190 l Eck Aquarium heizen.

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Hallo ihr lieben, aktuell heize ich mein Becken mit einem Heizstab hinten in der Ecke wie auf dem Bild zusehen ist. Dort wird auch das alt Wasser eingezogen in dem Kasten. Das Wasser im Kasten ist schön warm aber es kühlt in meinen Augen ab wenn es in den aussenfilter fließt. Es fühlt sich jedenfalls nicht richtig an. Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Lg Heike
 

Anhänge

  • IMG_20210118_143955.jpg
    IMG_20210118_143955.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 15

Snowgnome

Mitglied
Hi,

wenn der Filter einen halbwegs guten Durchlauf hat, kann das Wasser dort nicht signifikant wärmer als im Becken sein. Es findet doch ein permanenter Durchlauf statt
 

fischolli

R.I.P.
Wenn der Thermostat auf 29 Grad steht, dein Thermometer aber nur 21 anzeigt, gibt es folgende Optionen:

1) Thermometer ist SChrott
2) Heizstab ist kaputt (auch wenn die orange Lamp leuchtet)
3) Heizstab ist zu schwach für dein Becken und schafft es nicht, entsprechend aufzuheizen. Option ist aber in eineme normal beheizten Wohnraum und einem abgedeckten, beleuchteten Aquarium eher hypothetisch.
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Wenn ich die Hand hinten rein halte ist ea schön warm. Vorn ist es 21 Grad.. Wie heiz es hinten in dem Kasten ist, werde ich mal testen.

Lg Heike
 

fischolli

R.I.P.
Dann mess mal bitte hinten die TEmperatur. WEnn da wirklich 29 Grad sind, mußt du mal was an deiner Beckenumwälzung ändern, da stimmt dann was nicht.
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Also hinten sind es auch nur 21 Grad. Komsich , ich hätte schwören können das es da hinten viel wärmer war. Nun muss ich mich mal schlau machen was ich da zum heizen nehmen könnte. Einfach ein neuer Heizstab? lg Heike
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
  • wieviel Watt hat denn Dein Heizstab?
  • Maße des des Beckens?
  • Raumtemperatur?
  • Wunschtemperatur des Beckens?
Gruß
Stefan
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
Vllt sogar was im Sommer kühlen kann? lg Heike
Außer bei Peltier-Elementen, sind Heizen/Kühlen mit einer Technik kaum zu machen.

Für ca. 1000 € gibt es da aber fertige Lösungen.

Preiswerter ist es, einfach einen Lüfter auf die Wasseroberfläche blasen zu lassen.
Die Verdunstungskälte kühlt das Wasser.
Allerdings musst Du dann häufig Wasser auffüllen.

Gruß
Stefan
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Lieber Stefan

  • wieviel Watt hat denn Dein Heizstab? 300 Watt
  • Maße des des Beckens? Juwel 190
  • Raumtemperatur? hm die Heizung ist auf 17 Grad gestellt (wird aber auch nicht wärmer wenn der Raum auf 23 Grad ist
  • Wunschtemperatur des Beckens? ich dachte so das 24 Grad optimal wären (aber da lass ich mich gern von euch beraten)
lg Heike
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

17 Grad ist KALT :D

Es ist mit Sicherheit preiswerter, die Raumtemperatur zu erhören als das Becken elektrisch auf 24 Grad zu bringen
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Es ist aber unser Schlafzimmer :D Marco . Keine Sorge um uns Menschen, für Menschenartgerechte Beschäftigung verfügen wir über ein Extra ausgebauten Bereich der warm und kuschlig ist :D

lg Heike
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Heike,
Es ist mit Sicherheit preiswerter, die Raumtemperatur zu erhören als das Becken elektrisch auf 24 Grad zu bringen
Das glaube ich nicht; es kommt immer auf die Gegebenheiten an: Raumgröße, Dämmung, Dämmung des Aquariums.

für Menschenartgerechte Beschäftigung verfügen wir über ein Extra ausgebauten Bereich der warm und kuschlig ist
Ich dachte immer "Menschenartgerechte Beschäftigung" findet (auch) im Schlafzimmer statt. :cool:

Dein Heizer sollte das eigentlich problemlos schaffen.
Oft haben Heizer eine Kontrollleuchte, die leuchtet wenn geheizt wird.
Geht die zwischendurch mal aus?
Habt Ihr ein Energiekostenmessgerät, mit dem man den Verbrauch des Heizers messen kann?

Du kannst die Heizkosten Deines Beckens auch merklich senken, wenn Du z.B. Rück- und Seitenwände (evtl. sogar den Deckel) mit Styropor dämmst.


Gruß
Stefan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Heike,
Es kann schon mal vorkommen das ein heizer einschaltet aber die Spiralen durch sind. Im Regelfall steht auf dem Heizer auch die Wattzahl drauf. Für dein Becken sollten es schon 150 Watt sein, wobei ob es bei 17C°Raumtemperatur noch reicht?
Wenn ich nicht sicher bin ob ein Heizer noch funktioniert, nehme ich ihn heraus, nehme ihn in die Hand und stecke ihn ein. Er sollte dann relativ schnell warm werden.
L. G. Wolf
 
Oben