190 l Eck Aquarium heizen.

fischolli

R.I.P.
Moin,

früher sagte man, pro Liter reicht 0,5 Watt, das wäre in eurem Fall ein 100W-Heizer. 300W sollten selbst in einem Keller das Becken locker auf 24 Grad bringen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Olli,
Ich wiederspreche dir nur ungern ;), aber früher sagte man 1 Watt pro Liter. Vielleicht liegt es daran, dass ich älter bin als du.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Olli,
Ich habe habe gerade mal auf der Eheim Seite geschaut und meist geben sie 0,75 bis zu 1 Watt pro Liter an, nur wenige mit 0,5Watt. Die sind sich da wohl nicht ganz sicher.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

die 1Watt-Regel kenn ich auch, dachte aber, die wäre schon längst verworfen, weil die meisten inzwischen Heizung in ihren Wohnungen haben.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,

die 1Watt-Regel kenn ich auch, dachte aber, die wäre schon längst verworfen, weil die meisten inzwischen Heizung in ihren Wohnungen haben.
Hallo Olli,
Dachte ich eigentlich auch, deshalb war ich doch sehr verwundert als ich auf die Eheimseite geschaut habe. Wobei da bald jeder Heizer anderst ist und man kann danach keine Regel machen.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Es lässt sich auch einfach nicht pauschal sagen. Das kommt auf so viele Faktoren an. Größere Becken dürften wesentlich weniger w/Liter brauchen. Die Glasoberfläche (der Teil über den gekühlt wird) ist bei einem 450l Becken mit ca. 0,7dm^2/liter gerade Mal gut halb so groß wie bei einem 54l Becken mit ca 1,3dm^/l. Dazu kommt die doppelte Glas Stärke.
Dazu kommt die Beleuchtung, der Filter (die Energie des Filters dürfte zumindest in einem Innenfilter zu nahezu 100% in Wärme umgewandelt werden). Außenfilter dürften hingegen etwas kühlen da sie die Oberfläche erhöhen.
Und der größte Faktor ist vermutlich die Differenz zwischen Umgebungstemperatur und Zieltemperatur. Um ein Diskusbecken in einem 16 Grad kalten Flur auf über 30 Grad zu bringen braucht man wesentlich mehr Energie als um ein Asienbecken im 22 Grad warmen Wohnzimmer auf 24 Grad zu heizen.
 

Mr_Mrs_Waller

Mitglied
Huhu. Der stab heizt wieder wie er soll. Habe ihn rausgenommen und vom schleim befreit und zusätzlich das Frischwasser weiter vom ansauger weg gesetzt.

Lieben Dank.

Lg Heike
 
Oben