Moin,
Es lässt sich auch einfach nicht pauschal sagen. Das kommt auf so viele Faktoren an. Größere Becken dürften wesentlich weniger w/Liter brauchen. Die Glasoberfläche (der Teil über den gekühlt wird) ist bei einem 450l Becken mit ca. 0,7dm^2/liter gerade Mal gut halb so groß wie bei einem 54l Becken mit ca 1,3dm^/l. Dazu kommt die doppelte Glas Stärke.
Dazu kommt die Beleuchtung, der Filter (die Energie des Filters dürfte zumindest in einem Innenfilter zu nahezu 100% in Wärme umgewandelt werden). Außenfilter dürften hingegen etwas kühlen da sie die Oberfläche erhöhen.
Und der größte Faktor ist vermutlich die Differenz zwischen Umgebungstemperatur und Zieltemperatur. Um ein Diskusbecken in einem 16 Grad kalten Flur auf über 30 Grad zu bringen braucht man wesentlich mehr Energie als um ein Asienbecken im 22 Grad warmen Wohnzimmer auf 24 Grad zu heizen.