Hallo,
jetzt ging es doch schneller mit der Planung eines neuen Aquariums (wenn einen die Sucht mal packt :lol: ). Ich mächte mir innerhalb der nächsten 2 Monate das Juwel Rio 180 kaufen und nun ist natürlich die Frage welcher Besatz da rein passt, da ich noch nie ein Aquarium hatte, das größer als 120l war.
Meine Wasserwerte soweit ich das im Kopf habe:
GH: 4
KH: 3
Ph: 7,4 (da kann natürlich mit Eichenextrakt gearbeitet werden falls nötig)
Ich habe allerdings nicht vor in diesen Dimensionen mit destilliertem Wasser wie in meinem Garnelenbecken oder einer Osmoseanlage zu arbeiten, also würden die Wasserwerte so bleiben.
Mein aktueller Besatzwunsch wäre für unten 1 Pärchen Zwergbuntbarsche, wobei ich noch nicht sicher bin welche und für oben 1 Pärchen Zwergfadenfische. Ich denke, dass das passen würde.
Nun ist die Frage, welcher Besatz da noch möglich wäre. Ich möchte kein hektisches Gewusel und auch keine langweiligen Neons.
Für die Mitte hätte ich gerne einen Schwarm. Wären dann irgendwelche Bärblinge geeignet? Und wenn ja welche könnt ihr empfehlen? Ich hatte mal Keilfleckbärblinge in nem 60er aber "wirken" die in nem 180 dann auch gut als Schwarm?
Und wären bei 1m Grundfläche neben dem Pärchen Barsche auch noch Welse möglich? Hier bin ich mir jedoch nicht sicher ob es dann Panzerwelse oder L-Welse werden sollten (die L 333 sehen ja schick aus) jedoch habe ich von den L-Welse so gut wie keine Ahnung.
Zur Einrichtung:
Wenn das mit den Welsen möglich wäre würde ich natürlich Sand nehmen oder zumindest einen Bereich mit Sand schaffen. Das Aquarium sollte ziemlich dicht bewachsen sein, bis auch einen Teil vorne, wo die Welse gründeln können, wenn es Panzerwelse werden (oder machen das die L-Welse auch?). Es kommen auch einige Verstecke rein, wo es sich die Welse und eventuell auch die Barsche gemütlich machen können.
Gefüttert würde dann alles, was Frost und Lebendfutter so hergibt.
Was haltet ihr von dem Plan? Ist das so umsetzbar?
jetzt ging es doch schneller mit der Planung eines neuen Aquariums (wenn einen die Sucht mal packt :lol: ). Ich mächte mir innerhalb der nächsten 2 Monate das Juwel Rio 180 kaufen und nun ist natürlich die Frage welcher Besatz da rein passt, da ich noch nie ein Aquarium hatte, das größer als 120l war.
Meine Wasserwerte soweit ich das im Kopf habe:
GH: 4
KH: 3
Ph: 7,4 (da kann natürlich mit Eichenextrakt gearbeitet werden falls nötig)
Ich habe allerdings nicht vor in diesen Dimensionen mit destilliertem Wasser wie in meinem Garnelenbecken oder einer Osmoseanlage zu arbeiten, also würden die Wasserwerte so bleiben.
Mein aktueller Besatzwunsch wäre für unten 1 Pärchen Zwergbuntbarsche, wobei ich noch nicht sicher bin welche und für oben 1 Pärchen Zwergfadenfische. Ich denke, dass das passen würde.
Nun ist die Frage, welcher Besatz da noch möglich wäre. Ich möchte kein hektisches Gewusel und auch keine langweiligen Neons.
Für die Mitte hätte ich gerne einen Schwarm. Wären dann irgendwelche Bärblinge geeignet? Und wenn ja welche könnt ihr empfehlen? Ich hatte mal Keilfleckbärblinge in nem 60er aber "wirken" die in nem 180 dann auch gut als Schwarm?
Und wären bei 1m Grundfläche neben dem Pärchen Barsche auch noch Welse möglich? Hier bin ich mir jedoch nicht sicher ob es dann Panzerwelse oder L-Welse werden sollten (die L 333 sehen ja schick aus) jedoch habe ich von den L-Welse so gut wie keine Ahnung.
Zur Einrichtung:
Wenn das mit den Welsen möglich wäre würde ich natürlich Sand nehmen oder zumindest einen Bereich mit Sand schaffen. Das Aquarium sollte ziemlich dicht bewachsen sein, bis auch einen Teil vorne, wo die Welse gründeln können, wenn es Panzerwelse werden (oder machen das die L-Welse auch?). Es kommen auch einige Verstecke rein, wo es sich die Welse und eventuell auch die Barsche gemütlich machen können.
Gefüttert würde dann alles, was Frost und Lebendfutter so hergibt.
Was haltet ihr von dem Plan? Ist das so umsetzbar?