A
Anonymous
Guest
Hi, habe aus einen Nachlaß ein 12 Jahre altes 540 Liter Becken bekommen, incl. Fische. Jetzt zu meinen Problem, das Becken ist Wulstverklebt, nach dem Aufbau und einsetzten der Fische fiel mir auf das sich kleine Algen in der Silikonnaht angesiedelt haben. An diesen Stellen ist das Silikon teilweise abzuheben, was mich natürlich besorgt. Ich gehe mal davon aus das es nicht von Heute auf Morgen platzen oder undicht wird.
Nun zu meiner Frage. reicht es die losen Stellen auszuschneiden und neu zu verkleben oder muß das komplette Silkikon entfernt werden?
Michael
Nun zu meiner Frage. reicht es die losen Stellen auszuschneiden und neu zu verkleben oder muß das komplette Silkikon entfernt werden?
Michael