100er Rahmenaquarium auf 80er Schrank?

Hallo zusammen,

ich habe hier ein 100er Rahmenaquarium (100x40x40) auf einem passenden Schrank stehen, frage mich aber, ob ich es auch auf einen 80er Schrank (ca. 80x35) stellen könnte, wenn ich die Holzplatte, die auch aktuell unter dem Aquarium (also zwischen Becken und Schrank) liegt, auf den 80er Schrank stelle. Die Platte ist etwa 3cm stark. Gibt das Probleme, wenn das Becken übersteht? Juwelaquarien sind ja oft so, daß der Schrank kleiner ist als das Becken, aber man sieht ja nicht genau, wie die gebaut sind.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!
 
Hallo,

ich weiß jetzt nicht wieviel Gewicht die Platte aushält aber 20cm hängen ja dann in der Luft. Die meisten Schränke haben dort noch Stützen aus Metall oder sowas in der Art. Ich würds nicht drauf ankommen lassen.
Vielleicht fragst Du mal Tischler/Glaser dazu?

Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas,

meine Überlegungen gehen momentan eher in die Richtung, ein größeres Becken anzuschaffen, damit müßte ich ohnehin einen Unterschrank bauen. Danke!
 
Hi,
frag lieber nen Profi, ob und wie viel das Holz noch arbeitet unter ca. 200kg Becken... Sobald die Platte anfängt, z.B. nach außen hin ein wenig abzufallen wirds kritisch mit Spannungsungleichheiten für den Glasboden, auch wenn der Schaumstoff drunter noch so dick ist..

Aber ich könnte mir evtl vorstellen, dass eine recht dicke Holzplatte das aushalten müsste ohne sich zu verziehen. Aber da würd ich lieber zu viel Dicke als zu wenig nehmen, ich werf mal 5cm in den Raum (so ca. Dicke einer Küchenarbeitsplatte), oder du baust dir - oder lässt bauen - einen Metallrahmen unter die Platte, der fest mit dem Unterschrank verbunden ist. Aber das wird auch nicht billig, da bist du mit einem passenden neuen Unterschrank besser bedient.

Oder als Alternative: Such doch hier mal nach Ytong-Unterbau oder auch Bierkästen. Funktioniert prima!:wink:


Gruß
Markus
 
Hallo!

@Michi: Ja, der Rahmen liegt auf, aber das wäre ja genau das, was in meinem Fall auch eintreten würde. Der Rahmen auf einer Platte, die Platte auf einem kleineren Schrank.

@Markus: Danke für die Anregungen! Werde mir die Ytong-Unterbauten mal anschauen. Den kleineren Schrank werde ich jedenfalls nicht verwenden.
 
Ratatöskr schrieb:
@Michi: Ja, der Rahmen liegt auf, aber das wäre ja genau das, was in meinem Fall auch eintreten würde. Der Rahmen auf einer Platte, die Platte auf einem kleineren Schrank.

Hallo!

Ja, so stimmts natürlich. Hab grad mal gemessen, bei meinem Rio 400 steht die Platte auf der der Rahmen steht seitlich jeweils 13,5cm über den Schrank und vorne stehts 4cm über. Hinten stehts 2cm über. Platte ist 16mm dick. Vielleicht hilft dir das ja.

Mfg Michi
 
Hallo Michi,

durchaus interessant, dann scheint es so problematisch ja nicht zu sein. Kommt sicherlich auch auf die verwendete Holzplatte an, aber es sieht eh so aus, als würde es ein Becken, das für den kleinen Schrank dann doch zu groß ist.
 
Hallo Gordon,

mich würden zwei Sachen verunsichern, die man aber vorher prüfen kann:
- Kippelt die Konstruktion, weil die Schwerpunktlage ungünstig ist? Manche 80er Schränke stehen ja nur auf so einer mittleren Abstützung, da würde ich nie ein 100er draufstellen. Wenn die tragenden Wände am Rand sind, kein Problem.
- Tragfähigkeit des 80er-Unterschranks, schließlich wiegt das 100er deutlich mehr.

Also erstmal Gewichte drauf und dann wackeln. Wenn nichts passiert, dann sollte das auch das AQ tragen.

Grüße, Zugereister
 
Oben