1 Co2 anlage an 2 - 25 L Aquarien anschlißen?

Hallo

Ich möchte meine co2 anlage gern für 2 - 25 liter aquarien benutzen .

Wie bekomme ich das am besten hin habe leider wenig erfarung mit co2 anlagen.

Daten:

500g co2 Flasche
Dennerle Classic-Line CO2 Druckminderer Exclusive
Co2 Druckschlauch
Rückschlagventil
Co2 Flipper
Nachtabschaltung

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


mfg

Blackguppy
 

bierteufel

Mitglied
Hallo

Schau mal bei www.US-Aquaristik.de
Da gibt es gut geeignete CO2-Verteiler.
Solltest du ernsthaft erwägen dort einzukaufen, dann kannst du dich sicherlich auch telefonisch vorher zu deinem Vorhaben beraten lassen.
Ich hab in dieser Hinsicht dort sehr gute Erfahrungen gemacht.

gruß Arne
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

was du auf jeden Fall brauchst, sind 2 Feinnadelventile für jedes AQ eins, alles andere geht nicht (hab ich schon probiert).

Bei 25l wird die Einstellerei auch sehr schwierig, ich hatte meine Probleme schon bei 64l, da muss man die Blasenzahl seit weit runter regeln und dann fleißig kontrollieren. Man nimmt als erste Einstellung den Bruttoinhalt durch 10, das sind dann die Blasen pro Minute. Bei dir wären das alle 2 Minuten eine CO2 Blase. Das hängt dann aber stark vom Flipper ab. Es gibt von Dennerle solche Dinger für Nanoaquarien bis 50l, dort ist der Diffusionsweg sehr kurz. Aber trotzdem, sehr fleißig kontrollieren am Anfang und danach einstellen.
 
Hallo

Interessant wäre zuwissen wie die zwei Becken ausehen, sprich Beleuchtung und Bepflanzung
und was du für Tiere in den Becken pflegst.
Desweiteren müsste man deine Wasserwerte kennen um eine aussage zutreffen wie und wieviel CO2
du zuführen musst.

MfG Micha
 

black-avenger

Mitglied
Micha78 schrieb:
Interessant wäre zuwissen wie die zwei Becken ausehen
Warum?

und was du für Tiere in den Becken pflegst.
Warum?

Desweiteren müsste man deine Wasserwerte kennen um eine aussage zutreffen wie und wieviel CO2
du zuführen musst.
Nö.


Blackguppy schrieb:
Hat jemand mal ein bild wie sowas ausehen kann?
Du hast dir also nichtmal die Mühe gemacht die von Arne vorgeschlagene Seite aufzurufen und dich da umzusehen. Hättest du das, dann bräuchtest du jetzt kein Bild wie eine Verteilung aussehen kann. Sorry, ich formuliere das jetzt mal ganz, ganz schroff - es ist in jedem deiner Threads dieselbe Grütze. Du willst alles bis zum Erbrechen vorgekaut haben, von irgendwelcher Eigeninitiative keine Spur. Ein Forum ist nicht dazu da dir jede Arbeit abzunehmen. Also nimm dich mal zusammen. So ist das einfach nur zum Kotzen.

Grüße
Thomas
 
HI
1.Ich war auf der seite .

2.Ich wollte nur ein bild sehen wie andre das gelöst haben(als beispiel).

3.Ich will alles nur genau wissen bin halt so und frag tausend mal nach bevor ich was falsch mache.

4.Musst ja nix dazu schreiben wenn ich dich störe oder dir das nicht gefällt



mfg
Blackguppy
 
Hallo Micha78

Beleuchtung und Bepflanzung =

FLORA-GLO Leuchtstoffröhre /dazu kommen noch 2 x 11 Watt Nano lights von den....le
Mosskugeln/Nixxkraut/Wasserpest/Indischerwassernabel Indischerwasserfreund/Teichlebermoos

kommen noch andere später hinzu


Becken = 1Becken Yellow Fire Garnelen und Gehweihschnecken
2Becken Wihte Perl Garnelen


Dünger:

Zac Flora und tagesdünger Fero Zac (ändere ich zu Easy Life Pflegeserie um)


Beleuchtungszeit:

7 - 12 Uhr Licht
12-16 Uhr Pause
16-21 Uhr Licht


Temperratur/Wasserwerte

22,5 C°



Wasserwerte =
KH 10
GH 13
Ph 7,6-8
No2 0,01 mg/l
No3 12,05 mg/l
NH3 0,05 mg/l
Po4 0,2-0,4 mg/l
Fe 0,01 mg/l


MfG
Blackguppy
 
Hallo

black-avenger schrieb:
Interessant wäre zuwissen wie die zwei Becken ausehen
Warum?

und was du für Tiere in den Becken pflegst.
Warum?

Desweiteren müsste man deine Wasserwerte kennen um eine aussage zutreffen wie und wieviel CO2
du zuführen musst.
Nö.


Blackguppy hat geschrieben:
Hat jemand mal ein bild wie sowas ausehen kann?
Du hast dir also nichtmal die Mühe gemacht die von Arne vorgeschlagene Seite aufzurufen und dich da umzusehen. Hättest du das, dann bräuchtest du jetzt kein Bild wie eine Verteilung aussehen kann. Sorry, ich formuliere das jetzt mal ganz, ganz schroff - es ist in jedem deiner Threads dieselbe Grütze. Du willst alles bis zum Erbrechen vorgekaut haben, von irgendwelcher Eigeninitiative keine Spur. Ein Forum ist nicht dazu da dir jede Arbeit abzunehmen. Also nimm dich mal zusammen. So ist das einfach nur zum Kotzen.

Hoch qualifizierter Beitrag!!!!

black-avenger schrieb:
So ist das einfach nur zum Kotzen.
:lol:

MfG Micha
 

black-avenger

Mitglied
Wenn du jetzt noch Antworten auf meine Rückfragen zu deinem höchst qualifizierten Beitrag gehabt hättest wärst du echt der König und hättest mir wirklich eins reingedrückt. Aber so? Nicht wirklich.

Grüße
Thomas
 
Micha78 schrieb:
Hallo

black-avenger schrieb:
Interessant wäre zuwissen wie die zwei Becken ausehen
Warum?

und was du für Tiere in den Becken pflegst.
Warum?

Desweiteren müsste man deine Wasserwerte kennen um eine aussage zutreffen wie und wieviel CO2
du zuführen musst.
Nö.


Blackguppy hat geschrieben:
Hat jemand mal ein bild wie sowas ausehen kann?
Du hast dir also nichtmal die Mühe gemacht die von Arne vorgeschlagene Seite aufzurufen und dich da umzusehen. Hättest du das, dann bräuchtest du jetzt kein Bild wie eine Verteilung aussehen kann. Sorry, ich formuliere das jetzt mal ganz, ganz schroff - es ist in jedem deiner Threads dieselbe Grütze. Du willst alles bis zum Erbrechen vorgekaut haben, von irgendwelcher Eigeninitiative keine Spur. Ein Forum ist nicht dazu da dir jede Arbeit abzunehmen. Also nimm dich mal zusammen. So ist das einfach nur zum Kotzen.

Hoch qualifizierter Beitrag!!!!

black-avenger schrieb:
So ist das einfach nur zum Kotzen.
:lol:

MfG Micha

Na Doffmann, gehts noch?
Manchmal hilfts ja mal Deutsch zu reden.
 
Hallo Micha,

da du nun schon gesagt hast wofür du die Angaben brauchst bitte ich dich nun mal drum, die CO2-Menge anhand der vorliegenden Beckeninfos zu vermitteln. ;) Ich bin aufs Ergebnis gespannt.

@Blackguppy: Wenn dir du auf der Seite warst und die Dinger vielleicht zu teuer findest schreib das doch ruhig. Dann weiss man zumindestens das du dich gekümmerst hast.

Gruss Klaus
 
Hallo

Ums kurz zumachen mit der aktuellen Bepflanzung würde ich mir das Geld für CO2 sparen!

Begründung :D
die derzeit verwendeten Pflanzen kommen auch sehr gut ohne zufuhr von CO2 aus
keine starke Beleuchtung
Wasserwerte für die gepflegten Tier völlig okay!

MfG Micha
 
Hallo,

lies dir dann nun noch mal den ersten Post im Thread durch.
Gings es da um CO2 nötig oder unnötig. Ich sage mal nein.
Es ging drum wie man 2 Becken mit einer CO2-Anlage betreiben kann und nix mehr.
Deshalb waren deine Fragen völlig unnötig. Und einen errechneten CO2 Wert fehlt mir auch noch von dir.

Gruss Klaus
 
Hi

hab mal schnell bilder mit dem handy gemacht :D

(Pflanzen kommen noch dazu die wässern noch im Eimer)


mfg
Blackguppy
 

Anhänge

  • DSC02599.JPG
    DSC02599.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 82
  • DSC02608.JPG
    DSC02608.JPG
    49,1 KB · Aufrufe: 83
Hallo

Wenn selbst die Mods nicht auf die Umgangsformen hier achten na dann!!
Ich habe nirgend wo geschrieben das ich den genauen CO2 Bedarf mit diesen Angaben errechnen kann und mit
meinen Post nur auf meinen Vorredner reagiert der mit irgendwelchen Angaben von 1 Bläschen pro 2 Minuten
handtiert hat.
Aber warscheinlich braucht man hier über 1000 Beiträge um sich wie die Axt im Wald zubenehmen dürfen!!

MfG Micha
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Micha,
Micha78 schrieb:
Wenn selbst die Mods nicht auf die Umgangsformen hier achten na dann!!
:?:
Micha78 schrieb:
Ich habe nirgend wo geschrieben das ich den genauen CO2 Bedarf mit diesen Angaben errechnen kann
Ach nein? Und was soll dann das?
Micha78 schrieb:
Meine Fragen zielten mehr auf die Bedarfsermittlung des benötigten CO2
Du widersprichst dir selbst.
Micha78 schrieb:
Aber warscheinlich braucht man hier über 1000 Beiträge um sich wie die Axt im Wald zubenehmen dürfen!!
Es reicht schon, wenn du die Rechtschreibregeln anwendest und nicht am Thema vorbei antwortest.

Viele Grüße
Roman
 
Oben