Guten Morgen,
ich will nach dem verstopften Filter im Urlaub und dessen Konsequenzen meinen Besatz etwas ändern und bräuchte da noch ein paar Ratschläge.
Becken:
112l
ph 7,5
Gh irgendwas <5,
KH dank Sepia zwischen 8-10
no2 und no3 im Normalfall 0 bzw 5 mg/l (weiß ni, wie das bei verstopftem Filter aussah >.<)
cu 0, eisen leider auch nur unwesentlich mehr
derzeitiger Besatz:
x Guppys (x e R, x>20) .. also etliche Guppys, für nicht-Mathematiker
1 Glaswels (der einzige Überlebende seiner Art. Sucht derzeit neues Zuhause.. aber die bislang hat sich niemand gefunden, der sie pflegt)
einige Apfelschnecken und anderer Schnecken-Kleinkram
Sprich: Effektiv eine Fischart und Schnecken.
Geplant:
Ich würde mir gern wieder Krebse zulegen.. entweder CPO oder cambarellus shufeldtii.
Dann ein Pärchen Apistogramma cacatuides
und zu guter letzt eine Art (eher ein Pärchen) kleinbleibender, einzelgängerischer Welse.
Hier bin ich aber mal auf euren Rat angewiesen. Ich will lieber keine Gruppe, weil das dann am Boden doch zu voll wird.
Kennt ihr einen Wels, so maximal 8cm, eher kleiner, für meine Wasserwerte geeignet, den man gut in m/w-Konstellation halten kann?
Weiterhin würde mich interessieren, ob meine Besatzvorstellungen realistisch sind. Eigentlich denke ich, müsste oder könnte es so klappen.
nochmal zusammengefasst:
Guppy
Kakaduzwergbuntbarsch
eine Art Welse
kleiner Krebs
Schnecken
+ vorerst: Glaswels
So, ich hab sicher etwas vergessen zu erwähnen, aber sagt erstmal eure Meinung
LG,
Frieder
ich will nach dem verstopften Filter im Urlaub und dessen Konsequenzen meinen Besatz etwas ändern und bräuchte da noch ein paar Ratschläge.
Becken:
112l
ph 7,5
Gh irgendwas <5,
KH dank Sepia zwischen 8-10
no2 und no3 im Normalfall 0 bzw 5 mg/l (weiß ni, wie das bei verstopftem Filter aussah >.<)
cu 0, eisen leider auch nur unwesentlich mehr
derzeitiger Besatz:
x Guppys (x e R, x>20) .. also etliche Guppys, für nicht-Mathematiker
1 Glaswels (der einzige Überlebende seiner Art. Sucht derzeit neues Zuhause.. aber die bislang hat sich niemand gefunden, der sie pflegt)
einige Apfelschnecken und anderer Schnecken-Kleinkram
Sprich: Effektiv eine Fischart und Schnecken.
Geplant:
Ich würde mir gern wieder Krebse zulegen.. entweder CPO oder cambarellus shufeldtii.
Dann ein Pärchen Apistogramma cacatuides
und zu guter letzt eine Art (eher ein Pärchen) kleinbleibender, einzelgängerischer Welse.
Hier bin ich aber mal auf euren Rat angewiesen. Ich will lieber keine Gruppe, weil das dann am Boden doch zu voll wird.
Kennt ihr einen Wels, so maximal 8cm, eher kleiner, für meine Wasserwerte geeignet, den man gut in m/w-Konstellation halten kann?
Weiterhin würde mich interessieren, ob meine Besatzvorstellungen realistisch sind. Eigentlich denke ich, müsste oder könnte es so klappen.
nochmal zusammengefasst:
Guppy
Kakaduzwergbuntbarsch
eine Art Welse
kleiner Krebs
Schnecken
+ vorerst: Glaswels
So, ich hab sicher etwas vergessen zu erwähnen, aber sagt erstmal eure Meinung
LG,
Frieder