Einfachnurdino
Mitglied
Du hast recht. Es sind Apistogramma macmasteri also Villavicencio Zwergbuntbarsche als Paar.
Und ja, aktuell sind leider 3 Paare drin. Da ich das 240 Liter Becken aber noch habe, werde ich die Fische erst mal so separieren. Sprich die macmasteri, Bitterlingsbarben, Fünfgürtelbarben in das 240er und im 400er bleiben die Hemichromis + Pulcher.
Gibt es eine "alternative" zu den Hemichromis? Idealerweise, so habe ich zumindest gelesen, eine Offenbrüter-Art?
Und ja, aktuell sind leider 3 Paare drin. Da ich das 240 Liter Becken aber noch habe, werde ich die Fische erst mal so separieren. Sprich die macmasteri, Bitterlingsbarben, Fünfgürtelbarben in das 240er und im 400er bleiben die Hemichromis + Pulcher.
Gibt es eine "alternative" zu den Hemichromis? Idealerweise, so habe ich zumindest gelesen, eine Offenbrüter-Art?
Zuletzt bearbeitet: