nomorhamphus liemi liemi

AnjaAQ

Mitglied
Es ist mir wieder gelungen Nachwuchs von meinen Nomorhamphus liemi liemi zu bekommen.

Diese Halbschnäblerhechte werden selten angeboten!!

Ich halte die Tiere in 40699 Erkrather Leitungswasser mit:
Temp. 25°C
GH 10
KH 12
Ph 7,3
Insgesamt möchten 20 Halbschnabelhechte ein neue Revier erkunden.
Die Haltung erfolgt in kleinen Gruppen aber auch 18 Tiere waren in meinem AQ kein Problem.
Nomorhamphus liemi liemi ist übrigens ein lebendgebärender Halbschnabelhecht.

Die noch sehr kleinen Hechte zeigen schon schöne Farbansätze, die mit dem Alter dann immer intensiver wird.

Es ist ein äußerst interessanter Oberflächenfisch, der gerne auf Lebendfutter in Lauerstellung geht.
Er jagt aber auch Trockenfutter hinterher und junge Guppys müssen sich in Acht nehmen.
Kellerasseln Spinnen oder Fliegen lässt sie durch das Becken schießen.

Wer Beilbäuche, so wie ich, nicht so interessanter findet, wird an Halbschnabelhechten gefallen
haben.
Die Hechte sind allen anderen gegenüber friedlich, es sei denn sie passen ins Maul.
Mit Zwerggarnelen gibt es keine Berührungspunkte, da die Hechte den unteren Bereich meiden.
Untereinander wird die "Hackordnung" kontrolliert und ggf. korrigiert.
Die Männchen weisen mehr Farbe auf und sind kleiner als die Weibchen mit ca. 6 - 7cm.

Die Abgabetiere sind 4cm - 5cm aus verschiedenen "Würfen" von verschiedenen Müttern.

Pro Halbschnabelhecht hätte ich gerne 6€.
Wer alle auf einmal kaufen möchte, bekommt natürlich Rabatt.

Gerne beantworte ich aufkommende Fragen.
LG aus dem Neandertal Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anja,
Schade, aber du bist zu weit weg. Ich hätte sonst alle genommen. Ich fand halbschnäbler schon als Kind sehr spannend und hatte seither keine mehr.
L. G. Wolf
 

AnjaAQ

Mitglied
Hallo Wolf,
Wie weit ist denn zu weit?
Vielleicht bekommen wir da ja etwas auf die Beine.
Am Freitag, den 01.08.25 sind wir in Schwanstetten.
Das wäre für dich doch dann ein Katzensprung.

LG aus dem Neandertal Anja
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anja,
Ich frage mich gerade, was ihr für Katzen habt, wenn die so weit springen.
Der 1.08. ist noch weit weg, aber ich behalte das mal im Kopf. Es muss halt mit meinem Dienstplan passen und da kann ich im Moment gar nichts sagen.
L. G. Wolf
 

AnjaAQ

Mitglied
O.K.
ca. 1 Std. Fahrt ist für mich ein Katzensprung (auf der Karte).
Wäre schön, wenn du die Hechte nicht aus den Augen verlierst.
Natürlich geht der Preis bei mehreren auch gut runter, bin eigentlich nicht wild darauf die Hechte dem Zoofachgeschäfte zu schenken.
Das kann ich besser bei interessierten Fourianer.
Zur Zeit gibt es ordentlich Nachwuchs. O. K. es sind ja auch 15 Mädels im Becken, da muss ich mal reduzieren :eek:
LG aus dem Neandertal Anja
 

baum

Mitglied
Hi,

es gibt in Düsseldorf einen Aquarianer-Stammtisch, der sich einmal im Monat trifft, ich könnte dort fragen ob jemand Interesse hat oder du kommst selber mal vorbei ;):p
Ich finde die auch interessant, aber ich habe leider keinen adäquaten Platz...

LG
Sebastian
 

AnjaAQ

Mitglied
Hallo Sebastian,
dann schätze ich, daß du aus der näheren Umgebung kommst?
Zur Zeit sind noch 4 oder 5 Jungfische im Becken.
Aber auch die hätte ich gerne gut untergebracht.
Bei Kleinanzeigen habe ich 2 Anfragen direkt abgelehnt. Haben wollen für kleines Geld und sich nicht über die Pfleglinge informieren. Da möchte man doch etwas Wertschätzung für die Fische voraussetzen....
Ein Stammtisch in Düsseldorf?
Ja, bitte dort gerne Fragen.
Haben die eine Internetseite?
Dann könnte ich auch mal schauen wann man sich trifft und wenn es passt darf ich ja vielleicht mal dort herein spazieren.
Dir aber auf jeden Fall danken für die Info.

LG aus dem Neandertal Anja
 

Shai

Mitglied
Ja, ich bin auch dabei.
Sebastian wird da sein und wohl mindestens zwei unserer "Stammbesatzung"

In der Regel haben wir n Tisch im hinteren Gastraum - ich würde uns mal so beschreiben: 3x wenig Haare aufm Kopf und 1x "alt und weiß" :cool:
(ansonsten einfach noch mal per PN nach ner Kontaktnummer fragen)

Grüße
Lars
 

AnjaAQ

Mitglied
Ich glaube, ich werde euch schon finden.
Bin ja kein Fisch und kann einfach bei netten Männern am Tisch nach Sebastian und Lars fragen.
Wäre nur nett, wenn ihr nicht da sein solltet es mir hier zu berichten.

Und mit der kurz Beschreibung kann ja nix mehr schief gehen.

LG aus dem Neandertal Anja
 

Walter88

Mitglied
In Ulm gibt's gold Ochsen und Tannenzäpfle
Und für mich als Bayer das absolute Highlight in Ulm darf man in den Kneipen Rauchen.

Ich wohn genau zwischen Augsburg und Ulm aber wenn ich mal weg gehe geht es immer nach Ulm nie nach Augsburg. Ulm ist schon toll

Gruß Patrick
 

AnjaAQ

Mitglied
Ulm ist eine nette Stadt mit vielen schönen alten Häusern.
Das Umland ist ein bisschen flach (da kommtder Moppefahrer wiederdurch) aber auch sehr schön.
Aber für einen Stammtisch Besuch ein bissel weit weg.
Wir treffen uns hier dann doch lieber "in" der längsten Theke der Welt.

LG aus dem Neandertal Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ulm ist eine nette Stadt mit vielen schönen alten Häusern.
Das Umland ist ein bisschen flach (da kommtder Moppefahrer wiederdurch) aber auch sehr schön.
Äh, Ulm liegt am Fuß der schwäbischen Alb, da würde es schon ein paar Kurven geben.
L. G. Wolf
 

baum

Mitglied
Ihr kotzt mich an;)
Düsseldorf, warum trefft ihr euch nicht mal in Ulm, da gibt es auch Kneipen. :(
L. G. Wolf
Und da mein Schwager mittlerweile in Mengen wohnt, weiß ich das es eine Bahnverbindung von Ulm nach Düsseldorf gibt, du darfst also gerne der Masse folgen und in eine Gegend kommen wo das Rad fahren angenehm ist :p
Ich bau dir auch das Schlafsofa auf und du kannst zwischen Aquarien nächtigen...

In der Regel haben wir n Tisch im hinteren Gastraum - ich würde uns mal so beschreiben: 3x wenig Haare aufm Kopf und 1x "alt und weiß" :cool:
Ich denke man wird uns erkennen :cool: zur Not an der Tüte Buchenlaub aufm Tisch...

LG
Sebastian
 
Oben