Polycentropsis abbreviata, der afrikanische Blattfisch

cheraxfan2

Mitglied
Ja es sind Guppys, ich habe jetzt vor dem Winter, die Generation der Alten etwas ausgedünnt. Es bringt keine Entwicklung, wenn sich immer nur die Alten im Stamm vermehren.
bla4.jpg
Den habe ich gerade geknippst, wie er tot spielt. Die sind dermaßen davon überzeugt das ihre Tarnung funktioniert, das man sie anstubbsen kann und sie reagieren nicht.
 

cheraxfan2

Mitglied
Soeben habe ich eine Heizung installiert. Die Temp. im Becken ist in den letzten Wochen von 22° auf unter 21° gefallen und die Fische haben die Nahrungsaufnahme fast komplett eingestellt, lediglich das eine Nachzuchttier schwimmt noch zum Futter, die anderen schnappen nur das was direkt ins Maul will, dabei gibt es nur wenig Futter. Jetzt lasse ich es ein bischen aufheizen, höher als 24° werde ich nicht gehen, sonst fangen sie noch an zu laichen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
21 C° ist halt schon etwas wenig für viele unserer Fische. Selbst meine El Tigre Guppys machen da keinen guten Eindruck.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Servus Wolf,
interessant ist wie schnell das ging, die haben innerhalb kürzester Zeit das Fressen eingestellt, da ging es um 0,5 Grad oder weniger.
 

Fritz5

Mitglied
Zwei Hosen, zwei Paar Socken, Decke und weiter gehts mitm Schimmeln und dann futtert man erst recht mehr ;) Fragt doch einfach den Experten auf diesem Gebiet…

Achja und Chips und Schoki isst man gleichzeitig/abwechselnd, nicht nacheinander!

Und wieso steht in dem Satz das Wort “Abends“, Knurpsi? ;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hört man dann auf, auf'm Sofa abends ne Tüte Chips reinzutrillern und danach noch Schokolade? Und das ganze mit Cola runterzuspülen? Meiner Ernährung käme das zugute.
LG Anja
Du musst gerade Jammern. Du bist doch eh ein halbes Hänchen vom Grill. ;):cool:
L. G. Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Achja und Chips und Schoki isst man gleichzeitig/abwechselnd, nicht nacheinander!

Und wieso steht in dem Satz das Wort “Abends“, Knurpsi? ;)
Alles gleichzeitig wollte ich sooo jetzt nicht zugeben, aber stimmt schon - das ist der noch größere Genuß :cool:
Abends deshalb, weil sich unter Tags so faul anhört... ;)

Bei Warmblütern nützt das nix, wenn's kälter wird fressen die mehr.
Hat man also immer eine Ausrede: "Ist ja so kalt, deshalb hab ich die Chipstüte leergefressen bis auf den allerletzten Brösel".


musst gerade Jammern. Du bist doch eh ein halbes Hänchen vom Grill. ;):cool:
Wenn du meinst:D. Du spürst ja nicht, wie der Hosenbund nach so ner Aktion kneift...
 

cheraxfan2

Mitglied
Mal wieder ein update.
Im späteren Frühjahr hatte ich ziemlich Pech mit den Blattfischen, 2 Stück haben sich gefrorene Müla einverleibt, danach nie mehr was. Seither taue ich die Müla extra auf. Ein paar weitere habe ich einfach, ohne Anzeichen, tot gefunden. Was man so liest werden die auch nur 3-4 Jahre. Jetzt habe ich noch 3? (mindestens) erwachsene Tiere und habe mir gedacht, ich lasse sie ablaichen. 1 Woche ein bischen mehr Futter und sie haben abgelaicht. Allerdings möchte ich nicht mehr so viele aufziehen, es ist eine brotlose Kunst, wenn man für den Fisch nur halb so viel kriegt, wie er gefressen hat. So habe ich mal 6-7 Stück in ein Schälchen gesetzt.
junge-25.jpg
Zu futtern gabs Essigälchen, die Bäuche sehen gut aus.
 

cheraxfan2

Mitglied
Das Plastikschälchen habe ich am nächsten Tag durch einen durchströmten Kasten ersetzt.
kasten.jpg
Anfangs hatte ich den Luftheber darin stundenweise abgestellt, damit es mir die Essigälchen nicht fortschwemmt. Inzwischen fressen die Jungen, es sind 7 Stück, schon Artemianauplien, wenn es die fortspült sterben sie wenigstens nicht in dem Kasten, sondern im Aquarium wo sie keinen Schaden anrichten. Es gibt ja nur wenige Nauplien, mehrmals täglich mit der Pipette direkt aus dem Artemium, die 10 Tropfen Salzwasser die dabei sind kann man vernachlässigen.
 
Oben