Hi zusammen,
wenn ein Filter ausfällt, dann kommt es nach einiger Zeit zu stark Sauerstoff zehrenden Stoffwechselvorgängen im Filter. Er ,,verdaut" sich quasi selbst.
Wenn ein Filter ausfällt, dann würde ich ihn auch immer entfernen. Man kennt die Horrorstorys. Filter im Urlaub ausgefallen, man kommt nach Hause und findet eine stinkende Jauchegrube vor. Bei einem filterlos ,,gewachsenen" Becken konnte ich bei mir wirklich noch keine Sauerstoffprobleme sehen. Muss aber dazu sagen, dass meine filterlos Becken sehr schwach besetzt sind.
Wann so ein Becken mit steigendem Besatz an seine Kapazität stößt kann man schlecht vorher sagen, aber es dauert länger als man glaubt. In einem stark besetzten, gefilterten Becken ist ein plötzlicher Wegfall aber natürlich ein Problem.
Gruß Astrid