Entscheidungshilfe/Tipps für neues Aquarium

:-)

Mitglied
Guten Abend,

eigentlich waren wir nur auf der Suche nach einem neuen Unterschrank, weil wir den aktuellen vom Komplettset katastrophal finden. Wir hatten auch über "normale" massive Lowboards nachgedacht, das ist uns vom Gewicht aber zu unsicher. Daher suchten wir nach nem neuen Unterschrank. Beim Preisvergleich beim Händler und im Internet fiel mir auf, dass man mit wenig Aufpreis ja fast ein komplett neues Set im Angebot dafür kaufen kann...

Morgen wollte ich mal zu einem befreundeten Händler fahren und mich beraten lassen und hier mal nach Tipps und Ideen fragen.

Ich habe hier im Forum jetzt schon so oft positives von der Rio Serie gelesen und mir gefällt die Idee des Innenfilters ohne Kabelsalat und Schläuche aussenrum. Dann hätten wir allerdings nen recht neuen Außenfilter und LED Lampe "übrig". Meine Frau würde das Aquarium gerne weiter offen betreiben und ich habe wenig gute Erfahrungsberichte gefunden, inwiefern man die Juwel Rio mit dem Filter oben offen betreiben kann und man den oberen Rahmen zB abnehmen kann.

Hat das jemand von euch schonmal ausprobiert oder betreibt ein Rio ohne Deckel? In einem älteren Beitrag habe ich gelesen, der obere Rahmen sei nicht abnehmbar.

Das aktuelle Becken hat 75 cm Breite und ich würde gerne auf das Rio 180 wechseln, sofern das machbar erscheint und vom Preis her wirklich ähnlich ist. Einen ausreichenden Außenfilter haben wir wie gesagt bereits, mit den knapp 25cm mehr Breite würde die vorhandene LED Leiste allerdings nicht mehr passen.

Sollte jemand eine andere Idee für Unterschrank und Glasbecken haben, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Simon
 

Shai

Mitglied
Hey
Hat das jemand von euch schonmal ausprobiert oder betreibt ein Rio ohne Deckel? In einem älteren Beitrag habe ich gelesen, der obere Rahmen sei nicht abnehmbar.
Der Rahmen ist nicht abnehmbar, der hält das Becken zusammen - wenn du den entfernst wäre wohl die Statik des Beckens nicht mehr gegeben, das Risiko würde ich nicht eingehen.
(von Garantie mal ganz abgesehen)

"ohne Deckel" würde natürlich gehen, du kannst die Multilux + Klappen ja weglassen. Ist halt ggfs nicht besonders hübsch von oben auf den Steg zu gucken.


Dem Juwel Schrank hab ich persönlich nicht über den Weg getraut, allerdings gibt's ja genügend Beispiele das der hält. Ich seh das so "you get what you pay" - für die paar Euro bekommst du halt keinen massiven Schrank.

Vom der Haptik macht son Eheim Incpiria deutlich mehr her, allerdings hat das auch seinen Preis.

Würde ich heute ein neues Becken kaufen, würde ich vermutlich auch mal bei Aquarienbauern schauen (z.B. Friedeberg, etc...), aber auch da kommst du natürlich nicht mit dem Preis einer Juwel Kombi weg.

Grüße
Lars
 
  • Like
Reaktionen: :-)
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey,

Den Rahmen kann man nicht abnehmen, für ein offenes Becken würde ich kein Juwel Becken nehmen wegen des Stegs den man ständig sehen würde. Dazu kommt noch das euch der Unterschrank nicht gefällt. Ihr würdet also viel mehr von der Kombi nicht benutzen wofür ihr trotzdem Geld ausgegeben habt. Wenn ihr dann auch noch einen Außenfilter lieber möchtet ist das Rio erst recht nix für euch. Die Garantie is schon weg sobald man den Innenfilter raus schneidet. Der Rahmen ist auch ziemlich breit. Da passt glaub keine Aufsatzleuchte drauf da müsstet ihr ne Lampe von der Decke übers Becken hängen. Ich würde in dem Fall das Glasbecken einzeln kaufen (zwischen 150 und 200€) den Schrank entweder selbst bauen oder einen anderen passenden Aquarienunterschrank kaufen der euch eher gefällt (100x40 Grundfläche findet man zu Hauf im Netz). Plus Beleuchtung je nachdem was ihr haben möchtet kostet euch das alles vermutlich doppelt so viel wie das Rio 180 grade im Angebot kostet überall (337€ hab ich das Komplett Set gesehen). Kommt also ganz drauf an was ihr ausgeben möchtet. Vom Aquarium Bauer gibts eigentlich auch keine „günstigen“ Varianten selbst wenn ihr auf Weißglas und co verzichtet. Das wird euch vermutlich noch teurer kommen. Deswegen würd ich entweder die Rio Kombi so nehmen wie sie ist oder schauen das ihr an die einzelnen Bestandteile günstig ran kommt.
 
  • Like
Reaktionen: :-)

:-)

Mitglied
Hallo,
vielen Dank für die Einschätzungen. Die Rio Serie ist dann vlt wirklich nicht die optimale Wahl für uns. Genau über den Angebotspreis von 339 Euro war ich auch gestolpert, als ich immer wieder Unterschränke für 250 Euro gesehen hatte. Da kam ich halt ins Grübeln, ob wir damit nicht besser fahren, wenn ich eh gerne evtl. ein paar cm mehr Becken hätte.

Ich glaub, das mit dem Außenfilter war ein Missverständnis. Auf den würde ich nicht bestehen, sondern hätte mir sogar ein Komplettset mit entsprechend starkem Innenfilter durchaus vorstellen können.

Im Original Aquael Becken war ein sehr kleiner Innenfilter, den wir gegen nen Eheim Außenfilter getauscht haben. Den Deckel fand meine Frau furchtbar und da war die Lampe halt verbaut. Daher hatten wir uns eine Fluval LED Leiste gekauft und mögen es so mit dem offenen Becken.

Ein extra Becken vom Aquarienbauer kommt aktuell nicht in Frage. Da habe ich interessehalber mal geschaut und das ist mir dann doch zu teuer, wenn ich "eigentlich" in erster Linie nur nen neuen Schrank wollte.

Vielen Dank und euch allen noch einen guten Wochenstart,

Simon
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Da kam ich halt ins Grübeln, ob wir damit nicht besser fahren, wenn ich eh gerne evtl. ein paar cm mehr Becken hätte.
Hallo Simon,
Warum noch grübeln, einfach handeln.
Das ist wie bei einem Motorrad.
Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen, mit mehr Hubraum.
L. G. Wolf
 

:-)

Mitglied
Hallo zusammen,

am Ende ist es tatsächlich erstmal nur ein neuer und einfacher Unterschrank geworden, um zeitnah hier austauschen zu können.

Ich habe dort allerdings traumhafte Aquarien gesehen, teils schon als fertige Sets oder auch Becken/Schränke nach Maß. Da hätte ich wirklich schwach werden können...

Aus den gleichen Gründen, die ihr genannt habt, ist ein Set von Juwel nun wieder verworfen. Ein Weißglasbecken von Oase mit nem Unterschrank des dortigen Schreiners ist nun mein Favorit.

Ich habe ganz viele Fotos gemacht und Tipps und Ideen des Händlers bekommen, nun muss ich wohl noch meine Frau überzeugen ;-)

Viele Grüße,
Simon
 

Shai

Mitglied
Hey,
Aus den gleichen Gründen, die ihr genannt habt, ist ein Set von Juwel nun wieder verworfen.
Ich finde die Juwel Sets sind tatsächlich gute Sets "für den Einstieg" - für relativ kleines Geld bekommt man ein solides Aquarium mit für den Preis ner guten Beleuchtung und nem brauchbaren Innenfilter. Und bei Größen bis 450l deckt es auch den Bedarf der meisten Aquarianer gut ab.
Demnächst kommt wohl zusätzlich zu Schwarz und Weiß auch noch ein graues Dekor raus, damit kann sich son Teil durchaus auch in moderneren Wohneinrichtungen integrieren.

Aber natürlich hat so ein "Massenprodukt" dann auch seine Grenzen (z.B. was die "gefühlte" Qualität des Schranks betrifft)

Ein Weißglasbecken von Oase mit nem Unterschrank des dortigen Schreiners ist nun mein Favorit.
Ganz ehrlich, bei Glasstärken unter 12(-15mm) und ohne den direkten Vergleich durch ein daneben stehendes Becken glaube ich nicht das der sichtbare Unterschied den Aufpreis rechtfertigt. Zudem ist Weißglas empfindlicher als Floatglas was Kratzer angeht.
Das gesparte Geld würde ich persönlich zum Beispiel eher in eine hochwertigere Beleuchtung stecken.

Den für mich meisten optischen Mehrwert hat eine transparente Verklebung - leider mit dem Nachteil das ob weniger lange Dichtheitsgarantie gegeben wird.

(aber das ist natürlich immer subjektives Empfinden)


Grüße,
Lars
 

:-)

Mitglied
Hallo Lars,
die ausschlaggebenden Gründe waren auch keine Qualitätsprobleme mit Juwel. Da hat der Händler auch gesagt, dass das gute Sets zu nem günstigen Preis sind. Der heute gekaufte Unterschrank ist auch von Juwel.

Das Hauptproblem ist dann tatsächlich unter anderem der obere Rahmen, der sich nicht entfernen lässt und der Steg mit Beleuchtung, auf den wir immer schauen müssten.

Transparente Verklebung habe ich dort auch gesehen und fand es sehr schick. Aber wirklich beeindruckt hat mich eine Beleuchtung, die hinter der Rückwand montiert wird und diese nach Wunsch beleuchtet. Was es nicht alles gibt....

Viele Grüße,
Simon
 

Shai

Mitglied
Hallo,
Ist schon draußen, nur so am Rande. ;)
Auch lieferbar?
Hatte irgendwo im Kopf das es noch nicht wirklich verfügbar war.

Allerdings bin ich mit meinem Weißen eh zufrieden, und falls mal eins der beiden Rios ein gewisses Alter erreicht hat und ich immer noch das Hobby betreibe würde es wohl kein Set mehr werden. (wahrscheinlich lass ich den Besatz im 450er auf natürliche Art über die nächsten Jahre - also wenn nix schief läuft etliche Jahre - aussterben und im Anschluss würde es was Neues geben)


Grüße
Lars
 
Oben