Vorbereitung

Enya

Mitglied
Hallo!
Mein Plan war am WE den Kies waschen und den Bodendünger 6in1 mit dem Kies ins Becken zu schütten und am Mo. Pflanzen kaufen und dann einsetzen.
Verkäufer meinte das wäre schlecht denn der Grund würde austrocknen.
Hab gesagt dass ich den Grund u. den Kies vllt. 3 od 4cm hoch wässern würde.
Auch das hat der Verkäufer mir abgeraten.
Er meinte ich soll alles an 1 Tag machen.

Ich seh da kein Sinn drin, warum sollte das nicht gehen!! Was meint ihr?
Redet der wieder Müll so wie er mir die Kalksteine andrehen wollte?
 

rein.hart

Mitglied
Hallo Birgit,
ich würde den 6 in 1 weglassen. Wenn du damit mal Pflanzen umsetzen willst, ziehst du den mit nach oben und hast eine Riesensauerei. Ich hatte den vor 3 Jahren auch. Jedes Mal, wenn ich Stengelpflanzen herausgezogen habe, hab ich das Zeug verflucht. Am schlimmsten war es wie ich eine Echinodorus entfernen wollte. Da hab ich dann das ganze Becken neu gestaltet, weil der ganze Boden versaut war.
Nach einer gewissen Zeit ist der Bodengrunddünger sowieso ausgelaugt und du musst nachdüngen. Da kannst du auch einfach gleich von Anfang an mit Bodendünger arbeiten.
Ich nehme übrigens normale Düngestäbchen für Grünpflanzen. Die breche ich in vier Teile und stecke die Stücke mit einer Pinzette um die Pflanzen, welche sich überwiegend über die Wurzeln ernähren.
 
Hi,

also ich wüsste jetzt nicht, was dagegen spräche, das so zu machen, wie Du das vor hast/hattest. Du könntest natürlich auch heute die Pflanzen mitnehmen, die solange Wässern und dann morgen einsetzen. So die Läden jetzt noch aufhaben und Du Pflanzen bekämst.
Ansonsten kann vllt. einer der anderen sagen, ob der Verkäufer recht hat.
 

JoKo

Mitglied
Hi,

ob es dem Bodendünger etwas ausmacht wenn er austrocknet, ob er das überhaupt kann, weiss ich nicht.
Ansonsten sehe ich keinen Grund warum ein paar Zentimeter Wasser ein Problem sein sollen, das volle Becken aber nicht.

Aber auch ich würde den einfach weglassen. Die Gründe wurden schon genannt.

Dem Kies ist es ganz sicher egal.
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Ich würde den Bodendünger auch komplett weglassen. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
 

BeowulfAgate

Mitglied
Ich auch, lieber dann gezielt die Pflanzen düngen, die Düngung über die Wurzeln brauchen. Pflanzen gleich mitnehmen und über Nacht gut wässern, dem Kies/Sand macht es, nachdem er gespült wurde, nichts aus feucht im Becken zu liegen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Manchmal frage ich mich, warum meine Aquarien überhaupt funktionieren. Ich habe auch Dennerle Deponitmix im Aquarium und bin damit zufrieden. So lange der Kies gröber ist als der Langzeit Dünger gibt es keine Probleme mit der Vermischung und schon gar nicht, wenn man Panzerwelse hat. Ich habe mal vor über 20 Jahren einen Dünger von JBL gehabt, der war wirklich Müll, aber ich denke auch die haben inzwischen was besseres.
Ich habe bei mir auch schon große echinodorus umgepflantzt und hatte mit dem Boden keine Probleme, allerdings mit den so häufig angepriesenen Düngekugeln aus Ton, denn die machen noch nach vielen Jahren eine Sauerei.
Wenn ich Sand als Bodengrund nehmen würde, dann würde ich natürlich auch auf einen Langzeitdünger verzichten.
Besteht also der Boden aus 1-2mm Kies, dann gibt es beim Dennerle Dünger keine Probleme. Bei feinerem Sand hingegen schon.
L. G. Wolf
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Hallo Leute,
Manchmal frage ich mich, warum meine Aquarien überhaupt funktionieren.
L. G. Wolf
eventuell, also vielleicht... also möglicherweise, weil du aufgrund deiner langjährigen Erfahrung - mal abgesehen von der Lichtfarbe:p - einige Dinge besser einschätzen und händeln kannst als ein Einsteiger
 
  • Like
Reaktionen: Ago
Oben