Hallo,
ich hatte schon vor 3 Wochen eine Bakterienblüte die ich nur mit einem UVC Klärer wegbekommen habe. Jetzt habe ich schon wieder eine Bakterienblüte und habe wieder mein UVC Innenfilter anschließen müssen (Das Gerät links im Bild) Woher kommt diese Bakterienblüte?
In diesem Artikel habe ich gelesen das es auch von Temperaturschwankungen kommen kann. https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_bakterienbluete "Bei einem plötzlichen Auftreten einer Bakterienblüte dieser Art in einem Aquarium mit bereits längerer Standzeit können zum Beispiel jahreszeitlich bedingte Schwankungen die Ursache sein. Dies können etwa Temperaturanstiege im Sommer oder veränderter Tageslichteinfall sein." https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_bakterienbluete
Mein Becken ist normalerweise zu und ich habe 3 Lampen. Eine Lampe die EheimPowerLED Daylight ist eine ganz alte Generation. Diese Lampe ist so heiß das mein Becken abends immer 2-3 Grad wärmer ist als morgens. Könnte die Bakterienblüte davon kommen? Reicht ein Temperaturunterschied von circa 3 grad dafür schon aus?
Vielen Dank für eure Hilfe LG Aventus
ich hatte schon vor 3 Wochen eine Bakterienblüte die ich nur mit einem UVC Klärer wegbekommen habe. Jetzt habe ich schon wieder eine Bakterienblüte und habe wieder mein UVC Innenfilter anschließen müssen (Das Gerät links im Bild) Woher kommt diese Bakterienblüte?
In diesem Artikel habe ich gelesen das es auch von Temperaturschwankungen kommen kann. https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_bakterienbluete "Bei einem plötzlichen Auftreten einer Bakterienblüte dieser Art in einem Aquarium mit bereits längerer Standzeit können zum Beispiel jahreszeitlich bedingte Schwankungen die Ursache sein. Dies können etwa Temperaturanstiege im Sommer oder veränderter Tageslichteinfall sein." https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_bakterienbluete
Mein Becken ist normalerweise zu und ich habe 3 Lampen. Eine Lampe die EheimPowerLED Daylight ist eine ganz alte Generation. Diese Lampe ist so heiß das mein Becken abends immer 2-3 Grad wärmer ist als morgens. Könnte die Bakterienblüte davon kommen? Reicht ein Temperaturunterschied von circa 3 grad dafür schon aus?
Vielen Dank für eure Hilfe LG Aventus