Aqua420
Mitglied
Moin moin,
ich habe ein 100 cm X 40 cm Becken (160l) für eine Guppyzucht eingerichtet. Von einer bekannten wurde mir empfohlen, lieber einen stärkeren Filter als notwendig zu benutzen. Deshalb habe ich mich für den Eheim experience 350 entschieden. Leider bin ich vom Filter etwas enttäuscht da kein Ansaugknopf vorhanden sondern nur angedeutet
. Naja jedenfalls läuft der jetzt mit 1050l/h. Das bringt ganz schön Strömung ins AQ. Ich habe gelesen und auch selbst festgestellt dass die Fische eher ruhigeres Wasser bevorzugen. Gibt es also eine Möglichkeit die Strömung bei gleicher Filterleistung zu verringern? Andere haben geschrieben Guppys lieben die Strömung. Ich bin mir also auch nicht sicher was nun richtig ist. Viel oder wenig strömung? Die Amanos jedenfalls lieben die strömung. Und hat jemand gute Erfahrung mit CPO's und Guppys gemeinsam in einem Becken gemacht? Oder dienen die kleinen dann als Snack?
Und noch eine Frage zum Filter: den Zulauf soll man ja nie zu drehen, sondern nur den Auslauf. Wenn ich den Auslauf dauerhaft runter drossel (falls es keine andere Möglichkeit gibt) kann das der Pumpe auch schaden?
Vielen Dank & liebe Grüße.
ich habe ein 100 cm X 40 cm Becken (160l) für eine Guppyzucht eingerichtet. Von einer bekannten wurde mir empfohlen, lieber einen stärkeren Filter als notwendig zu benutzen. Deshalb habe ich mich für den Eheim experience 350 entschieden. Leider bin ich vom Filter etwas enttäuscht da kein Ansaugknopf vorhanden sondern nur angedeutet

Und noch eine Frage zum Filter: den Zulauf soll man ja nie zu drehen, sondern nur den Auslauf. Wenn ich den Auslauf dauerhaft runter drossel (falls es keine andere Möglichkeit gibt) kann das der Pumpe auch schaden?
Vielen Dank & liebe Grüße.