Zwergguramis fressen nicht mehr

Hallo!
Seit zwei oder drei Tagen fressen meine Zwergguramis kein Flockenfutter mehr.
Vor zwei Tagen konnte ich das Futter so reinstreuen und die Kleinen kamen an die Oberfläche zum Fressen. Streue ich jetzt Futter rein, kommen sie nur einmal ganz kurz und halten sich dann zwar an der Stelle auf, an der ich das Futter reingestreut habe, aber nur in der Mitte und am Boden. Ganz häufig sehe ich sie dann den Boden absuchen. Das Futter schwimmt aber weiter an der Oberfläche und richtig fressen, sehe ich sie nicht.
Ansonsten verhalten sie sich wie immer. Die Farbe und Körperhaltung sind auch wie immer.
Könnte es aber doch beginnende Bauchwassersucht sein? Sollte ich prophylaktisch ein Medikament ins Wasser geben?

Veränderung in der letzten Woche: 2 Panda-Panzerwelse sind dazugekommen und zweite Filterpumpe im Becken, da ich die alte austauschen will und sich die Bakterien in der zweiten ansiedeln sollen.

54l Becken. Läuft seit 2 1/2 Monaten. Einlaufzeit war 4 1/2Wochen. WW jede Woche 10-20%. 1x im Monat mit Mulmabsaugen.
Futter: 1x pro Tag wenig Flockenfutter und 1 3/4 Tabletten (die Minis von T****) und etwas Spirulina für die AS.
1x die Woche Frostfutter und 1x die Woche Lebendfutter für alle. Ach ja, und einen Fastentag pro Woche.

Einrichtung: ein Dschungel an Pflanzen, zwei Wurzeln und zwei Tontöpfe.

Besatz: 7 Panda-Panzerwelse, 4 knurrende Zwergguramis(1m/3w) und 1 AS.

Wasserwerte:
No2 <0,3 mg/l
KH: 2
GH: 5
pH: 6,5

Noch zwei dumme Fragen: Kann es sein, dass die Zwergguramis sich das Verhalten von den Panzerwelsen abgucken? Sie schwimmen ganz häufig mit den Panzerwelsen am Boden und wühlen auch ein bischen im Sand.
Oder sind sie vielleicht verwöhnt und wollen jetzt nur noch Lebendfutter?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Liebe Grüße Sandra
 
Hallo

Noch zwei dumme Fragen: Kann es sein, dass die Zwergguramis sich das Verhalten von den Panzerwelsen abgucken? Sie schwimmen ganz häufig mit den Panzerwelsen am Boden und wühlen auch ein bischen im Sand.

Jo, die Burschen sind intellent und neugierig. Bei mir beäugen sie auch immer äußerst interessiert die Aktivitäten ihrer Mitbewohner. Meine Zwergguramis hängen zur Futterzeit gern über den Dornaugen und sammeln die vorbeifliegenden Grünfuttertablettenreste ein, die die Dornaugen durch die Kiemen schaufeln... :)
Flockenfutter ist bei meinen Guramis nicht so der Hit, die werden aber auch mit Tümpelkram verwöhnt.
Deine Guramis sind noch recht frisch im Becken, Bodenfische und Schnecke werden auch gefüttert... könnte mir vorstellen, dass die Guramis sich vielleicht an einer anderen Quelle bedienen?
Allerdings... wenn sie kein Lebendfutter mehr nähmen würde ich mir wirklich Sorgen machen :lol:

Gruß
Sven

Edit: Ach ja... 10 bis 20% Wasserwechsel erscheint mir recht wenig für einen ordentlichen Schadstoffaustrag selbst bei moderatem Besatz.
 
Hallo Sven,
Das mit dem Wasserwechsel habe ich nochmal nachgerechnet. Ich wechsle pro Woche
15-20 Liter. Das sind dann wohl eher 20-30%.

Lebendfutter werde ich heute mal ausprobieren.
Ich hatte ihnen letzte Woche Enchyträen und Anfang der Woche mal Mikrowürmer
gegeben, wobei sie mit den Mikrowürmern nicht viel anfangen konnten. Aber
Enchyträen fressen sie total gerne (bis letzte Woche jedenfalls). Kriegen
sie aber nicht häufig wg. dem Fettgehalt. Sind Mikrowürmer eigentlich schädlich,
wenn sie sich einfach so im Becken befinden?

Hm... wegen der anderen Futterquelle... die Guramis hängen immer ziemlich dicht
an den Panzerwelsen zur Fütterungszeit. Ich füttere nämlich alle gleichzeitig.
Vielleicht sind sie ja scharf auf die Tabs? Muss ich mal genauer beobachten.
Neugierig sind die Kleinen bei mir auch. Und kleine Rabauken. Sie ärgern manchmal
zu viert die AS und (ich schwör`s) heben sie tatsächlich etwas vom Boden ab. :shock:

Viele Grüße und Danke
Sandra
 
Oben