Zwergfadenfischweibchen tot, dicker Bauch, bitte um Hilfe...

Hallo,

als ich gerade aus der Schule zurückkam, fand ich leider mein Zergfafiweibchen Dori tot auf...
Sie hatte mal wieder einen dicken Bauch, ich vermute, dass sie schwanger war... Könnte es aber viel. auch Bauchwassersucht gewesen sein??
Außerdem hielt sie sich die letten Tage eigentlich nurnoch in einer Ecke auf und war auch gernicht schreckhat, sie fraß auch nicht mehr so viel wie vorher...
Auch habe ich gestern Abend entdeckt, dass sie 3 kleine Verletzungen am Bauch hatte...
Ein Foto kommt bald, sobald der Akku der Kamera wieder etwas voll ist...
Die anderen Fische zeigen (bis jetzt) keine solchen Symptome und die Wasserwerte sind auch perfekt, was kann mit ihr passiert sein???
Und was soll ich mit den anderen Fischen tun???
Wasser wechseln soviel wie geht???


Freue mich über Hilfe...


Gruß Milan :D
 
Tut mir echt Leid, aber mit meiner Kamera stimmt was nicht, die Bilder werden nicht scharf... :autsch:
Der Wittwer verhält sich jetzt auch etwas komisch, er schwimmt manchemal ganz seltsam herum und rupft an seinem Schaumnest...

Aber eine gute Nachricht hab ich auch :mrgreen:
Meine Welse haben gelaicht, ich weiß nurnicht, ob es die Metallpanzerwelse aus der Notunterkunft sind, oder die Zierbinden Zwergschilderwelse, die Eier kleben überall, ich konnt schon ca. 80 Eier entdecken... :D
Was soll ich damit machen???
Meine Schecken mampfen sie weg, wie nix :evil:


Gruß Milan :)
 
Hi Milan,

was die ZFF angeht. Wie alt waren/sind die denn? Bzw. wie lange hast du sie schon.
Sollten sie ungefähr ein jahr bei dir sein, kanns schon sein, dass die jetzt Alterschwach sind. Dann sind sie auch anfällig für Geschwüre und sterben...
Wasser wechseln kann jedoch nie schaden, und würde ich dann einfach mal die nächsten Tage machen. Damit verringerst du auf jeden fall mal die Keimdichte. Egal was da gerade passiert.

Was du mit den Eiern deiner Welse machst, kann ich dir auch nicht sagen.
Wenn du Brut ziehen willst und die Schnecken drangehen, musst du entweder die Schnecken entfernen, oder die Eier.
Sinnig wird es sein die Eier zu entfernen, denn sonst sind die Larven nach dem Schlupf im Gemeinschaftsbecken Lebendfutter...
Zum Aufziehen von Welsen gibts nen eigenen Thread. Den würde ich mir dann einfach mal durchlesen und das beherzigen. Und dann wirste sicher ne eigene Lernkurve vollziehen ;)

Gruss,
Alysha
 
Oben