Zwergfadenfischweibchen hat rote Flecken - Parasit?

Hallo alle zusammen,
heute habe ich an unserem Zwergfadenfischweibchen auffällige rote Flecken entdeckt. Ein erster roter Fleck ist mir schon vor einem Monat aufgefallen, da dachte ich es wäre nur eine Bisswunde vom Männchen. Nun hat sie aber einen roten, lochartigen Fleck im hinteren Bereich, einen lochartigen, roten Fleck an einer Kieme und einen unterm Maul. Das "Loch" an der Kieme behindert auch ihre Seitenflosse weswegen sie auch nur noch die rechte Flosse bewegen kann und die linke einfach anlegt. Wir haben die Arme jetzt mal in ein Quarantänebecken getan, weil wenn es wirklich Parasiten sind, ja mein Restbesatz gefährdet ist. Allerdings habe ich bei denen noch nichts derartiges feststellen können. Ach ja: sie wohnte bis zur Umsetzung ins Quarantänebecken in meinem 125l Becken. WW: ph 7,2 , gh 12, Nitrit: 0, Nitrat: 15,Cl 0 zusammen mit 10 Trauermantelsalmlern, 2 Bolivianischen SBB, 1Zwergfadenfischmann, 2 L 411 und einem L 144.
Fällt euch was ein, was sie haben könnte? (Fotos folgen noch, ich bin grad dabei welche zu machen)
danke schonmal!
lg
Ryltha
Das Bild ist von vor etwa einem Monat
 

Anhänge

  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    294,5 KB · Aufrufe: 197
hallo
also wenn es wirklich "lochartig" ist, dann würde ich einen parasiten ausschließen, da diese sich entweder im inneren breit machen, oder sich außen festsetzen(z.B. zecke), ich denke mal, dass das eine weitere, größere wunde ist
(einer meiner fadenfische hat einen roten fleck unterm maul schon seit 1,5 jahre)
 
Hi,

das Bild ist zwar ziemlich schlecht, aber auf den ersten Blick sieht es eher wie angefressen aus. Ob von einem Tier oder von einer Art Pilz o.ä. kann ich nicht sagen.
Denke aber auch nicht, dass es ein Parasit ist.
 
Ich habe jetzt selbst noch ein bisschen im Internet recherchiert und bin auf EUS bzw. die Zwergfadenfischkrankheit gestoßen. Die Symptome die der Fisch hat, stimmen großteils überein. Wenn es wirklich nur Bisswunden waren, dann müsste sie sich im Quarantänebecken ja erholen. Sollte es die Zwergfadenfischkrankheit sein, dann muss die Arme wohl sterben, weil die ist unheilbar :cry:
 

fischolli

R.I.P.
Hi Ryhlta,

ist dein Tier älter als ein Jahr? Dann ist sie einfach "verbraucht" und es entstehen diese Geschwüre.

Die Zwergfadenfischkrankheit ist ein Phantom.

Gruß
 
Es gibt auch Microorganismen die solche Löcher "fressen", ein antibakterielles Mittel könnte dann vielleicht helfen.
 
Hi,
ihr könnt da spekulieren und diskutieren wie ihr wollt, in den aller-allermeisten Fällen ist solch einem Tier nicht mehr zu helfen.
 
JayCe schrieb:
:arrow: Ja, genau am beste kranke Fische immer sofort in Klo...
:wink:
du kannst jetzt blöde kommen wie du willst, der oben gezeigt Fisch wird es nicht mehr all zu lange machen. Die können mit diesen Symptomen noch nen Weilchen leben, aber weg bekommst du es nicht mehr. Kann ich was dafür, dass alle losrennen und sich die alten, kranken ZFF kaufen? Bisschen lesen würde mal nicht schaden...
 
Hallo:
Der Fisch war, wie ich ihn im DEZEMBER gekauft habe noch nicht mal ausgewachsen, sie hatte wenns hochkommt ne Größe von 4cm, von daher nicht alt.
 
Hi,
Ryltha schrieb:
Der Fisch war, wie ich ihn im DEZEMBER gekauft habe noch nicht mal ausgewachsen, sie hatte wenns hochkommt ne Größe von 4cm, von daher nicht alt.
jo, und nu isser durch. Wahrscheinlich zu warm gehalten in stressiger Gesellschaft bei kompromissschwangeren Wasserwerten. Eigentlich sollte man sich jüngere Tiere besorgen, diese direkt zur Zucht ansetzen, sich am Nachwuchs erfreuen und den Alttieren dann beim Dahinsiechen zugucken. Wer mal durchs Forum schaut, wird schnell merken, dass ZFF nix sind woran man lange Freude hat.
 
Hallo ich muss nochmal aktualisieren hier. Die ZFF Dame ist tot, heute ist sie gestorben. Ich hab nocheinmal ein paar Bilder von gestern, vielleicht kann mir ja jemand sagen was sie genau gehabt hat. Auf Bild 1 muss man ein bisschen ranzoomen um unterm Maul, an der Seitenflosse und im hinteren Bereich die Verletzungen zu sehen, auf Bild 2 sieht man, dass ihr Bauch auf einer Seite extrem deformiert war.
 

Anhänge

  • DSC_0101.jpg
    DSC_0101.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 145
  • DSC_0105.jpg
    DSC_0105.jpg
    277,6 KB · Aufrufe: 126
Oben