zwergfadenfisch

Hallo, wer kann mir sagen, woran erkenne ich, das mein Zwergfadenweibchen Eier in sich trägt? Weil unser Weibchen ein kleines Bäuchlein bekommen hat und unser Männchen baut ein Nest und verjagt das Weibchen dann imer davon! Sind im Gesellschaftsbecken noch, müssen sie unbedingt in ein anderes Becken oder geht es auch so? Haben das Päärchen erst seit 5 Tagen bei uns! Danke für die Hilfen!!

MFG MAtrix
 
hi!
wenn das männchen ein nest baut, hat das weibchen wahrscheinlich auch schon eier. es hat dann wirklich einen etwas dickeren bauch. es kommt auch immer mal wieder zum nest geschwommen und stupst das männchen an.
wenn das nest soweit fertig ist, jagt das männchen das weibchen zum nest oder das weibchen kommt von selbst vorbei. dann umschlingen die sich und die eier sprudeln raus, das männchen sammelt manche auch ein und packt sie ins nest.
einen tag später sind dann die larven geschlüpft, die sind sehr klein. wenn sie anfangen, das nest zu verlassen und du nachwuchs behalten willst, kannst du sie dann einfangen. vorher nicht, weil das männchen das nest pflegt.
wenn du ein anderes becken hast, ist das natürlich besser als so ein aufzuchtkörbchen. die larven brauchen aber winziges futter, am besten winziges lebendfutter, da kann ich dir aber nicht viel zu sagen. kannst aber mal die suche benutzen, das war schon mal thema.
viel glück dann!
 
Hallo!
Mach dir mal nicht zuviele Hoffnungen... :|
Denke nicht, dass sie ihren Nachwuchs von den 4 Skalaren fernhalten können... :(

Aber ich wünsch dir viel, viel Glück! :D
 
Ohje, Danke! Wußte gar nicht das die Skalar die jungen von den Zwergfadenfische fressen! Naja lassen uns mal überraschen und Danke noch mal für den Tipp!!

Cu Matrix
 

JoKo

Mitglied
Matrix schrieb:
Ohje, Danke! Wußte gar nicht das die Skalar die jungen von den Zwergfadenfische fressen!

Ein Skalar frisst alles sich bewegt und ins Maul passt, bzw. was schmeckt und ins Maul passt. Deiner Äusserung entnehme ich, dass Du noch nie mit Lebendfutter gefüttert hast, solltest Du in regelmässigen Abständen machen.
 
A

Anonymous

Guest
Extrabecken wäre wirklich besser. Bei der Aufzucht der Larven habe ich gute Erfahrung mit hart gekochtem Eigelb gemacht. Ganz fein zerbröselt nehmen es die Jungfische gern. Mußt aber aufpassen das nicht zu viel ins Becken fällt.
Gruß
Mechanicus
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
du kannst versuchen, wenn die Jungen anfangen das Nest zu verlassen,sie mit einem Becher in ein extra Becken zu tun( nicht in einen Ablaichkasten,sind zu klein und fallen durch). Die ersten 10 Tage solltest Du mit Infusorien füttern( Pantoffeltierchen und Rädertierchen). Die bekommst du entweder in Körnchenform zum aufgiesen oder Du kannst auch Heu gammeln lassen, aber aufpassen mit Spritzmitteln und nicht so viel Stinkbrühe ins Becken geben.Es gibt auch Flüssigfutter, habe ich aber bei Zwergfaden noch nie getestet. Es kommen auch viele von den Tierchen in guten Mulm oder Javamoos vor.Daß mit Eigelb habe ich auch schon gehört, aber nie getestet. Später können sie mit frisch geschlüpften Artemia gefuttert werden. Wenn Du zu wenig fütterst fressen die großen die kleineren Jungen. Das kann ich aus Erfahrung sagen.

Grüßle Wolfgang
 
Oben