Hi liebe Aquarianer!
Heute ist ein trauriger Tag, denn heute habe ich mein Zwergfadenfisch-Männchen tot im Aquarium gefunden. :cry:
Ausgerechnet mein Lieblingsfisch ...
Keine äußerlichen Verletzungen, er hat gestern noch ganz normal gefressen, WW sind alle OK und auch sonst passt alles im AQ - den anderen Fischen geht's auch wie immer!
Aber ich weiß schon, dass sowas ja immer mal passieren kann. Mir wurde hier im Forum schon mal gesagt, dass die Art im Einzelhandel meist ziemlich überzüchtet ist. Mein ZFF war ja auch schon mal ziemlich krank und hat sich davon nie so richtig erholt.
Ein Freund von mir hat auch schon mal zwei ZFFs nacheinander gehalten, und die wurden auch beide nicht älter als 2 Monate.
Auf jeden Fall hab ich jetzt das Problem, dass ich ja nun noch meine zwei weiblichen ZFFs im AQ habe. Wenn Zwergfadenfische wirklich so überzüchtet sind, dann wollte ich mir eigentlich keinen neuen Bock kaufen, weil ich in keinem Fall Überzüchtung unterstützen möchte! Meine Frage deshalb:
Kann ich auch zwei weibliche Zwergfadenfische allein im AQ halten :?:
Außerdem wüsste ich gerne, wie das mit der Überzüchtung bei ZFFs genau ausschaut.
Wenns nicht geht mit der Einzelhaltung, dann werde ich wohl meine Weibchen abgeben müssen!
Ich hoffe, dass sich da jemand auskennt und mir helfen kann
Danke schon mal im Voraus
LG Ben
Heute ist ein trauriger Tag, denn heute habe ich mein Zwergfadenfisch-Männchen tot im Aquarium gefunden. :cry:
Ausgerechnet mein Lieblingsfisch ...
Keine äußerlichen Verletzungen, er hat gestern noch ganz normal gefressen, WW sind alle OK und auch sonst passt alles im AQ - den anderen Fischen geht's auch wie immer!
Aber ich weiß schon, dass sowas ja immer mal passieren kann. Mir wurde hier im Forum schon mal gesagt, dass die Art im Einzelhandel meist ziemlich überzüchtet ist. Mein ZFF war ja auch schon mal ziemlich krank und hat sich davon nie so richtig erholt.
Ein Freund von mir hat auch schon mal zwei ZFFs nacheinander gehalten, und die wurden auch beide nicht älter als 2 Monate.
Auf jeden Fall hab ich jetzt das Problem, dass ich ja nun noch meine zwei weiblichen ZFFs im AQ habe. Wenn Zwergfadenfische wirklich so überzüchtet sind, dann wollte ich mir eigentlich keinen neuen Bock kaufen, weil ich in keinem Fall Überzüchtung unterstützen möchte! Meine Frage deshalb:
Kann ich auch zwei weibliche Zwergfadenfische allein im AQ halten :?:
Außerdem wüsste ich gerne, wie das mit der Überzüchtung bei ZFFs genau ausschaut.
Wenns nicht geht mit der Einzelhaltung, dann werde ich wohl meine Weibchen abgeben müssen!
Ich hoffe, dass sich da jemand auskennt und mir helfen kann
Danke schon mal im Voraus
LG Ben