Zwergbuntbarsche krank? bitte schnell antworten

Ich habe 2 Zwergbuntbarsche, vermutlich Nannacara anomala.

Sie sind nun seit ca 2 Tagen in meinem 60l Aquarium.

Anfangs sind sie noch lebhaft darin herumgeschwommen, doch nun hängen sie träge an der Oberfläche. Dort sogar oft schief. Fressen wollen sie auch nicht so richtig.

Es sind aber kene äußerlichen Anzeichen einer Krankheit zu erkennen.

Liegt es an den Wasserwerten? (PH ca. 8; GH ca. 16)
Werden sie überleben? Wenn ja, wie lange? Was kann ich tun?

Bitte um Hilfe

Philip
 
Ich glaube sie sterben bald. Bitte schnell antworten, damit ich sie vllt noch retten kann.
Sie hängen fast parallel zur Oberfläche, sehen schon fast tot aus, atmen aber noch.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Es sind aber kene äußerlichen Anzeichen einer Krankheit zu erkennen.
Das macht es unmöglich dir irgendwie zu helfen.

Sofern sich der Restbesatz normal verhält, kann man eine Vergiftung ausschließen.
Kann sein, dass sie schon krank waren als du sie gekauft hast.

Ich würd die beiden aus dem Becken entfernen.
Und mach mal ein Foto.
Bitte scharf und mit Blitz.

Grüße,
Amy
 
lenhart schrieb:
Ich glaube sie sterben bald. Bitte schnell antworten, damit ich sie vllt noch retten kann.
Sie hängen fast parallel zur Oberfläche, sehen schon fast tot aus, atmen aber noch.

Hi,
Ich will mich nicht(!) auf die Wasserwerte festlegen aber das sind nicht seine. Er braucht max. 7,5Ph und <10 GH. Immerhin gehts den anderen gut...

Grüße
Thomas
 
Hallo!

Die Wasserwerte sind bzgl. des pH-Wertes und der GH sicherlich nicht optimal, können aber für so schnelle Probleme nicht der Auslöser sein.

Ich würde Amidala Recht geben. Falls es den anderen Fischen gut geht und es "nur" die ZBB's betrifft, können Sie sich schon beim Händler etwas eingefangen haben. Oder sie haben zu viel Stress. Wie ist denn der sonstige Besatz?
Falls es bis zum Äußersten kommt, was wir nicht hoffen wollen, würde ich die ZBB's mit samt einer Wasserprobe wieder zum Händler zurückschleppen. Ein kulanter Händler wird Dir kostenlosen Ersatz geben bzw. deutlich im Preis heruntergehen, wenn die Wasserwerte ein Verschulden von Deiner Seite ausschliessen.

Liebe Grüße
 
Dem Restbestand (5 Beilbäuche, 4 Ohrgitterwelse, 1 wels und ein guppy) geht es gut, sie sind sogar sehr aktiv. Was kann ich gegen die Wasserwerte tun?

Philip
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

also auf den Bildern kann man leider nichts erkennen.
Und die Wasserwerte sind meiner Meinung erst mal zweitrangig. Wenn es sich nicht um übersensible Wildfänge handelt oder Tiere, die in extrem weichem Wasser aufgezogen wurden, dann sollten die WW keine große Rolle spielen.

Was kann ich gegen die Wasserwerte tun?
Zur Optimierung der WW solltest du einen Extra-Thread aufmachen, das hat ja nichts mit der offensichltichen Erkrankung zu tun.

Sofortmaßnahme wäre, die betroffenen Fische aus dem Becken zu entfernen.
So lässt sich ein Ansteckungsrisiko verringern.

Grüße,
Amy
 
Kann es an der Temperatur gelegen haben, ich habe sie jetzt verringert und ihnen geht es schon besser. Sie schwimmen nicht mehr oben. Wie lange brauchen sie um sich voll zu erhohlen?

Philip
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Wie lange brauchen sie um sich voll zu erhohlen?
So lange nicht klar ist, wovon sie sich erholen müssen, ist das schwer zu sagen.
Du solltest sie auf jeden Fall die nächsten Tage weiter gut beobachten, ob sie ev. doch noch Symptome und auffälliges Verhalten zeigen.

Grüße,
Amy
 
ThomasU. schrieb:
Hi,

...
Er braucht max. 7,5Ph und <10 GH.
...

Grüße
Thomas

Moin ...

Dann müßten meine schon lange tot sein: Ich habe seit gut 4 Monaten Nannacara anomala und halte sie bei pH 8,2 und 18 dGH ... !? Sie fühlen sich SICHTLICH wohl und laichen regelmäßig ca. alle 3 Wochen ab.

Nur mal so ...
 
Oben