Zwergbundbarsche-hartes Wasser?

Hallo,

ich frage an dieser Stelle mal, ob es farbenfrohe und friedliche Zwergbundbarsche gibt, die auch in hartem, eher alkalischem Wasser gut haltbar sind, und die sich im Gesellschaftsbecken mit Platys verstehen?

Es gibt ja viele schöne Zwergbundbarsche, aber die die ich kenne sind nur für weiches, saures Wasser geeignet.

Grüßle, Amie
 
Hi,
Ja, man kann A.cacatuoides(Kakaduzwergbuntbarsch) ziemlich gut in nicht zu exterm hartem Wasser halten. Ganz artgerecht ist das nicht und mit der Zucht wird es schwierig aber eingehen werden die Fische wegen des Wassers ganz sicher nicht. Außerdem ist A.cacatuoides eine der friedlichsten Apistos.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Außerdem ist A.cacatuoides eine der friedlichsten Apistos.

Diese Aussage finde ich ziemlich gewagt, da gibt´s etwa 1 Million anderslautende Aussagen. :wink:

Was aber stimmt, ist die Toleranz bzgl. Wasserwerten. M.E. ist Apistogramma borellii in dieser Hinsicht noch besser geeignet.

Aber, bevor man sagen kann "geht oder geht nicht" schreib doch mal deine Wasserwerte hier rein. "Hart" und "alkalisch" sind doch sehr vage Aussagen.

Gruß
 
Hallo,

ich habe nur Teststreifen, die KH und GH anzeigen. KH ist zwischen 16,8 und 40°dH. GH zwischen 16,8 und 56 °dH. (jeweils zwischen den beiden letzten Feldern.)
Ich weiß, daß unsere Region hartes Wasser hat. Und Regenwasser kann ich hier leider kaum sammeln.

Der ph Wert liegt bei 8,0.

Eigendlich wäre das Wasser wohl gut für afrikanische Bundbarsche. Aber aus statischen Gründen kann ich nur ein 126 Liter Becken aufstellen. Also nix mit den Afrikanern.

Grüßle, Amie
 
Hallo Peter,

unser Wasserverband gibt zur Auskunft, daß wir Härtebereich hart ( 3 ) haben. Das entspricht mehr als 14 °dH.

Grüßle, Amie
 
Hi,
Pseudocrenilabrus-Arten. Klein (60er-Becken-geeignet), vermehren sich auch in härterem Wasser, relativ friedlich, Maulbrüter, ist bzgl. der Beckengestaltung wirklich flexibel. Macht heute kaum noch jemand. Also ran.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

da hast du doch eine gute Alternative. Die Werte sind für alle Apistogramma-Arten quasi ungeeignet.

Zwar nicht so bunt, aber mit tollem Verhalten und als Kolonie haltbar sind die Schneckenbuntbarsch-Arten.

Gruß
 
Hallo,

danke für eure Vorschläge! :wink:

Ich habe mich nach Pseudocrenilabrus Arten umgesehen, aber in meiner Nähe gibt es die leider nicht.
Noch nicht mal bei Versandhändlern, die ich kenne.
Die sind anscheinend ziemlich rar? :shock:

Grüßle, Amie
 
Hi

scheint wohl so. Ich kenne auch nur einen einzigen Händler, der die überhaupt noch anbietet. Vielleicht mal nach privaten Anbietern umschauen. :wink:
 
Hi,

ja ich hab auch schon bei privaten Züchtern/Haltern geschaut, aber bisher leider ohne Erfolg. :?

Ein Bekannter hat mir Purpurprachtbarsche aus seiner eigenen NZ angeboten. Er hat die gleichen Wasserbedingungen, wie ich sie habe. Er meint, daß seine Tiere damit kein Problem haben. Er hat regelmäßig NZ.
Wäre das wohl eine Alternative?

Grüßle, Amie
 
Hi

das kommt ganz auf dein Becken an. Fürn 60er sind die definitv nicht geeignet, zudem vermehren die sich wie Sau, so dass auch nen 80er schnell knapp wird...

In der Laichzeit sind die auch nicht zimperlich, wenn du Pech hast legen sie dir die Platies um.
 
Hi,
frag doch mal Guppy222, wenn kein anderer Die Fische hat, der hat viele Fische aus eigener Nachzucht und kann zur Not dir auch welche beschaffen.

Habe gerade 10 Dornaugen von ihm gekauft bis jetzt absolut reibungsloser Kontakt.

LG Marion
 
Hallo,

@ Simon: Ich habe ein 125 Liter Becken. Für ein Pärchen PPPB sollte das, laut meinem Bekannten ausreichen.
Berichtigt mich bitte, wenn das falsch ist.

@ Marion: Danke für den Tipp!
Da kann ich ja mal nachfragen. Allerdings mache ich mir Sorgen wegen dem Versand, weil die Temperaturen ja schon recht kalt sind. Das Geschäft ist ziemlich weit weg von mir.

Grüßle, Amie
 
Moin.
amie schrieb:
Allerdings mache ich mir Sorgen wegen dem Versand, weil die Temperaturen ja schon recht kalt sind. Das Geschäft ist ziemlich weit weg von mir.
Manche Shops arbeiten mit Heatpacks und Dämmaterial. Einfach mal nachfragen.
Und bei uns in der Region bis du nicht fündig geworden? Keiner, der dir die Tiere besorgen kann? Kann ich mir garnicht vorstellen.
 
Hallo,

ich habe bei 2 Aquaristikgeschäften in Hannover geschaut und bei 3 Shops im Umland.
Auch bei E..y Kleinanzeigen und anderen Internet Anzeigern ist nichts zu finden.

Falls ich mich nicht doch für ein Paar PPPB entscheide, werde ich mal dem Tipp von Marion folgen.
Da ich nur ein 125 Liter Aquarium habe, kann ich wohl leider nicht beide Arten drin halten.

Grüßle, Amie
 
Oben