Zwei Fische Weißpünktchenkrankheit - umsetzen?

Hallo,

Wenn ich richtig gesehen habe, haben meine zwei Schmetterlingsbuntbarsche die Weißpünktchenkrankheit. Bei keinem anderen Fisch außer den beiden konnte ich etwas erkennen.

Nun die Frage: Ich würde morgen das JBL Punktol kaufen gehen. Ist es sinnvoll, die beiden Buntbarsche rauszufangen und sie in das kleine 25l-Becken zum Kampffisch zu setzen? Ich weiß, dass das nicht optimal ist, aber ich habe in dem großen Aquarium L-Welse, von denen es einem ohnehin nicht optimal geht (der kam schon kränkelnd zu mir, Wildfang....) und die reagieren ja sehr empfindlich auf diese Medikamente, da schuppenlos). Bringt das umsetzen überhaupt was? da ja die Parasiten bei sichtbaren Pünktchen schon ausschwärmen...?

Ich muss jetzt abwägen - riskiere ich, dass es in dem kleinen Becken Gerangel zwischen dem KaFi und den Barschen gibt, oder riskiere ich, dass die Welse durch das Mittel draufgehen?

Für die wenigen Tage, die das Mittel zum Wirken braucht, habe ich auch überlegt, den KaFi vielleicht ins Garnelenbecken zu setzen. das hat nur 12 Liter... ist ganz schön heftig, ich weiß. Aber da ich kein eingefahrenes Quarantänebecken habe, muss ich mit dem Vorhandenen auskommen...

Danke für Ratschläge,
Grüße
Thea

Großes Becken:
160l, 27,5°C, KH 10, GH 12, Nitrat 10, Nitrit 0
 


Hallo,

du solltest sie im Becken belassen. Den Grund hast du selbst genannt. Du mußt das jetzige Becken behandeln, denn das Medikament wirkt nur gegen die Schwärmer, und die entwickeln sich weiter.
Ausserdem kannst du z.Zt. nicht abschätzen, ob weitere Fische bereits befallen sind. Die Erreger können auch - relativ unsichtbar - die Kiemen befallen, das gilt besonders für die schuppenlosen Welse.
Das Medikament, Malachitgrün, wird relativ gut vertragen, auch von wildgefangenen Welsen.

Gruß Knut
 
Hy, wieviele Punkte weißen deine Fisceh denn auf? Ich hatte z.B. am Anfang auch einige Fische, die ab und an mal 1-3 weiße Punkte hatten. hatte sich aber OHNE Behandlung von alleine geregelt!

Also wenn die Fische nicht Übermäßig befallen sind, würd ich noch warten!

gruß boon
 
Hi,

es sind nur die Schmetterlingsbuntbarsche und der eine hat vielleicht 5 solche kleinen Pünktchen und der andere 3... Das ist aber auch nicht optimal mit den beiden, ich vermute, es sind trotz der Beteuerungen des Verkäufers beides Männchen und keiner will klein beigeben und sie jagen sich immer gegenseitig. Das gibt vermutlich ne Menge Stress für die Jungs, was den Ausbruch begünstigt hat.
Ansonsten ache ich, gerade wegen der Barsche und wegen der Welse, auf großzügige Wasserwechsel, spätestens alle 10 Tage wechsele ich 1/3 - 1/2 des Wassers.

Ich hab halt echt schiss wegen der Welse, bei jedem Mittel, das gegen die Weißpünktchenkrankheit hilft, wird vom Hersteller angegeben, dass Welse darauf empfindlich reagieren können und ich bin gerade so froh, dass sich mein Queen Arabesque wieder etwas fängt, L-Welse sind halt doch recht kostspielig und ich möchte ihn auf keinen Fall verlieren...

Grüße
Thea
 
Hallo,
boondocks schrieb:
Hy, wieviele Punkte weißen deine Fisceh denn auf? Ich hatte z.B. am Anfang auch einige Fische, die ab und an mal 1-3 weiße Punkte hatten. hatte sich aber OHNE Behandlung von alleine geregelt!

Also wenn die Fische nicht Übermäßig befallen sind, würd ich noch warten!

gruß boon

Du kennst dich mit Ichthyophthirius aus ?
Du bist dir sicher, dass deine Diagnose stimmt !
Du hast schon einmal erlebt, dass Ichthyo einen gesamtem bestand dahingerafft hat, weil nicht rechtzeitig mit der Behandlung begonnen wurde ?

Gruß Knut
 
Knut schrieb:
Du kennst dich mit Ichthyophthirius aus ?
Du bist dir sicher, dass deine Diagnose stimmt !
Du hast schon einmal erlebt, dass Ichthyo einen gesamtem bestand dahingerafft hat, weil nicht rechtzeitig mit der Behandlung begonnen wurde ?

Gruß Knut

WO habe ich dass denn behauptet?????


Ich habe lediglich berichtet, wie es bei mir war!

Wenn das aber nicht gewünscht ist, werde ich mich in Zukunft zurückhalten, nicht dass ich noch jemandem seinen Bestand ausrotte!



TUT mir Leid, auch wenn ich nur helfen wollte......

naja ich überlass das Thema dann mal den Profis!


gruß boon
 


Hallo boondock,


Ich habe lediglich berichtet, wie es bei mir war!
Über eigene Erfahrungen zu berichten ist immer gut.
... nein, du berichtest nicht, du gibst Empfehlungen:
Also wenn die Fische nicht Übermäßig befallen sind, würd ich noch warten!

Ich habe nur nachgefragt ob du Erfahrungen damit hast.
Wenn nicht, dann sollte man sich eben mit Empfehlungen zurück halten.

Gruß Knut

PS: ich bin kein Profi, ich betreibe Aquaristik wie du als Hobby.
 
Nadann ist ja alles gesagt.

Ich ziehe alle Empfehlungen meines ersten Postes zurück!

NEIN ich habe keine Erfahrung, aber die gleichen Symptome!

Hoffe das ist jetzt gewählter ausgedrückt.


In diesem Sinne

Gute nacht
 
Hey,

Ich habe heute leider kein JBL Punktol bekommen, als Ersatz habe ich Sera Costapur F mitgenommen, die Wirkstoffe darin sind das Malachitgrünoxalat und Formaldehyd, sonst nix.

Ich hab dann erst einen 50%igen Wasserwechsel gemacht und danach nur die Hälfte der angegebenen Menge des Medikamentes dosiert - bei JBL stand, dass man bei Welsen im Becken mit der halben Menge anfangen soll und dann steigern. Also dachte ich, dass das da nicht falsch sein kann. Licht hab ich auch brav ausgemacht.

Bisher (8 Stunden sind vergangen) geht es den Welsen gut, die Corys wuseln munter am Boden rum und die L-Welse verhalten sich auch wie immer. Soll ich jetzt nachdosieren (auf die volle Dosis)?

Und soll ich übermorgen einen Wasserwechsel machen, bevor ich das Medikament nochmals zugebe - was bei JBL auch empfohlen wurde, bei Sera aber erst nach der Behandlung angeordet wird?

Sorry, ich bin echt schisserig wegen der Welse.... mein erster, ein Golden Nugget, ist nämlich bei mir nur 6 Tage geblieben, deswegen halte ich die Tierchen vermutlich für extrem empfindliche Biester....


Danke!
Thea
 


Oben