Zwei Aussenfilter in einem Becken?

Hallo Zusammen,

ist es möglich, mit zwei E-H.... 2213 Aussenfilter ein 500Liter Becken zu betreiben? Oder sollte man lieber auf einen Filter zurückgreifen?

E-H... 2213 Herstellerangaben:
Für Aquarien (Liter): 250
Filtervolumen in Liter: 3,00
Pumpenleistung in Liter/h: 440


Welche Vor -und Nachteile bringen zwei parallel laufenden Filter mit sich?
 
Hallo

Wir haben auch 2 Eheim Punmpen an unserem großen Becken.
Die haben wir weil ich die eine Pumpe bei dem kleineren Becken bereits hatte und als wir unser Becken dann vergrößert haben, haben wir noch mal eine Pumpe dazugeholt.
Was wir an 2 Pumpen gut finden ist das du einen reinigen kannst und in dem anderen dann immer noch die Bakterien hast.
 
Hallo Kevin;

Zwei Filter geht schon in Ordnung, alleine wegen der wechselseitigen Wartung eine gute Entscheidung und strömungstechnisch ist man variabler, wenn nötig.

Gruß Dirk-Werner
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
zwei Filter habe ich auch. Nur eins noch, Eheim sagt man solle lieber eine größe Größer nehmen als angegeben. Wäre doch noch eine Anregung, darüber nachzudenken. Ich habe an meinem 375L. Becken zwei 2226 Eheim und fahre eigentlich ganz gut damit. Wobei der Besatz, eine nicht geringe Rolle spielt.

Grüßle Wolf
 
Also ich habe von Bekannten noch die zwei Eheim 2213. Sind nicht in Betrieb.

Weil ich laut Herstellerangaben für bis zu 250 Liter gelesen habe, gehe ich davon aus das es OK wäre für ein 500 Liter Becken.

Da das Becken, aber noch nicht gekauft ist, werde ich Deine Aussage bezüglich einer Nummer größer mit in die Planung einbeziehen. Danke
 
hallo

ich würde zwei andere Filter nehmen!
Ich habe den Eheim 2213 in einem 160 Liter becken und er reicht mir nicht aus! Habe jetzt zusätlich einen Innenfilter reinghänkt, denn ich noch hatte!

Grüessli
 
Oben