Hallo,
ich habe mein AQ relativ neu und schon 18 Molly-Babies...
Habe noch keinen Händler gefragt, ob er mir welche abnimmt, hoffe es aber sehr. (ich will kein Geld für die Fischis haben, möchte sie nur in gute Hände abgeben)
Wie sind Eure Erfahrungen mit zuviel Nachwuchs und kann man eventuell auch Fische ins AQ setzen, die zukünftigen Nachwuchs im Rahmen halten.
mein Besatz:
2 Black Mollys (m+w)
2 Silbermollys (w)
3 Schwertträger (1m+2w)
3 braune Antennenwelse (1m+1w+1???)
Die Weibchen sind allesamt wieder schwanger....
Habe nur 112l und weiß, mitlerweile, daß die Schwertträger auch sehr grenzwertig in diesem Becken sind.
Ich hatte Anfangs keine Ahnung und habe mir leider gemischte fische verkaufen lassen, ahnte nicht, daß es so schnell zum Problem werden könnte, habe den Nachwuchs sogar im Netz-Babybecken die ersten 3 Wochen gehegt und gepflegt,
Am liebsten wären mir Antworten von Bielefeldern, die seriöse Abnehmer kennen.
Ich mag die Fischis wirklich sehr.....
Liebe Grüße
Nicole
ich habe mein AQ relativ neu und schon 18 Molly-Babies...
Habe noch keinen Händler gefragt, ob er mir welche abnimmt, hoffe es aber sehr. (ich will kein Geld für die Fischis haben, möchte sie nur in gute Hände abgeben)
Wie sind Eure Erfahrungen mit zuviel Nachwuchs und kann man eventuell auch Fische ins AQ setzen, die zukünftigen Nachwuchs im Rahmen halten.
mein Besatz:
2 Black Mollys (m+w)
2 Silbermollys (w)
3 Schwertträger (1m+2w)
3 braune Antennenwelse (1m+1w+1???)
Die Weibchen sind allesamt wieder schwanger....
Habe nur 112l und weiß, mitlerweile, daß die Schwertträger auch sehr grenzwertig in diesem Becken sind.
Ich hatte Anfangs keine Ahnung und habe mir leider gemischte fische verkaufen lassen, ahnte nicht, daß es so schnell zum Problem werden könnte, habe den Nachwuchs sogar im Netz-Babybecken die ersten 3 Wochen gehegt und gepflegt,
Am liebsten wären mir Antworten von Bielefeldern, die seriöse Abnehmer kennen.
Ich mag die Fischis wirklich sehr.....
Liebe Grüße
Nicole