Hallo liebes Team, User usw...
Erstmal hallo zusammen, ich bin neu hier...
Ich betreibe nun seit enigen Jahren mit voller begeisterung mehrer Aquarien und möchte nun ein paar Arten Züchten...
Momentan häufen sich schon verschiedene Becken in meinem Keller die nur auf ihren Einsatz warten...
Ich werde mir aus Winkelstahl ein Regal zusammenschweißen um die Becken ordentlich aufzustellen.
Die hauptfrage ist eigentlich was mache ich mit der Filterung, ich würde gerne 2 Arten verwenden.
1. HMF Filter
2. Ein Großes Filterbecken und damit alle Becken speißen...
nun meine Fragen
1. ich habe in vielen unterschiedlichen beiträgen gelesen das die HMF Filter mit einer Membranpumpe betrieben werden , das ist mir auch schon lange bewusst habe dies auch schon so in meinem Becken laufen jedoch nur mit 1. HMF ....
wenn man mehrer betreiben will (mit einer großen Pumpe) schreiben viele etwas von einem Druckspeicher, oder einer Ringleitung, hat jemand soetwas schonmal gebaut, bzw gibt es eine Anleitung dafür am besten mit Bilder?
2. Was für eine Membranpumpe verwende ich am besten? Links? Vorschläge?
Betreiben will ich ca 20 54 Liter becken damit...
3. Die Große Filteranlage die ich bauen möchte soll aus einem 240 Liter becken entstehen voll mit Filtermaterial ...
dann würde ich gerne leitungen zu jedem becken legen und eben später mit einem Rücklauf in das Becken zurück und dasselbe mit dem Auslass...
was für eine Pumpe könnt ihr mir empfehlen ich möchte ja das schließlich überall die gleiche menge wasser rausläuft? auch hierfür wäre ich sehr dankbar für eine Anleitung am besten auch mit Bildern...
das sind soweit eigentlich die Fragen die ich beantwortet haben möchte damit ich mit dem Bau beginnen kann.
Vielen lieben Dank schonmal
Gruß
Benny
Erstmal hallo zusammen, ich bin neu hier...
Ich betreibe nun seit enigen Jahren mit voller begeisterung mehrer Aquarien und möchte nun ein paar Arten Züchten...
Momentan häufen sich schon verschiedene Becken in meinem Keller die nur auf ihren Einsatz warten...
Ich werde mir aus Winkelstahl ein Regal zusammenschweißen um die Becken ordentlich aufzustellen.
Die hauptfrage ist eigentlich was mache ich mit der Filterung, ich würde gerne 2 Arten verwenden.
1. HMF Filter
2. Ein Großes Filterbecken und damit alle Becken speißen...
nun meine Fragen
1. ich habe in vielen unterschiedlichen beiträgen gelesen das die HMF Filter mit einer Membranpumpe betrieben werden , das ist mir auch schon lange bewusst habe dies auch schon so in meinem Becken laufen jedoch nur mit 1. HMF ....
wenn man mehrer betreiben will (mit einer großen Pumpe) schreiben viele etwas von einem Druckspeicher, oder einer Ringleitung, hat jemand soetwas schonmal gebaut, bzw gibt es eine Anleitung dafür am besten mit Bilder?
2. Was für eine Membranpumpe verwende ich am besten? Links? Vorschläge?
Betreiben will ich ca 20 54 Liter becken damit...
3. Die Große Filteranlage die ich bauen möchte soll aus einem 240 Liter becken entstehen voll mit Filtermaterial ...
dann würde ich gerne leitungen zu jedem becken legen und eben später mit einem Rücklauf in das Becken zurück und dasselbe mit dem Auslass...
was für eine Pumpe könnt ihr mir empfehlen ich möchte ja das schließlich überall die gleiche menge wasser rausläuft? auch hierfür wäre ich sehr dankbar für eine Anleitung am besten auch mit Bildern...
das sind soweit eigentlich die Fragen die ich beantwortet haben möchte damit ich mit dem Bau beginnen kann.
Vielen lieben Dank schonmal
Gruß
Benny