Zu wenig sauerstoff?

Hallo,

mal ein Versuch einer Lösung:

Tagsüber produzieren die Pflanzen Sauerstoff, dieser wird von den Fischen verbraucht.
Nachts verbrauchen sowohl die Pflanzen, wie auch die Fische Sauerstoff.

Bei Piranhas kommt es durch die Fleisch- und Fischfütterung zu einer stärkeren Belastung des Wassers, so dass durch die Reste und ausgeschiedenen Exkremente der Sauerstoff noch verstärkt verbraucht wird. (Daher auch der rel. hohe Nitratwert) Dies wird durch die rel. hohe Temperatur gefördert.

Über einen längeren Zeitraum sammeln sich nun mehr Schadstoffe im Wasser an (bekommt man auch durch Wasserwechsel nicht komplett raus). Irgendwqann ist der Sauerstoffverbrauch höher als die Produktion und der Eintrag durch die Lüftung.

Das nicht alle Tiere an der Oberfläche hängen, kann z.B. daran liegen, dass einige etwas schwächer sind oder eine leichte Schädigung der Kiemen haben (muß aber nichts Ernstes sein).

Also insbesondere bei Piranhas auf eine gute Durchlüftung und Filterung achten. Evtl. noch eine Membranpunpe dazu schalten.
 
Oben