ZU VIEL GUPPY NACHWUCHS !!!!

Hallo ich bins mal wieder :wink: Mit einen nicht so großem Problem aber es kann in paar Wochen schon sehr groß werden. Ich habe seit schon ein paar Monaten Guppys 1 m und 1 w ich habe jetzt schon über 50 Stück,ich habe zwei 3 Monate alten ein Mänchen und ein Weibchen und der Rest 1 Monat alt jetzt am 12.2 habe ich noch mal um die 100 bekommen und ich wollte fragen was ich machen kann ich habe die schon von den Geschlechtern getrent die Mänchen sind im 112 Liter Aquarium mit den roten Neon und dem Antennenwels.Die Weibchen sind im 63 mit den Metallpanzerwelsen ich habe ein kleines Zuchtbecken 24 Liter wo nur ein paar rein kommen und ich wollte fragen was ich noch gegen den zu vielen nachwuchs machen kann im Zoo Fachladen wollen die,die nicht weil die haben keine schönen Farben und sind nicht groß genug werden ob wohl ich da noch gar keinen gezeigt habe. danke für die antworten Alex
 

Dande

Mitglied
Naja, der natürlichste Weg wäre wohl ein Paar Fische in das Aquarium zu setzen die Guppy Nachwuchs zum Fressen gerne haben. Ich überlasse es mal anderen hier geeignete Fische vorzuschlagen. Du kannst dann ja immer noch ab und zu welche in dein Aufzuchtbecken umsetzen oder erstmal schauen ob auch im großen Aquarium welche durchkommen.

Gruß
Daniel
 
Hallo Alex
insereriere doch in ebay-Kleinanzeigen oder Quoko, dass du Guppys abgeben möchtest. Es gibt auch Leute, die Futterfische für z.B. Axolottl oder Piranhas suchen. Letzters finde ich zwar brutal, würde mir auch sehr viel Überwindung kosten, doch bevor deine Becken am Ende wegen Überbevölkerung noch kippen und alle Fischis eingehen, wäre das noch die beste Lösung.

Wenn du noch Platz hast, könntest du auch ein paar dario dario oder badis badis einsetzen.
Gruß
Grizzly
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Alex,
bevor du dir Fische holst, zu denen dir Leute raten, die selber keine Ahnung davon haben, versuch sie entweder irgendwie zu vermitteln, oder lass einfachlaufen.
Es ist eine unserer gesammelten Phrasen, dass sie Fische im Aq so stark vermehren, bis kein Platz mehr im Aq ist.
Wenn die sparsamer fütterst, wird sich die Besatzdichte von allein einpegeln.
 

Soleil1985

Mitglied
Hallo Alex,

also ich habe auch 2m und 3w Guppys und würde von meinem Aquarium durchaus behaupten es ist gut bepflanzt, aber da kommt nix durch. 2 Weibchen haben definitiv die letzte Woche irgendwann wieder ihre Jungen bekommen, die sind wieder rank und schlank, sehe keinen einzigen Jungfisch. Mein Besatz hat diese anscheinend zum fressen gerne. Denke das sind die anderen Guppys teilweise, die beiden Mollys und vor allem meine Apistogramma Borelli ;)

Natürliche Auslese... bleibt dir nichts anderes. In meiner Anfangszeit hatte ich aber auch mal so eine Epidemie vor Jahren, extra noch ein 60er Becken aufgestellt, damit ich die Jungen separat großziehen konnte... War vor ca. 15 Jahren und da war man klar noch... Jungfischis wie toll... hatte aber auch einen freundlichen Aquaristiker... der hat mir meinen Nachwuchs immer abgenommen. Frag doch mal bei mehr Zoohändlern und vor allem RUF vorher an, dass du in 2 Wochen sowas Nachwuchs hättest zum abgeben. Denn Guppys haben die alle immer massenhaft vorrätig in ihren Becken. Dann BESTELLEN die schon mal keine nach und haben eventuell Platz für deine ;) So hab ichs immer gemacht.

Oder wenn du sie nicht großziehen willst, haben die Zoohändler welche u.a. auch Terraristik machen einen hohen Bedarf an Futterguppys. Zwar uncool, aber besser als daheim dann in Guppys unterzugehen und noch ein kippendes Becken zu haben.

Grüße
Andrea
 
Danke für die vielen Antworten Heute =D. Jörg um dich schon mal zu beruhigen ich hole mir keine der dario darios oder badis badis.Andrea es gibt nur einen Zoofachladen in meiner nähe der ist so 4 Km von mir entfernt ich fahre immer mit den Fahrad nach da der nächste ich so 20 Km entfernt in der nächsten Hauptstadt und der beim mir ihn der nähe hat gesagt die nehem keine obwohl ich da seit 2 Jahren Stamkunde bin das finde ich unfear :( und ich denke mein Aquarium ist nicht all zu gut dicht bepflanzt und es kommen immer alle durch ich hatte vor 2 Jahren auch guppys und 2 Sumantrabarben die habe ich vom bekannten bekommen,weil er die Aquaristik aufgegeben hat, die haben immer alles weg gefressen aber die beiden sind aber jetzt am meinen Geburtstag gestorben :( Und ich habe auch nicht vor noch welche von denen zu kaufen weil die mir einfach nicht gefallen.Mfg alex
 

Henny

Mitglied
Moin Alex,

ich kann Jörg nur absolut Recht geben. Wenn Du nicht richtig 'guten' Guppynachwuchs hast, den Du wirklich verkaufen kannst, dann setze keine Jungtiere in ein seperates AQ.
Die Zoohändler werden oft von Anfragen bezüglich privater Guppyvermehrung aus bunten 0815-Mischguppys überflutet. Dass die in der Regel kein Interesse haben, ist verständlich.
Lasse einfach künfig den gesamten Nachwuchs in dem Stammbecken und füttere bei neuem Nachwuchs etwas weniger, als Du den adulten Tieren normalerweise geben würdest. Dann wird sich die Sache einpendeln und auf Dauer von selber regeln.
'Fressfeinde' einzusetzen, ist häufig in vieler Hinsicht ein Satz mit 'x'. Entweder fressen die den Guppynachwuchs gar nicht in der Menge, wie man es sich erhofft hat, oder wenn sie das doch tun würden, passen die Haltungsbedingungen meistens nicht zusammen. Also ist so eine 'Fessfeindgeschichte' mehr als mit Vorsicht zu geniessen.

Deine Jungguppys, die nun wohl schon mehr als einen Monat alt sind, werden die adulten Guppys nicht mehr verspeisen.
Wieviele Jungguppys sind das nun?
Ehrlich gesagt, habe ich Deinen Anfangstext jetzt ca. fünf Mal gelesen und bin immer noch nicht ganz durchgestiegen :( . Bitte sei so nett, und achte künftig mehr auf Rechtschreibung und Grammatik. Du möchtest gerne Hilfe haben, dann mach es den Lesern Deiner Beiträge bitte nicht noch unnötig schwerer als nötig.
 
hallo oder eher Abend Henny ich habe jetzt Zwei 3 Monate alten und um die 30-40 1 Monate alten und jetzt auch noch um die 30 Zwei Tage alten
 
Jörg ich muss dir recht geben meine Muttersprache ist nicht deutsch sondern polnisch und ich weiß einfach nicht wie ich das Formluliren soll
 

Henny

Mitglied
Hi Alex,
alex3110 schrieb:
hallo oder eher Abend Henny ich habe jetzt Zwei 3 Monate alten und um die 30-40 1 Monate alten und jetzt auch noch um die 30 Zwei Tage alten
Sorry, ich habe schon wieder eigentlich gar nichts von Deinem Text verstanden - nur mit Mühe.
Deine Muttersprache ist polnisch. Okay. Das habe ich in Deinem letzen Post gelesen.
Ich kommuniziere teilweise in Foren auf Englisch. Das ist auch nicht meine Muttersprache. Aber Du kannst Dir ganz sicher sein, dass meine Texte für alle englischen Leser gut verständlich sind, auch wenn da mit Sicherheit einige grammatikalische Fehler drin sind. Das prüfe ich vorher. Dafür gibt es u.a. als Hilfe das INet. Sowas zollt einfach den Respekt an den Leser. Einen relativ leicht verständlichen (nicht fehlerfreien) Text erwarte ich von mir selber und auch von anderen Usern.
Wenn man mit einer Landessprache so gar nicht textlich umgehen kann, sollte man in Foren seiner eigenen Muttersprache kommunizieren. Das ist ja in der heutigen Zeit der www-Vernetzung kein Problem.
Aber mit ein wenig Einsatz sollte das auch hier annehmbar funktionieren.

Aber nun wieder zum Fischthema:
Drei Monate alte Guppys sind schon geschlechtsreif. Wieviele geschlechtsreife Guppys hast du nun zusammengenommen m/w? Und wo leben die jetzt in welcher Geschlechterverteilung?
Einen Monat alte Guppys werden nicht mehr von aldulten Guppys gefressen. Wo leben die?
Die 30 zwei Tage alten Guppys würde ich im Stammbecken belassen, und die adulten Tiere für mindestens drei Tage nicht füttern.
 
Hay Henny ich habe die 1 Monate alten Guppys im 24 Liter Aufzucht Becken.Wenn ich die Geschlechter erkenne kommen die Weibchen zur ins Mutter in 63 Liter Aquarium und die Männchen ins 112 Liter Aquarium zum Vater die kleinen vom 12.2 die habe ich sowiso bei der Mutter gelassen.PS.Ich kann nicht polnisch schreiben nur reden
 
Hi Alex, in unserem großen Becken mit Barschen und Skalaren haben nie Guppy Babys überlebt. Evtl. Alle Weiber nach und nach verkaufen und eine Männergruppe aufbauen? Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.
Liebe Grüße
 
hay ,guppymom aber ich möchte alle meine Guppys behalten und 2. Du hast skalare und barsche das ist logisch das niemand überlebt weil die Fische haben die junge zum fressen gern .
 

fischolli

R.I.P.
Moin Alex,

wenn du alle deine Guppys behalten willst, mußt du schon mal deutlich mehr oder größere Becken aufstellen. Deine 3 reichen dafür nicht aus.

Das mit der Geschlechtertrennung klappt meist bei Laien auch nicht. Ist bei mir auch schieg gegangen, aus einem vermeintlichen Weibchen ist dann doch ein Männchen geworden und sobald du bei denen Farbe erkennst, haben die schon alle Weibchen begattet.

Das mit den Fressfeinden funktioniert leider auch nicht immer. Meine Zwergbuntbarsche haben alle kläglich versagt. Skalare sind in dieser Hinsicht super, aber dafür sind deine Becken eh alle zu klein.

Also finde ich den Plan, die im Netz als Futterfische für größere Raubfische anzubieten, noch am sinnvollsten. Besser, als wenn die bei dir wie die Heringe in der Dose im zu kleinen Aquarium rumschwimmen.

Gruß
 
Moin,
fischolli schrieb:
Also finde ich den Plan, die im Netz als Futterfische für größere Raubfische anzubieten, noch am sinnvollsten. Besser, als wenn die bei dir wie die Heringe in der Dose im zu kleinen Aquarium rumschwimmen.
wenn man Fische abgeben kann ist das immer eine gute Sache!
Andererseits kommt jede Population, auch die im Aquarium irgendwann an ihre Grenzen und stagniert. Oft allerdings ist das der Fall den viele User als "Überbevölkerung" ansehen. Die Fische sehen das oft anders und haben da ihre eigene Sicht der Dinge. Fakt bleibt aber, keine Population sprengt ein Aquarium.

Gruß Knut
 
Danke wieder für die Antworten ich muss dann mal im Netz Abnehmer suchen oder frage im Zoofachladen noch mal nach ob die mir für nen Euro für 2 Guppys kaufen sonst muss ich mir noch ein 4 Aquarium anschaffen und ich glaube ich darf das nicht von meiner Mom aus, naja muss mir was ausdenken aber die Fische im klo oder anders entsorgen werde ich nicht weil dafür sind die mir zu schade und wünsche euch einen schönen Abend Alex .
 

fischolli

R.I.P.
Moin Knut,

da du ja so grossen Wert auf eigene Erfahrungen legst( ein paar hab ich dann doch in40 Jahren Aquaristik gemacht). Ich habe sehr wohl selber erlebt, dass es bei Guppys zu einer völligen Überbevölkerung gekommen ist. Sicher hab ich meinen Teil damals dazu beigetragen in Form von zu hohen Futtermengen. Aber das ist sowieso ein typisches Anfängerproblem. Die Fische haben extrem agressives Verhalten an den Tag gelgt mit richtigen Beissereien und starken Flossenschäden (und dabei war es ein extrem robuster damals noch üblicher Wald- und Wiesenguppy (heute heissen die dann meist Endler)). Dazu kamen Unwissenheit bei der Beckenhygiene und zu schwache Filterung für den Besatz, was ebenfalls dann bei 90% der Standardbecken zum Problem werden dürfte.

Also ist es völliger Blödsinn und fast schon unverantwortlich, Anfängern zu suggerieren, sie sollen mal alles einfach laufen lassen.

Gruß
 
Oben