Auch wenn es nicht sehr wahrscheinlich ist, ausgeschlossen scheint ein Laichen im Aquarium wohl nicht:
http://www.schmerlen.de/fische/projekt/projekt10.html (runterscrollen, Striata ist der letzte Eintrag)
Bei meinen 10 Streifenschmerlen hatten von ca. Anfang Sommer bis irgendwann im August mindestens 3 Tiere einen Bauch, der ziemlich eindeutig nach Laichansatz aussah. Während bei einer Medikamentbehandlung die Temperatur für wenige Tage auf knapp 30 Grad erhöht war, konnte ich ein einziges Mal durch Zufall ein Verhalten beobachten, das Ähnlichkeit mit dem auf Schmerlen.de beschriebenen Laichverhalten aufwies, ich will allerdings nichts ausschließen, daß das eine Wunschinterpretation gewesen sein könnte. Ein paar Tage/eine Woche später fiel mir dann auf, daß die vormals trächtig wirkenden Tiere nun wieder normal aussahen.
---> Irgendwie müssen sie ihre Eier losgeworden sein!
Ob das allerdings durch Laichen oder sonstwie geschehen ist (können produzierte Eier eigentlich im Körper wieder abgebaut werden?), kann ich nicht sagen.
Liebe Grüße,
Jan