Wurzel schimmelt!?

hallo zusammen,

mein 54L becken befindet sich grade in der einlaufpfase.
ich habe eine moorkienwurzel drin und auf der hat sich jetzt soein weißer, pelziger belag gebildet. ist das schimmel oder nur harmlose microorganismen?

was soll ich tun? raus mit dem ding oder drinne lassen?

da das becken in der einlaufphase ist messe ich jeden tag nitiet bis jetzt ist der wert 0,0 wenn das was hilft!?

anbei 2 fotos von der wurzel.

MfG
Bo83
 

Anhänge

  • CIMG1578.jpg
    CIMG1578.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 125
  • CIMG1579.jpg
    CIMG1579.jpg
    310,5 KB · Aufrufe: 146
hey, also ich hatte an meiner wurzel während dem einfahren auch so "weiße stellen" nur nicht so viele. Als damals die ersten Bewohner (2 Pitbullwelse) einzogen waren diese stellen ratz fatz verschwunden. Die haben sich darüber hergemacht. was es letztendlich war weiß ich nicht, hat aber "flaumig" ausgesehen wie mehrere kleine flaum-nester, schwer zu beschreiben...
 
Hi, meine wurzeln hatten das auch, laut Zoofachgeschäft ist das normal und nicht Schlimm, die ersten Fische nehmen dies dann als Futter. Aber wenn es dich stört, musst die wurzel nochmals abkochen/abschruppen.
 
hi,

danke für eure antworten.
stören tuts mich ja nicht, es kam mir nur etwas viel vor.
aber wenn es ungefährlich ist is ja ok.

in das becken sollen garnelen rein ... für die ist das auch kein problem oder?

MfG
Bo83
 
hi

ist "normal" sind einfach nur Bakterien, kannst du drin lassen, oder abkochen. Schaden tut beides nicht ;)
Bei mir war der Belag übrigens auch über meine kompletten Pflanzen (die dann eingegangen sind :evil: )
Für garnelen sollte das auch nicht schlimm sein (fressen das bestimmt gerne ;))
 
Oben