Wo ist der Red Fire-Nachwuchs?

Hallo Forum,

ich habe in einem 12l Aquarium, mit einem Eck-HMF und feinem Filterschwamm, 10 Red Fire Garnelen, die auch schon oftmals Eier getragen haben. Im Aquarium waren auch winzig kleine sich bewegende Pünktchen an der Scheibe zu sehen. Später sahen diese Pünktchen dann wie kleine würmchen aus, die sich wie Schnecken bewegt haben. Also sie krochen über die AQ-Scheibe. Aber etwas größeren Nachwuchsetwas, dass irgendwie Garnelenähnlich aussieht habe ich nicht gesehen.
Ist das normal?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)

Grüße Dominik
 
hi,

also was du an der scheibe gesehen hast, das ist auf keinen fall der nachwuchs...RF Nachwuchs sieht aus wie eine garnele nur sehr viel kleiner.. den nachwuchs sieht man erst richtig nach ca. 1 woche, wenn er etwas größer ist..wie gesagt, die sehen nicht aus wie würmer, und krabbeln auch nicht an der scheibe, das sind nematoden...normale "aq.-würmer"....die sind bei mir auch drin....
 
Hallo Christian,

und wo ist dann der Red Fire Nachwuchs hin?
Kann es sein, dass die Garnelen in den HMF gekommen sind und dann dort gestorben sind?


Grüße

Dominik
 
hast du viele pflanzen? die können sich sehr gut verstecken..teilweise am anfang sogar in den HMF MAtten....wenn kein loch ist, dann wurden die nict eingesaugt.....
 
also ich habe selbst noch keine kleinen garnelen gehabt, warte selbst auf meine beiden eiertragenden RF weibchen, dass die mal junge abwerfen;-)...aber so wie ich informiert bin am anfang sehr schnell....die häuten sich alle paar tage und dann wachsen sie dabei sehr schnell....das heißt, man sieht sie immer mehr von woche zu woche.....
 
hallo du,

ich brauch auch immer ewig bis ich die kleinen Red Fire Garnelen sehe. Weil die wirklich sehr klein sind. hab einfach noch was Geduld

Grüße

Sarah
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Dominik,

nimm dir einfach mal 'ne Lupe zur Hand und such mal auf dem Boden, den Pflanzen, der Matte usw.
Ich werde da schnell bei mir fündig :wink:

Gruss Heiko
 
magicalforge schrieb:
brauchen die kleinen kein salthaltiges wasser um überhaupt zu überleben?

Hallo,

nein brauchen sie nicht. Das ist nur bei den primitive Fortpflanzugstypen, wie Amanogarnelen nötig. Zwerggarnelen vermehren sich fast so gut wie Guppys und die sind nichtmal Kannibalisch auf ihre Jungen.
 

Pagan

Mitglied
Moin.

Habe wochenlang gewartet und nie etwas entdecken können. Die Babys sind verflucht klein! Wenn du viele Pflanzen und Höhlen im Becken hast wirst du vielleicht Nachwuchs nach ca. 4-5 Wochen (mit viel Glück) entdecken können, wenn er ca. 2-3mm groß ist. Gestern habe ich nach ca. 6-7 Wochen das erste mal ein Baby gesehen...

Man braucht Geduld bis man den ersten Nachwuchs entdecken kann. :D
 
Oben