Wo gibt es 840 und 865 (860) im Raum Stuttgart?

Hallo Zusammen,

habe hier im Forum schon viel über die Leuchtstofflampen 840 und 865 (860) gelesen. Da ich momentan am Einrichten meines 240 Liter Beckens bin möchte ich gleich neue Röhren kaufen. Habe mich somit für die Typen 840 und 865 (860) entschieden. Die gibt es von Narva, Osram und Philips (habe nur diese ausfindig machen können).

Die von mir benötigten Röhren sind T8 mit 38 Watt und haben somit eine Länge von 1047mm.

Habe heute den ganzen Tag damit verbracht nach diesen Röhren zu suchen.
Als erstes war ich beim Elektrofachhandel meines Vertrauens. Dieser hat sich auch reglich Mühe gegeben aber leider waren diese Typen nicht in seinem Lieferprogramm. Danach versuchte ich mein Glück bei Obi, Hornbach, Dehner, Fressnapf, Toom und Zoo Kölle. Alle haben zwar Leuchtstoffröhren mit 38 Watt und somit 1047 mm aber nicht die von mir gewünschten 840 und 865 (860).

Daraufhin habe ich mich im Internet und im Forum rumgetrieben. Dabei habe ich herausgefunden, dass die Firma Narva diese Leuchtstoffröhren vertreibt. Also habe ich dort angerufen. Die meinten ich solle mal beim Stuttgarter Vertrieb von Narva anrufen. Gesagt getan. Der meinte allerdings, dass er nur im 25er Pack bestellen kann. Also wieder Fehlanzeige!

Im Internet gibt es zwar auf der Seite http://star1.starlight-g.de/store/index.php die von mir gewünschten Leuchtstofflampen aber ich will nicht für 40€ (Mindestbestellwert!!!) Leuchtstofflampen bestellen!

Kann mir einer von Euch weiterhelfen? Wo kann ich diese Leuchtstofflampen im Raum Stuttgart bekommen oder wo habt ihr sie her?
Gibt es einen Internetanbieter der diese Leuchtstofflampen auch verkauft allerdings ohne einen solch hohen Mindestbestellwert?
Wie gefällt Euch diese Kombination aus 840 und 865 (860)?
Gibt es eine Alternative zu den von mir genannten Modellen (von Dennerle, Sylvania, Hagen, ...)? Wenn ich nämlich noch mehr Sprit verfahren, dann kann ich mir bald vergoldete Leuchtstofflampen kaufen :)

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße
Timo
 
Hallo Fireblade79
Also ich hab meine bei Obi(860) und Hornbach(840) bekommen.Ist allerdings ein 1m becken.Mein Kumpel hat ein 1,5m Becken und hat für seins aber auch die 840 bei Hornbach bekommen.Villeicht kannst Du ja mit anderen zusammen eine art Sammelbestellung machen,sodas es nicht so teuer wird bei Starlight.
Wegen der Kombination 840/860 die hatte ich anfangs mal in meinem 80cm becken drin,und hatte doch reichlich Algenprobleme die von der 860 herkommen.In moment läuft das bei mir mit einer 840 und einer Flora-leuchte von Sylvana.Das find ich ganz gut so.

Gruss Markus
 
Hallo Biber,

die 860 gibt es in der von mir gesuchten Länge nicht bei Obi und die 840 auch nicht bei Hornbach. Wollt auch so ne Sammelbestellung machen, aber alle die ich fragte sind mit Röhren ausgestattet. Schade!

Das mit den Algenproblemen bei der 860 (865) habe ich auch schon gelesen. Allerdings sind die meisten Berichte sehr positiv über diese Lampenkombination ausgefallen.
In meinem ersten Becken verwende ich momentan noch eine Grolux und eine Triton (habe allerdings keine Ahnung wann diese getauscht werden müssen). Sind halt schon teurer als solche "Standartlampen". Allerdings habe ich in diesem Becken keine Probleme mit Algen.

Ist schon eine Qual sich für die richtigen Lampen zu entscheiden.

Gruß Timo
 
Hallo Mario_Coordes,

da hast recht. Aber in der von mir benötigten Größe gibt es die dort auch nicht.

Ich brauche 38W und 1047mm Länge.

Schade, wäre ne klasse Alternative gewesen. Trotzdem Danke.

Gruß Timo
 
Frag mal bei kleinen Elektroläden...

Habe ich meine auch bestellt ohne dass ich ne 25 er Packung abnehmen mußte. Preis 5 € pro Röhre... (2 x 865 1 x 840)
 
@Fireblade:

Ich such auch noch ne 840er. Habe leider auch noch keine gefunden. Ich brauch sie aber als 44cm Lampe.

Hast du die schon irgendwo gesehen?

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube der Hornbach Esslingen hat 1047cm Röhren als Philips 840er.

Gruss Mimmi
 
Ich hab noch eine neuwertige abzugeben. Ist ca 4 Wochen in Betrieb gewesen. Also eine 44cm Röhre habe ich noch. Die andere müsste ich anfragen.
 
wie schon geschrieben, geh am besten zu nem osram vertreter in deiner nähe (kleiner elektroladen der auch waschmaschinen und so verkauft) da konnte ich auch meine bestellen. die sind normal am nächsten tag da und kosten nich die welt
 
Hallo an alle,

der Hornbach in Esslingen hat keine Leuchtstoffröhre mit einer Länge von 1047mm. Allerdings bin ich dann heut morgen gleich zu meinem sehr kleinen Elektrikerladen gleich um die Ecke gegangen. Der schaute erst im Osram- und danach im Philips Katalog. Danach meinte er, dass dies eine Sch... KLänge sei er aber nicht aufgeben wird. Daraufhin hat er seinen Großhandel angerufen und nachgefragt.
ERGEBNIS: Hat mir 2x 865er und 2x 840er bestellt. Hab gleich eine auf Reserve genommen um auf der sicheren Seite zu sein. Kosten pro Stück etwa 5€! JUHU!!!!

Bin nun mal gespannt ob diese Röhren wirklich so gut sind wie hier im Forum geschrieben! Manche meinen auch, dass die 865 das Algenwachstum zu stark anregt! Bin mal gespannt! Ist auf alle Fälle ne kostengünstige Alternative zu den Lampen der anderen Hersteller!

Razor, warum willst Deine abgeben? Anderes Becken oder warst nicht zufrieden?

Gruß Timo
 
Nein! Im 240L habe ich auch eine 860 und eine 840 drin.

Beide Becken algenfrei. Darfst nur nicht zu lange beleuchten, aber das bekommste schnell raus. Wenn sich Algen bilden, einfach Zeit verkürzen.
 
NA dann bin ich beruhigt.
Mein jetziges Becken (160Liter) ist auch komplett algenfrei. Dort sind allerdings auch andere Leuchtstoffröhren drin (Triton und Grolux). Find aber das es ziemlich gelblich aussieht.

Hast mir mal vielleicht ein paar Bilder in der ich die Lichtkombination aus 840 und 860 sehen kann?
 
Oben