Will mir AS holen(bin absoluter Aquaristikanfänger)

Ich habe zwar ein 100x40iger becken mit einem Hamster und ein 50x35x30iger Becken für meine Achatinas,aber was das Thema Aquaristik angeht bin ich totaler Neuling.
Als Schneckenfan wollte ich mir jetzt Apfelschneckis holen. Dazu halt entweder ein 40x25x25Becken oder eine Fauna(37x20x25) Wie viele Schnecken passen dort rein?

Ansonsten was brauch ich alles so und was kostet es:
Becken:10Euro
Sand oder Kies oder so?:?
Fischfutterflocken:3Euro
Tiere:?
Pflanzen(bestimmte?):?
ein wenig Deko:2-3Euro
Sepie(geht auch Kreide?):1,5Euro

So hab ich etwas vergessen?Wäre lieb,wenn ihr meine fehlenden preise erkänzen würdet.

Nun zum Ablauf:
Wie lange muss ich das Wasser einlaufen lassen?
Dann kaufe ich die Schnecken und wie lange lass ich sie im Beutel im Aquarium?Damit sie sich an´s wasser gewöhnen?
Wenn ich das Becken sehr hoch mit wasser fülle,dann verhindere ich doch ungewollten Nachwuchs oder?

Die Schnecken sind doch tagaktiv oder?Kann man sie auch kurzzeitig rausnehmen aus dem Wasser?

Wie oft muss ich das Wasser ohne Filter wechseln?Alle 3Tage?

Über antworten würde ich mich sehr freuen

LG Anna
 
Snail_anna schrieb:
Ich habe zwar ein 100x40iger becken mit einem Hamster und ein 50x35x30iger Becken für meine Achatinas,aber was das Thema Aquaristik angeht bin ich totaler Neuling.
Als Schneckenfan wollte ich mir jetzt Apfelschneckis holen. Dazu halt entweder ein 40x25x25Becken oder eine Fauna(37x20x25) Wie viele Schnecken passen dort rein?

naja reinpassen werden da nen ganzer haufen nur drin halten sollte man vllt 5-7 (wenn du NUR schnecken reinsetzt)

Ansonsten was brauch ich alles so und was kostet es:
Becken:10Euro
Sand oder Kies oder so?:?
Fischfutterflocken:3Euro
Tiere:?
Pflanzen(bestimmte?):?
ein wenig Deko:2-3Euro
Sepie(geht auch Kreide?):1,5Euro

Sand und Kies höchstens 5€
Tiere: je nach Verkäufer aber schätze mal 2,50€ pro stück
Pflanzen: ich hab für mein 80L 15€ bezahlt
Sepie: ? wat für eine Kreide?
Auch für Apfelschnecken brauchst du auf jeden fall einen Filter! (<20€)

Nun zum Ablauf:
Wie lange muss ich das Wasser einlaufen lassen?

ca 3wochen

Dann kaufe ich die Schnecken und wie lange lass ich sie im Beutel im Aquarium?Damit sie sich an´s wasser gewöhnen?

also für fische sollte man 45min warten und alle 15min ein wenig AQ wasser in den Beutel dazuschütten

Wenn ich das Becken sehr hoch mit wasser fülle,dann verhindere ich doch ungewollten Nachwuchs oder?

nein, das hat nichts mit dem wasserstand zu tun

Die Schnecken sind doch tagaktiv oder?Kann man sie auch kurzzeitig rausnehmen aus dem Wasser?

Das sind Wasserschnecken, sie leben nicht um sonst im wasser ;) aber kurzzeitig zum AQ wechsel oder ähnliches wäre glaub ich kein Problem, jedoch nicht wie einen Hund an Land Gassi führen, die Schnecken besitzen nicht so eine Schleimschicht wie die Artgenossen am Lang und somit trocknen sie schnell aus

Wie oft muss ich das Wasser ohne Filter wechseln?Alle 3Tage?

es ist auf jeden fall mehr arbeit das wasser immer zu wechseln anstatt einen filter zu kaufen
vorschlag hier:

http://cgi.ebay.de/Aquarium-Filter-Auss ... dZViewItem
 
Wenn ich das Becken sehr hoch mit wasser fülle,dann verhindere ich doch ungewollten Nachwuchs oder?

nein, das hat nichts mit dem wasserstand zu tun

Doch hat es da die schnecken über der wasseroberfläche die eier ablegen.

Wenn du es vollmachst können sie das nicht

Könnten daran sterben...weiß ich aber nicht genau!

Warum keinen nachwuchs?

Kannst du doch dann auch weiterverkaufen?
 
hi,
für 30-40 euro bekommst du ein becken mit 60-er kantenlänge mit abdeckung b beleuchtung und filter und heizer.
wäre sowas auch zu stellen bei dir??
da kömmst du günstig weg und hast auch mehr platz.
da könntest du dann auch noch fische oder garnelen oder so reinmachen oder aber mehrere apfelschnecken.
pflanzen würde ich bei ebay kaufen sind dort günstig und gut.
schau mal bei www.dennerle.de oder www.tropica.com da suchst du pflanzen raus die dir gefallen und schreibst es nochmal hier rein, dann kann man gezielt was zu denpflanzen sagen.
die schnecken würde ich über www.meine-fischboerse.de oder hier im forum kaufen, kosten viel weniger als im laden und du bekommst alle farben von apfelschnecken
 
Danke für die lieben und schnellen Antworten! Und für die super links!

Ich dachte die Schnecken legen keine Eier,wenn der wasserstand zu hoch ist,aber das sie davon sterben können,kann ich mir gut vorstellen,wenn sie da mit ihren eiern rumschwimmen. Wie oft paaren sie sich denn?
Na ich wollte keine Babyschnecken,weil ich denke,dass es davon zu viele gibt und ich keine abnehmer finden würde

Ach ja Schicken per Post geht erst ab 15°C ,oder?
LG Anna
 
Hi,

also....Apfelschnecken paaren sich dann immer wenns nur geht. Kann sein das du dann jede Woche so 2 Gelege hast. Diese kannst du aber ohne weiteres entfernen, und verschenken/verkaufen oder wegschmeissen. Ich habe gerade erst mehrere neue Gelege, sind sicher so an die 500-600 Babys. Allerdings bekomme ich die auch gut unter....durch verkauf und Co...
Nur lass die Schnecken ablaichen, da sie sonst dadran Schaden nehmen, oder sterben. Wenn du eine Abdeckung drauf hast, kannst du das Becken aber ruhig voll machen, da sie die Eier in der Abdeckung ablegen.
Was aber wichtig ist, wenn es ein offenes Becken ist, das du eine Glasplatte oder so oben drauf machst, da die Schnecken gerne stiften gehen. Gerade wenn sie nach einem Laichplatz suchen.
Die Schnecken kommen nicht nur mit Flockenfutter aus. Sie benötigen auch regelmäßig Gemüsezugaben, wie zB. Gurke, Zuchini, Paprika und Co.
Man rechnet 1 Apfelschnecke pro 25L. Wenn es aber ein reines Schneckenbecken wird, können es ruhig 4-5 ausgewachsene Schnecken für 25L sein.
Wichtig ist aber der Filter. Denn die Schnecken geben auch viel Kot ab, was sich natürlich zersetzt. Gerade so kleine Becken sind nicht einfach zu halten.

Versand ist jetzt auch schon möglich. Ich versende meine Schnecken zB. im Paket/Päckchen mit Heatpack. Die Tiere kommen alle heile an.


LG Tanja

PS: @ Aquaman
Ps: 1000. Beitrag
schön das du 1000 Beiträge hast, und das in so kurzer Zeit. Man könnte glatt meinen das du dich tierisch drüber freust. Man könnte aber auch glatt denken das deine Beiträge ganz gewaltig gepuscht sind... :wink: :roll:
 
Hi,

die Schnecken krabbeln aus dem Becken raus. Schleimen dann die Abdeckung entlang und suchen sich dann einen Platz zum Eier ablegen.

Hier ein älteres Bild von mir. Das Gelege war direkt neben der Öffnung der Abdeckung:
db_100_169214.jpg



LG Tanja[/url]
 
hi mal ne frage kommen dann die babys dort überhaupt durch?wegen hitze von der lampe und so?ich hab ja sehr weiches wasser ca. um die 3 können da die AS ünerhaupt leben?
 
Hi,

klar...die Wärme und Luftfeuchtigkeit die unter der Abdeckung herrscht, brauchen die Eier auch um reifen zu können.
Natürlich kannst du die Schnecken auch im Weichwasser halten. Meine AS Zucht spielt sich zB im 160L Becken ab, wo ich einen KH<1 habe und PH knapp über 6.
Einzig sollte man den Schnecken eine Sepiaschale oder zerriebene Eierschalen gönnen, damit sie ihr Gehäuse aufbauen können.

LG Tanja
 
Oben