Coole sache!
Auch meine lieblingspflanze ist die wasserpest, nicht zuletzt wegen ihren schnellwüchsigen eigenschaften.
Auch einen gartenteich haben wir, der mittag besonders gut in der sonne steht. Daher mag ich das im sommer unbedingt anweden wollen, sie dort reinzusetzen und wuchern zu lassen.
Muss sie dafür fest mit dem untergrund verwurzelt werden oder reicht es wenn sie an der oberfläche quer durch den teich schwimmt? Kann ich das auch schon im März machen? Wenn kein forst mehr zu erwarten ist?
Wird sie vielleicht auch gefressen von den fischen?
Wenn man sie dann später wieder zurück ins aquarium importiert, geht das klar mit den unterschiedlichen bakterienarten und micoorgansimen, die sich dort sicherlich eingenistet haben und diese pflanze dann wieder in becken zu holen?
Falls das geht, dann könnte ich ja auch meinen eheim 2028 an unseren gartenteich anschließen und den schonmal einfahren lassen bis das becken dann kommt und soweit eingerichtet ist.
Der teich hat algenfreies wasser und man kann locker die 80cm auf dem grund gucken.
Man das wäre genial!! Bitte enttäuscht mich nicht *g*
Aber ich will mir auch nicht den filter versauen, daher frag ich besser.