Wie züchte ich Wasserpflanzen, speziell Wasserpest???

Hallo!

Ich bin noch ein Anfänger und daher brauche ich hilfe. Ich würde gerne wissen wie man Wasserpest züchtet. Vielen Dank im vorraus.

LG Michelle
 

der_andy

Mitglied
Hi,
die wachsen von alleine - und zwar richtig schnell :D
Die Stengel einfach (auf halber höhe oder so) abschneiden und wieder in den Boden setzten.

Grüße,
Andy
 
Hallo!

Danke für die schnelle antwort. Hab aber direkt noch ne frage.
Wie lang müssen die ungefähr sein bis ich die abschneiden kann? und wie tief sollte ich die einpflanzen?

LG Michelle
 
Bei der Wasserpest wachsen aber auch seitliche Triebe.
Diese kann man auch abschneiden, wenn sie lang genug sind.

Ich würde die abschneiden, wenn sie ca. 20cm haben.

Aber das macht wohl jeder nach Gefühl.
;)


gruß
Daniel
 
A

Anonymous

Guest
Oder einfach im Wasser treiben lassen, da manchmal das Anwachsen schwierig ist. Mit der Zeit bilden sich Wurzleln, die man dann besser einpflanzen kann.
Im Sommer in einem warmen Teich wächst die Wasserpest gigantisch...fals du ein Händler mit dem Zeug werden willst :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Coole sache! :)

Auch meine lieblingspflanze ist die wasserpest, nicht zuletzt wegen ihren schnellwüchsigen eigenschaften.

Auch einen gartenteich haben wir, der mittag besonders gut in der sonne steht. Daher mag ich das im sommer unbedingt anweden wollen, sie dort reinzusetzen und wuchern zu lassen.

Muss sie dafür fest mit dem untergrund verwurzelt werden oder reicht es wenn sie an der oberfläche quer durch den teich schwimmt? Kann ich das auch schon im März machen? Wenn kein forst mehr zu erwarten ist?
Wird sie vielleicht auch gefressen von den fischen?

Wenn man sie dann später wieder zurück ins aquarium importiert, geht das klar mit den unterschiedlichen bakterienarten und micoorgansimen, die sich dort sicherlich eingenistet haben und diese pflanze dann wieder in becken zu holen?

Falls das geht, dann könnte ich ja auch meinen eheim 2028 an unseren gartenteich anschließen und den schonmal einfahren lassen bis das becken dann kommt und soweit eingerichtet ist.
Der teich hat algenfreies wasser und man kann locker die 80cm auf dem grund gucken.


Man das wäre genial!! Bitte enttäuscht mich nicht *g*
Aber ich will mir auch nicht den filter versauen, daher frag ich besser.
 
Hi,

also.....du kannst die Wasserpest auch im Teich halten. Allerdings würde ich wirklich erst den Frost abwarten. Sprich bis Mai.
Ob die freischwimmend angeht kann ich dir nicht sagen. Am besten beides ausprobieren...Dann siehst du was besser klappt.

Ob die Fische die fressen kann ich auch nicht sagen, da ich ja nicht weiß was du da für Fische einsetzt.

Wenn du die Pflanze wieder in dein Becken tuen willst, solltest du aufpassen. Denn du kannst dir auch einiges an Getier ins Becken holen.
Den Filter würde ich ebenso nicht an den Teich anschließen.
Wäre mir zu heikel...
Viel mehr kann ich auch nicht sagen, da ich mich mit Teich garnicht auskenne.

LG Tanja
PS: Du nervst nicht :wink:
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

schliesse mich Tanja´s Worte an.

Wenn du Golfische hälst, kannst du es gleich vergessen, die freuen sich über das Grünzeug. Und einfach nur treiben lassen wird wohl auch nicht gehen.

Desweiteren hat mir mein Pflanzenspezi bei dieser Bestellung wieder von abraten müssen :oops:, die ist nur für Kaltwasser richtig geeignet.
besser ist da egeria densa geeignet, sieht auch fast genauso aus.
 

May

Mitglied
Hi,

was hältst du denn von Seerosen als Schattenspender im Teich? In unserem Teich haben wir einige, sodass im Sommer 2/3 der Oberfläche bedeckt ist. Im Herbst müssen wir dann reinsteigen und die Rosen an den Knollen teilen und ggf. Teile wegtun, weil es sonst zuviel ist.

Außerdem blühen die Seerosen sehr schön.
 
A

Anonymous

Guest
*g* danke für die vielen antworten.

Ich suche eigentlich nur nach einer pflanze die sehr schnell wächst, eingermaßen ausschaut und pflegeleicht ist.

Die man halt gut hernehmen kann um ein becken einzufahren.
 
Oben