Wie viele salmler in in ein 320 liter Aquarium??

Hallo,also ich habe ein neues 320 liter Aquarium bekommen,und wollte mal fragen welche Salmler sich dafür eignen.Ich hatte ja schon ein 160 liter Aquarium mit Salmlern,aber das neue ist halt so kahl mit den bisschen Salmlern aus dem alten und deshalb wollte ich mal fragen welche Fische sich so vertragen.

Gruß und Danke schonmal für alle Antworten.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

wie wäre es mal, das Gehirn einzuschalten und ein bißchen selber nachzudenken? Du hast schon ein 160er, in dem du Salmler (ich geh mal davon aus problemlos)gehalten hast. nun hast du ein Becken mit exakt dem doppelten Volumen. Was lernt ihr eigentlich heute in der Schule?

Oder wolltest du wissen, welche Salmler du ausser denen, de du hast, drin halten kannst? Dazu mußt du dir erstmal klarmachen, welche du willst und welche du bekommen kannst. Wenn du eine Auwahlt getroffen hast, kannst du dann fragen, obdie sich mit denen, die du schon hast,vertragen. Dann müsstest du aber auch wesentlich mehr zu deinem Becken , den anderen Insassen usw. schreiben.

Gruß
 
Oder wolltest du wissen, welche Salmler du ausser denen, de du hast, drin halten kannst? Dazu mußt du dir erstmal klarmachen, welche du willst und welche du bekommen kannst. Wenn du eine Auwahlt getroffen hast, kannst du dann fragen, obdie sich mit denen, die du schon hast,vertragen. Dann müsstest du aber auch wesentlich mehr zu deinem Becken , den anderen Insassen usw. schreiben.

Hi,Also wie gesagt es ist ein 320 liter Aquarium mit fast nur Salmlern und Reichlich Pflanzen drin(Auch viele verstecke) und zu den Fischen ich habe:
3 Schwarze/3Weiße trauermantelsalmler
12 neonsalmler
5 Blaue Perusalmler
7 Kaisersalmler
4 Glühlichtsalmler
5 Mamorierte panzerwelse
3 Keilfleckbärblinge
4 Zebrabärblinge
3 Blaue Antennenwelse
2 Weiße Antennenwelse
und 10-14 Babys weiß ich nich was schätze Platys die Eltern weggegeben

Und die Fische sind auch schon in dem neuen Aquarium und Fühlen sich wohl aber sind halt wenige
Gruß und hoffe die angaben helfen weiter
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

fischolli schrieb:
Wenn du eine Auwahlt getroffen hast, kannst du dann fragen, obdie sich mit denen, die du schon hast,vertragen. Dann müsstest du aber auch wesentlich mehr zu deinem Becken , den anderen Insassen usw. schreiben.

Gehe ich recht in der Annahme, dass dies hier dein bisheriger Besatz ist, der jetzt ins neue 320 l Aq. eingezogen ist?
fische-f3/ergaenzung-fuer-160liter-t112059.html#p814826

Um daraus etwas einigermaßen Vernünftiges zu basteln, müssen die Fachleute aus dem Forum ran.
Voll genug ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall jetzt schon...Wenn du das Alles in 160 l hattest, wundert es mich nicht, dass dir dein neues Becken kahl vorkommt.

Grüße Petra

Edit: Upps, das hat sich überschnitten. Aber ist ja egal. Der Besatz bleibt der Gleiche :wink:
 
Hi also ich wollte nochmal sagen dass ich die babyfische falls es platys sind wenn sie groß genug sind alle an bekannte weitergeben möchte,weil ich die Eltern falls sie es sind auch schon abgegeben habe,denn ich möchte bald ein reines Salmler AQ haben Außerdem wollte ich die neons auch nicht behalten,da diese mir zu anfällig für maul/flossenfäule sind dies ist ja mein 2. oder3.versuch mit neons und da ich nun seit meinem 4.lebensjahr aquarianer bin entscheide ich mich dafür lieber ein fast reines Salmler AQ zu haben ohne neons mit "Kriegsverletzungen" Sondern mit den aufgelisteten fischen und ich hätte mal eine frage ich hätte gerne ein goldenes Schmetterlingsbuintbarschpärchen ich hatte schonmal eins aber das weibchen ist verstorben und das männchen hinterher :( glaubt ihr das passt
gruß
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

und dann noch die Dornaugen...
Was willst du denn noch alles in die Suppe werfen?

salmler@AQ schrieb:
...denn ich möchte bald ein reines Salmler AQ haben
:?: :?: :?:

Du solltest deinen Namen ändern...Suppe@AQ :wink:

Grüße Petra
 
Ah suppe. Ich habs schon als Eintopf angesehen wenn die Temperatur etwas hoeher gedreht wird.

Gruß Max
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

also, ich fasse mal zusammen:

Du willst die Keilfleckbärblinge und die Zebras abgeben, weil sie zu alt sind.
Die Zebras außerdem auch, weil sie zu hektisch sind.
Die Platys gibst du ab, weil sie keine Salmler sind.
Und die Neons, weil sie krank werden könnten (sind?). 2 Neon-Schwärme hast du schon ins Jenseits befördert.
Außerdem hast du ein Paar goldener (???) Schmetterlingsbuntbarsche ins Jenseits befördert und möchtest jetzt wieder ein neues Paar.

Sag mal...fällt dir nix auf?
Irgendetwas läuft da schief bei dir...
:autsch:

Grüße Petra
 
Moderlieschen schrieb:
Hi,

also, ich fasse mal zusammen:

Du willst die Keilfleckbärblinge und die Zebras abgeben, weil sie zu alt sind.
Die Zebras außerdem auch, weil sie zu hektisch sind.
Die Platys gibst du ab, weil sie keine Salmler sind.
Und die Neons, weil sie krank werden könnten (sind?). 2 Neon-Schwärme hast du schon ins Jenseits befördert.
Außerdem hast du ein Paar goldener (???) Schmetterlingsbuntbarsche ins Jenseits befördert und möchtest jetzt wieder ein neues Paar.

Sag mal...fällt dir nix auf?
Irgendetwas läuft da schief bei dir...
:autsch:

Grüße Petra
nein 1.weil ich mich für die falsch entschieden habe und mich da nich so gut auskannte außerdem meine ich das so das ich die keilfleckbärblinge und die zebrabärblinge behalte aber da sie aufgrund ihres alters wahrscheinlich nich mehr viel zeit haben :( hohle ich die nicht neu 2.die platys habe ich bei einer bekannten abgegeben weil ich die damals gekauft hab aus mitleid und jetz wachsen die ersten 2 nachzuchten von mir da auch mit auf 3.ich habe meine mutter gefragt und die sagte meine 1.fische waren neons und dann als die dann zum glück nicht an krankheit gestorben waren holte ich mir keine mehr bis letztens halt und die haben fäule bekomm und da ich mich nich ganz so gut errinern konnte als ich vier war hatte ich gedacht ich hätte was falch gemacht bei den ersten und das mit den schmetterlingsbuntbarschen hatte mir auch noch ein sehr zuverlässiger händler gesagt war weil die ja einen bleibenden partner haben und wenn da dann einer stirbt stirbt der andere wenn man pech hat hinterher uund er hatte das selbs mal die können auch wie kannibalen sein wenn sich ein paar ein revier gesucht hat. oder iwie so
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Merkst du was? Du gibst alle 10 Minuten eine neue Version der Fisch-Lage ab.

Jetzt geh du mal ins Bett, trotz Ferien. Und morgen früh, wenn du dich wieder erinnerst, dass es Punkte, Kommas, Groß- und Kleinschreibung gibt, und wenn du dann mal weißt, was du im Aq. hast, behalten möchtest, abgeben möchtest, neu kaufen möchtest, dann melde dich noch mal. Am besten mit einem neuen Thread. Das ist alles total verwirrend hier. Erkläre es klar und deutlich...und dann kann dir vielleicht auch jemand von den erfahrenen Aquarianern sagen, wie man den Besatz sinnvoll verändern/aufstocken könnte, damit dein Fisch-Topf zu einem vernünftigen Aquarium wird.

Und vergiss nicht, zu erwähnen, dass du erst 12 bist :wink:

Gute Nacht!
Petra
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich wollte schon gerade zum grossen Donnerwetter ansetzen in Bezug auf die Groß- und Kleinschreibung und die Zeichensetzung, als ich das von Petra las mit den 12 Jahren. Dafür gibt es einen gewissen Welpen-Schutz.

Keinen Schutz gibt es für den Besatz. Du hast schon5 Salmlerarte und zwei Bärblingarten drin. Das ist schon eine ziemliche bunte Mischung Werd dir mal klar, was davon du behalten willst. Ichpersönlich finde auch 5 Salmlerarten zuviel, aber solange die sich nicht an die Kehle gehen, ist das mehr persönliche GEschmackssache.

Gruß
 
Oben