Aquasonic schrieb:
... und bauen Schaumnester was spätestens dann ein eindeutiges Zeichen dafür sein dürfte das Nachwuchs zu erwarten ist :wink: ...
Öhm...naja...unser Honigguramimännchen fing schon 2 Wochen nach seinem Einzug bei uns mit dem Schaumnestbau an, als er noch einen
männlichen Begleiter mit im Becken hatte und seine Begeisterung für das Bauen hatte erstmal merklich nachgelassen, als wir das 2. Männchen gegen ein Weibchen tauschten. :mrgreen:
@Dasimo:
Ich glaube, es ist schwierig, so etwas vorherzusehen, ob's schnell geht oder nicht.
Unsere Honeys sind seit Mitte Februar bei uns und erst jetzt gab's den ersten Nachwuchs.
Die Mosaikfadenfische meines Sohnes haben kurz nach ihrem Einzug Mitte November losgelegt, aber durch das ganze Gezicke damals im Becken ist nix draus geworden und seitdem gab's auch keine Anstrengungen mehr in diese Richtung, obwohl die Rahmenbedingungen sich erheblich geändert haben und es keinen Stress mehr im Becken gibt.
Der Umgang mit Fischen ist manchmal eine schöne Herausforderung an die eigene Geduld ;-)
Gruss,
Britta