Wie lange leben Apfelschnecken

Hallo @ all!

Also cih hab mein Becken schon ca. 2 Jahre, hab es aber 2mal neu eingerichtet weil entweder die Pflanzen nich wuchsen oder die Fische starben. Die Ursache für das Fischsterben hab ich leider nie feststellen können... aber das is jetz erstam egal :? !!!

Mein Becken läuft jetz ziemlich gut (ca. seit 8wochen).
Die Pflanzen wachsen dank Dünger recht gut an und haben ne schöne saftige Farbe.
Den Fischis gehts auch gut (Trauermantelsalmler und Rote von Rio).


Mein eigentliches Problem:

Neben den Fischen hab ich 4 Apfelschnecken (hellbraun) im Becken die alles bischen sauberhalten sollten, doch jetz fangen die an zu sterben...

die zwei, die schon tot sind hatten keine Auffälligkeiten... lagen einfach tot im becken und war schon eifrig dabei sich im wasser aufzulösen...

jetz würd ich gern wissen woran das leigen kann! mir hat mal jmd gesagt die schnecken sind ziemlioch empfindlich und wenn die sterben kann man sich sicher sein das es den fischen auch bald so geht... des würd ich gern verhindern...

wisst ihr wie alt die apfelschnecken werden können? meine sind glaub ich alle ausgewachsen... also könnte der tot mit ihrem alter zusammenhängen??

ich hoffe jmd kann mir helfen und danke schonmal an alle antwortschreiber!!!!

Lg, Sebastian
 
ok danke dir!!

hmm... woran könnte des noch liegen das se sterben?? evtl. zu wenig futter?? algen wachsen eigentlich genug im becken :?

also bei der einen schnecke beobachte ich das die jetz schon zwei tage fast reglos im becken liegt... wenn man sie bisschen anstuppst dann macht se ihren deckel zu und liegt weiterhin einfach nur rum... die andere die noch drinn is is da um einiges aktiver...

gruß, Sebastian

und ich wünsch allen schöne feiertage und nen guten rutsch! :dance:
 
Hallo Sebastian,

ich habe mal gelesen, dass Apfelschnecken eine Extraportion Futter benötigen, ihnen also das was "nebenbei abfällt" wie Futterreste und Algen nicht genügt... unsere bekommen jede Woche Gurke oder Paprika, da hängen sie dann dran, bis alles aufgegessen ist, wirklich alles! Dauert zwar ein bis zwei Tage, aber dann ist alles ratzeputz weg... und wenn es Frostfutter gibt, steuern sie auch direkt darauf zu... in der Hoffnung wahrscheinlich, dass die Fische noch nicht alles gefunden haben...

Versuche doch mal deine damit aus ihrem Häuschen zu locken...

Liebe Grüße, Andrea
 
Hi Sebastian,

ich habe einen sehr ruppigen Platy, der die Apfelschnecke immer gebissen hatte. Daraufhin hatte sie Stück für Stück ihren Rhythmus so verändert, dass sie nachts aktiv war und tagsüber eben im Haus. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich und Du siehst sie daher nicht "laufen". Dies kann sicher auch mit ihrem Tod (oder dem Tod der anderen) zusammenhängen. Stress durch die Mitbewohner, etc.

Beste Grüße,

Denkmal



PS: Jetzt lebt Erna (die wohl ein Männchen ist) übrigens im Krebsbecken und zuckelt wieder am Tag durch die Gegend...
 
Oben