Wie überstehen Aquarienbewohner am besten einen Umzug?

Hallo zusammen,

wir ziehen bald um und sind uns unschlüssig, wie wir da mit dem Aquarium am besten vorgehen.

Gaaanz wenig Wasser mit den Fischen im Aquarium lassen?
Das Aquarium leeren und die Aquarium-Bewohner in Tüten verpacken (so wie man sie auch beim Kauf bekommt)?
Wasser aus dem Aquarium aufbewahren und am neuen Wohnort wieder ins Aquarium tun?

Was ist das beste und streefreiste für die Fische und meine Apfelschnecken?
Und auch wenn ich nun nicht sooo an den Turmdeckelschnecken hänge, sollen sie natürlich auch den Umzug im Kies des Aquariums gut überstehen.

Bin gespannt auf eure Antworten und Tipps.
 
Moin.

Fische rausfangen und in einer Wanne/Tonne zwischenlagern, da kannst du dann auch den Filter und die Heizung drin laufen lassen.
Dann das Becken komplett leeren. Pflanzen und Bodengrund in Beuteln verpacken.
Wasser brauchst du nicht aufheben. Die nützlichen Bakterien leben im Filter/im Bodengrund und auf den Einrichtungsgegenständen, nicht im Wasser.
Dann die Fische entweder in Tüten verpacken oder die Tonne ins Auto stellen und mit dem ganzen Kram losfahren.
 
Moin!

Das habe ich im Sommer auch noch vor mir. :?
Mir grault ehrlich gesagt davor. :eek:

Mal eine ganz blöde Frage:
Wenn ich die Fische in Tüten transportieren will... wie funktioniert das mit der Luft darin?
Gibt es da einen Trick, dass die Tüten beim Händler immer so prall mit Luft gefüllt sind?
Ich muss zugeben, dass ich noch NIE Fische selbst aus dem Becken gefangen und eingetütet habe.
 
Moin.

Entweder die Tüten schnell zu drücken, damit genug Luft drinnen bleibt, oder Luft reinpusten und dann zu drücken.
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

ich hab es ähnlich wie Felix gemacht, ich nutze blos Eimer, das ist gerade beim Bodengrund einfacher.

Wenn du in der neuen Wohnung bist, die Wanne wieder aufstellen, Pflanzen, Fische und Wasser rein, Filter dran hängen, Heizer rein und alles erstmal so laufen lassen.
Dann hast du genug Zeit das AQ aufzustellen und einzurichten. Wenn alles wieder läuft, kannst du die Fische wieder einsetzen.
Wie groß ist das AQ?
 
Hallo
Und zu den Schnecken. Nimm Plastikschachteln mit Deckel. feuchte Aquarienwatte oder Küchenkrepp unten rein, dann die Schnecken rein. Feuchte Watte oder Küchenkrepp oben drauf und Deckel zu. Eventuell in eine Plastiktüte einwickeln. So überstehen auch die Schnecken den Umzug.
Allerdings musste du bei allen deinen Bewohnern natürlich auf die Aussentemperaturen achten...
 
Fisch in Beutel und die in Styrobox.
Boden in Eimer oder Tüte(n), feucht halten.
Pflanzen in gut verschlossenen Tüten (Feuchtigkeit).
Der Rest in Eimer/Kisten.
Filter so lange laufen lassen wie geht, und so früh wie geht wieder anschließen.
 
Hi

Was sind es denn für Fische und wie lange sind die denn dann unterwegs?

Ich bin persönlich eher für Transportbeutel... Nur das Problem ist ja bei längeren Fahrten der Sauerstoff :(
 
Oben