Wißpünktchenkrankheit

Hallo erstmal ich bin neu hier im Forum, ich heiße Leon, bin 15 Jahre alt und habe zwei Aquarien (ein Schildkröten Außenbecken und ein Schildkröten Innenbecken), sowie ein Terrarium.
Vor 4 Wochen habe ich mein Schildkröteninnenbecken neu eingerichtet und in Betrieb genommen, weil meine Moschusschildkröte grade Ferien auf dem Balkon macht, gleichzeitig habe ich ein 60ger Becken aufgelöst und das Wasser sowie die Fische (4 Antennenwelse) in das Schildkrötenaquarium getan.
Ich weiß Aquarien müssen erst einfahren aber ich dachte das würde so gehen weil das Wasser aus dem kleinen Aquarium ja schon "eingefahren" war, außerdem waren und sind die Wasserwerte auch ganz gut:
No2:< 0,3mg Ph:7,5mg Gh: 1dh KH: 9dh

Nun zu meinem Problem, ich habe vor einer Woche dann auchnoch 3 Blackmollys (mittlerweile nur noch 2) und drei Guppys (mittlerweile nur noch einer) eingesezt, das ging auch ein paar Tage gut doch dann bekamen am Montag über Nacht alle Fische die WeißpünktchenKrankheit, seitdem habe ich ohne irgendeine Wirkung versucht das mit Dr Lang Fischheilmittel zu bekämpfen doch es tut sich einfach nichts (es sind auch schon 5 Fische gestorben), dann habe ich mir noch einen nagelneuen Heizstab geholt (100Watt Tetra) weil ich es mit der temperatur Methode versuchen wollte doch das sch*** Teil kriegt es einfach nicht hin ich habe ihn auf volle Pulle aufgedreht und die Temperatur steigt nicht über 28Grad :evil: ...

Ich bin mit den Nerven mittlereweile echt am Ende weil ich das Ganze auch schon in einem anderen Forum geschrieben habe und mir einfach keiner Helfen kann.....
Das hier ist jetzt der letzte Versuch, ich frage mich sowieso ob man den Fischen ÜBERHAUPT noch helfen kann??
Vor allem die zwei übriggebliebenen Blackys sehen echt übel aus, die sind fast komplett von weißen Pünktchen überzogen und bei dem einen sieht es aus als würden sich dem seine Augen zersetzen :cry:...
Bei uns im Zooladen gibt es auch noch ein Mittel von Tetra extra gegen WeißPünktchen hat da jemand Erfahrung mit wirkt das??

AlSO WAS SOLL ICH MACHEN??? WEIß JEMAND WEITER???

Ps: Verzeiht bitte meine Rechtschreibung ich bin einfach total depri weil ich seit drei Tagen meinen Fichen beim sterben zu sehe :cry: :cry:

Achso noch ein paar Daten das Aquarium hat 100 liter und eine 70watt hqi lampe sowie eine Repti glo 5.0 Röhre mit 30 Watt, Pflanzen habe ich Anubias Barteri; Javafarn, Cryptocorine und haarnixe. Als Filter habe ich im Moment nur einen Kleinen Innen Filter. Und Ja das Licht ist während der Behandlung aus und Ja ich habe den Filterkörper vom Innenfilter abgemacht (das war das einzige was denen bei dem anderen Forum eingefallen ist).
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

normalerweise ist keine Fischkrankheit leichter als Ichthyo loszuwerden, allerdings müßte man da schon nach den ersten Anzeichen mit der richtigen Medikation anfangen. Dieses Dr. Dingsbums-Mittel scheint mir dazu aber leider das falsche zu sein, wie eigentlich alle Breitbandmittel mMn nix taugen. In jeder Tierhandlung gibt es speziell gegen die Pünktchen Medikamente auf Malachitgrünoxalat-Basis, dieses kaufst du dir und nimmst es laut Beschreibung her. Ob es allerdings in deinem fortgeschrittenen Stadium den Fischen noch hilft ist fraglich.
 
Achso an dem Mediament liegt es also....
Ok vielen Dank schonmal für die Antwort, aber ich hab grade gesehen dass das Wasser jetzt doch die 31grad erreicht hat :dance:, dann müssten doch jetzt eigentlich die Erreger absterben und der Keks ist gegessen....
Oder soll ich trotzdem noch mal ein malachit grün Medikament kaufen?

MfG Leon

Ps: wie lange muss das denn eigentlich auf der Temperatur bleiben?
 
Hallo Leon!

Die Temperaturerhöhung sollst du nicht durchführen damit die Parasiten absterben.
Du müsstest schon das Aquarium auskochen damit du den Parasit abtötest.

Das was du am Fisch als weisen Punkt wahrnimmst ist eine Wucherung die sich über dem Parasiten bildet.
Dieser Parasit inkl. Wucherung löst sich sich bei niedrigen Temperaturen längsamer vom Fisch als wie bei höheren Temperaturen.
Deshalb auch die Temperaturerhöhung.

Nach dem Abfallen der Zyste bilden sich in deren Inneren zwischen 250 -1000 Schwärmer (also pro weisen Pünkten diese Anzahl)
Diese Schwärmer, schwärmen dann wie es der Name sagt aus und suchen einen neuen Wirt.
Und dort setzt das Medikament an. Abgetötet werden lediglich die Schwärmer nicht die am Fisch befindlichen Parasiten.
Solltest du nicht das passende Medikament haben wird Ichtyo in deinem Aquarium nie aussterben.
Solltest du zuwenig oder unterdosieren kann es pasieren das der Errgeger latent gegen die Medikamente wird.
Also besorge dir sofort eine taugliche Medizin, die bekommst du in jedem Zoohandel und führe eine passende Behandlung durch.

Lg.
Oliver
 
Re: Weißpünktchenkrankheit

Hallo,
Immun nennt sich das. Man züchtet Erreger heran, die gegen das Medikament immun sind, weil die schwächsten Erreger zuerst sterben, aber wenn nicht genügend dosiert wird, sterbven nicht alle ab. Latent heißt bezogen auf Ichthyo, dass meist ein paar wenige Ichthyo-Erreger im Aquarium vorhanden sind, aber das Immunsystem ist bei gesunden Fischen so stark, dass die Krankheit nicht sichtbar ausbricht.

Gruß Jolly
 
Hallo Jolly!

Sorry aber ich suchte ein anderes Wort für Immun. :?:
Latent ist natürlich falsch. ------jetzt ist es mir wieder eingefallen resisdent meinte ich. :idea:
Klingt ja sehr ähnlich. :)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Oli64 schrieb:
resisdent meinte ich
Gnihihi, du blamierst dich immer mehr .

Ich weiß nicht warum, aber es fällt mir gerade Homer Simpson mit seinem "nukular, das heißt nukular" ein

:mrgreen: :mrgreen:

Aber der Rest stimmt so, genauer nachzulesen hier
 
Hallo,
Resistent heißt es, Resistenz hat nichts mit Residenz zu tun ;) Aber abgesehen davon hast Du recht, dass resistent das bessere Wort ist als immun. Resistenz ist Widerstandskraft gegen abiotische Einflüsse (wie ein Medikament), und Immunität ist Widerstandskraft gegen Erreger.

Gruß Jolly
 
Sorry das ich nicht geantwortet habe aber wie stecken mitten in den Vorbereitungen für den Urlaub...
Also nachdem ich am Sonntag noch einmal einen TWW gemacht habe und das Aquarium dann ganz
Normal laufen lassen habe ging es den Fischen immer bessere bis sie seit gestern jetzt garkeine Punkte mehr
haben und sich auch völlig normal verhalten...

Trotzdem nochmal vielen Dank, sollte ich mal wieder Fragen haben werde ich mich wieder an euch wenden ;D
 
Oben