Wer frisst Guppy Babys ??

Hallo Ihr lieben,
seit Monatg lebt mein Aquarium endlich richtg auf.
Die neuen Bewohner sind eingezogen :D
Über Nacht haben die Guppy´s sich vermehrt... :?
zur Freude meines Freund´s.
Ich finde es eher weniger so toll, da ich ersteinmal mit dem
"kleinen" Besatz an Fischen anfangen wollte.
Aber nun sind sie da und ich habe sie in ein kleines Aufzuchtbecken getan.
Das schwimmt nun hin und her in meinem Aqua.
Die erste Zeit war es ruhig in der Ecke aber inzwischen stubsen meine anderen Fische es ständig an und somit haut es andauernd gegen die Scheibe.
Was nach ner Zeit echt nervt.
Hab ich irgendwelche Fische in meinem Becken die, die Babys vielleicht fressen könnten ?
Wenn nicht dann würde ich sie gerne rauslassen...

Ich bin auf Eure Antworten gespannt.
Besatz: 10 Neonsalmer
2 Guppy Weibchen
1 Guppy Männchen
2 Bänderpanzerwelse
1 Weißsaum-Ancistrus
 

Anhänge

  • sunnyaqua2.jpg
    sunnyaqua2.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 478
A

Anonymous

Guest
Hallo,
wenn die Babys klein genug sind, dann werden sie von den Eltern und warscheinlich auch von den Neons gefressen.
Deshalb werden die den Ablaichkasten vermutlich auch umzingeln :lol: *hunger*
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

also der Wels wird viel zu groß für dein kleines Becken, 19 cm! Den solltest du besser abgeben, auch wenn er jetzt vielleicht noch klein ist... Dann finde ich deine Aussage lustig, mit einem kleinen Besatz anfangen und im gleichen Atemzug die Guppies erwähnen. Das sind doch Gebärmaschinen schlechthin... Du solltest die Kleinen zumindest aus dem Plastikpott setzen, damit die Eltern den nachwuchs zumindest ETWAS dezimieren können. Wohin sonst mit den aufgezogenen Fischen?

Panzwerwelse hält man übrigens nicht nur zu zweit...Aber wenn du die aufstockst, hast du schon Überbesatz in deinem Becken. :?

Ahja, und du hast viel zu wenig Pflanzen. :D
 
suselix schrieb:
Hallo,
wenn die Babys klein genug sind, dann werden sie von den Eltern und warscheinlich auch von den Neons gefressen.
Deshalb werden die den Ablaichkasten vermutlich auch umzingeln :lol: *hunger*

Hey,
alles klar vielen Dank.
Liebe Grüße Sunny.
 
Kleines schrieb:
Hi,

also der Wels wird viel zu groß für dein kleines Becken, 19 cm!

Das ist aber gemein.
Ich hab denen in der Zoohandlung extra gesagt, wie groß mein Becken ist und das ich nur kleine Fische haben möchte.
Tolle Zoohandlung, was mich nur wundert, bei den anderen Fischen die mein Freund haben wollte, haben die gleich gesagt die werden zu groß für mein Becken.

Kleines schrieb:
Dann finde ich deine Aussage lustig, mit einem kleinen Besatz anfangen und im gleichen Atemzug die Guppies erwähnen. Das sind doch Gebärmaschinen schlechthin... Du solltest die Kleinen zumindest aus dem Plastikpott setzen, damit die Eltern den nachwuchs zumindest ETWAS dezimieren können. Wohin sonst mit den aufgezogenen Fischen?
Also 4 schwimmen noch draussen rum...die sind noch nicht als Futter genutzt worden.
Und 4 sind im Ablaichkasten....
Ich weiß das es Gebärmachschinen sind. Aber es sind halt schöne Fische und da mein Freund auch ein gewisses Mitsprache Recht hatte, mussten sie es leider sein.
Als gegenleistung habe ich meine Neons bekommen.

Kleines schrieb:
Panzwerwelse hält man übrigens nicht nur zu zweit...Aber wenn du die aufstockst, hast du schon Überbesatz in deinem Becken. :?
Mhm auch hier sagte man mir im Geschäft, das ich mindestens drei haben muss, also haben wir zwei Bänderwelse genommen und den Weißsaum.

Kleines schrieb:
Ahja, und du hast viel zu wenig Pflanzen. :D
*seuftz* ja ich weiß. Aber ich habe mir am Montag noch 2 Pflanzen dazugekauft und hatte gehofft das würde nun ausreichen.
Da ich auf der Insel bin und ich hier nirgends welche kaufen kann, müssen meine Fischis nun leider da durch bis ich die nächste Tagesfahrt nutzen kann.

Aber trotzdem Danke....
Werde mal mit meinem Freund Rücksprache halten was wir nun mit dem Weißsaum machen....schade... :cry:
 
A

Anonymous

Guest
Hi Sunny,

es kommt leider immer wieder vor, dass sogenannte Fachverkäufer keine Ahnung von der Materie haben. Panzerwelse sind zu dritt einfach unglücklich, ihnen fehlen Artgenossen. Und mit dem Weißsaumwels...naja, abgeben ist das Beste. Was die Guppies angeht: Ihr hättet auch nur die farbenfrohen Männchen einetzen können, die Weibchen braucht man nicht unbedingt. Pluspunkt dabei ist, dass es keinen Nachwuchs gibt. Was Pflanzen betrifft: 70-80% des Grundes sollte idealerweise bepflanzt sein. :)
 
A

Anonymous

Guest
:shock: :shock: du glaubst denen aus der handlung???die lügen doch alle...

mfg Salmer
 
Salmer schrieb:
:shock: :shock: du glaubst denen aus der handlung???die lügen doch alle...

mfg Salmer

Hallo Salmer,

sicherlich gibt es auf dem Gebiet auch kompetente Leute, die einen gut beraten koennen. Vielen fehlt nunmal das Fachwissen, dass sie direkt "luegen" mag ich so nicht unterstreichen - sie wissen es nunmal nicht besser.

Wenn man zudem als User nicht in solchen Foren unterwegs ist sondern noch ganz frischer Aquarianer ist, dann haelt man sich nunmal an die Verkaeufer - als Neuling vertraut man nunmal auf das Personal. Das man sich besser vorher selber nochmal erkundigen sollte wird vielen erst im Nachhinein klar, wenn man eben auf ein solches Forum trifft.

Also - was haettest du als kompletter Neuling getan? Ich glaube du haettest denen auch geglaubt! :wink:

Das mal ganz am Rande und Ja, das musste sein!

lg, Kathrin
 
Nein es gibt auch gute Verkäufer !!!

Salmer schrieb:
:shock: :shock: du glaubst denen aus der handlung???die lügen doch alle...

mfg Salmer

Hey Salmer,

also....die in der Zoohandlung wo ich war, sind wirklich super.
Vielleicht nicht perfekt aber super.
Sie haben uns gut beraten und einiges, was die uns erzählt hatten, wusste ich aus dem Forum hier schon.
Ich bin auf der Insel und da haben sie uns gleich gesagt, das sie uns eine Styropur Kiste mitgeben, wo wir dann die Fische transportieren können.
Und das sie die Fahrt mit dem Fahrrad und dem Schiff (3/1/2 Std.) schaffen.
Sogar unsere Welse wurden in Doppelten Tüten gepackt. Weil der Verkäufer meinte die Welse kanbbern gerne und um kein Risiko einzugehen hat er sie in zwei Tüten gepackt.
Das fand ich schon sehr löblich. Anderen Verkäufern kann das doch egal sein. Schließlich verdienen sie daran ja ihr Geld, wenn mein Fisch "hops" geht und ich einen neuen kaufen muss.
Auch wurde uns Angeboten, dass wenn einige Fische es nicht schaffen lebendig ins Aquarium, dass wir dann "kostenlos" Erstaz bekommen.
Mhm wer hätte das schon Angeboten.
Auch sagte man uns, das es nich unbedingt sein muss, das der Weißsaum sooo groß wird. Die Fische passen sich dem Aquarium an.
Wir haben die Telefonnummer bekommen und können jederzeit anrufen.
Weil wir halt auf der Insel KEIN Zoogeschäft haben, und man nicht immer so von der Insel runterkommt, da wir von der Tiede abhängig sind.
Also ich kann nur sagen, das die Verkäufer die wir hatten, sehr bemüht waren und uns bislang noch keinen Müll erzählt haben.
So Du sieht, es gibt also auch Ausnahmen.

Liebe Grüße Sunny
 
Salmer schrieb:
:shock: :shock: du glaubst denen aus der handlung???die lügen doch alle...

mfg Salmer

Sorry, aber kannst du auch konstruktive Beiträge schreiben? Was an deiner Aussage hilft Sunny denn bitte!?


@Sunny

Hallo,

laßt die Guppys aus dem Kasten, auch auf die Gefahr hin, dass sie gefressen werden. Es wird noch genügend oft Nachwuchs kommen und ein paar Jungfische kommen immer durch. Vorausgesetzt, sie haben die Möglichkeit, sich in feingliedrigen Pflanzen zu verstecken.

Ansonsten, wenn ihr das Gefühl hattet, gut beraten worden zu sein, ist das Euer gutes Recht. Nichtsdestotrotz ist informieren und nachfragen nie verkehrt. Eine Aussage Eures Händlers ist nämlich ganz sicher falsch: Fische passen sich nicht der Beckengröße an, sondern sie leiden bei ungenügendem Platz an Kümmerwuchs. Demnach ist die Haltung Eures Welses auf die Dauer wirklich nicht so günstig. Wenn ihr also einen so guten Draht zu Eurem Händler habt, versucht den Wels wieder abzugeben.
Und wie Kleines schon sagte, Panzerwelse sollten ab 5 Stück gehalten werden, da sie Gruppentiere sind. Jedoch das erst, wenn der große Wels weg ist und ich bin mir dann halt auch nicht so sicher, ob dann das Becken nicht zu voll wird.
 
maguro schrieb:
laßt die Guppys aus dem Kasten.

Hey,
ja gut werden wir machen....

maguro schrieb:
Draht zu Eurem Händler habt, versucht den Wels wieder abzugeben.
Und wie Kleines schon sagte, Panzerwelse sollten ab 5 Stück gehalten werden, da sie Gruppentiere sind. Jedoch das erst, wenn der große Wels weg ist und ich bin mir dann halt auch nicht so sicher, ob dann das Becken nicht zu voll wird.

Ich denke nicht das es ein Problem werden dürfte den wieder abgeben zu können.
Seher da eher das Prob. bei meinem Freund :p er liebt diesen Wels .... und das nur nach ein paar Tagen.
Tja wegen den Welsen....was mach ich denn ??
Ich kann doch keine 5 Welse da rein packen...dann ist mein Becken echt zu voll.
Ich glaube deswegen haben die in der Zoohandlung auch gesagt zwei sind zu wenig drei oder vier wären besser....
Ich brauch doch die Welse jedenfalls glaube ich das.
Wie machen denn andere dass, die ein 54l Becken haben ??
Die haben doch bestimmt auch noch andere Fische intus als nur Welse.

Liebe Grüße Sunny.
 
A

Anonymous

Guest
Auch sagte man uns, das es nich unbedingt sein muss, das der Weißsaum sooo groß wird. Die Fische passen sich dem Aquarium an.

Wenn ich meinen kleinen Sohn in einen 1qm Kasten sperre, passt der sich auch an und ist mit 30 ein quaderförmiger Krüppel. :roll:

So ne dämliche Aussage des Zooladens, sorry. Das nennt sich Krüppelwuchs. Überleg dir mal was mit einem Fisch passiert, dessen Organe in einer zu kleinen Hülle weiterwachsen. Abgeben ist das einzig sinnvolle hier!

uns bislang noch keinen Müll erzählt haben.

Dazu sag ich jetzt nicht noch mal was, oben steht nämlich großer Müll....
 
Ganz einfache Lösung...

Hol dir gleich ein größeres Aquarium, die Sucht schlägt bald sowieso zu und dann ärgerst du dich das du den Fisch abgegeben hast wo du dann doch genug Platz für ihn gehabt hättest ;)

Gruß Ansgar
 
Schallundrauch schrieb:
Ganz einfache Lösung...

Hol dir gleich ein größeres Aquarium, die Sucht schlägt bald sowieso zu und dann ärgerst du dich das du den Fisch abgegeben hast wo du dann doch genug Platz für ihn gehabt hättest ;)

Jaaa, das wäre natürlich toll ;), aber ich vermute mal, dass der Transport und dergleichen wegen der Insellage nicht ganz so unkompliziert wäre, vom Geld für ein neues größeres Becken mal abgesehen...

@ Sunny

Wie das andere mit einem 54l machen, ist auch sehr unterschiedlich, aber ich denke der Platz wäre mit 5 Panzerwelsen und den Neons schon ausgereizt, wenn dann noch die Guppys ständig Nachwuchs bekommen, ist das eher ungünstig. Wobei die Neons da die Geburtenkontrolle übernehmen...

Vielleicht habt ihr doch die Möglichkeit, Euch irgendwie ein größeres Becken zu beschaffen, nur so wie es jetzt ist, ists nicht tiergerecht. Sprich mal mit deinem Freund, vielleicht kommt ihr auf eine gute Lösung.
 
Oben