Welcher Bodengrund ist am besten für die Pflanzen ?

A

Anonymous

Guest
Hi , ich wollte mal wissen welcher Bodengrund am besten ist ?

taugt der Complete Substrate Bodengrund von Tetraplant etwas ?

schon mal danke für eure Antworten ! :D


Gruß Aquaristik - Fan
 

Stinnes

Mitglied
hat noch keiner geschrieben?

Läßt sich schwer sagen, da die meisten AQianer nur ein Becken haben, welches am Anfang einmal mit Bodengrund ausgestattet wird hat man keinen Vergleich zu anderen Produkten.

Also schaden kann ein Bodendünger von bekannten Herstellern nicht, es gibt jedoch aber auch die Meinung, daß man völlig ohne Bodendünger auskommt.
 
Ich habe Bodengrund von JBL drin.
Mit dem bin ich zufrieden. Ich habe aber kaum Vergleichsmöglichkeiten, da ich bisher nur Bodengrund von JBL eingesetzt habe.
 
A

Anonymous

Guest
in meinen dertzeitigen Aquarium habe ich auch den Bodengrund von JBL.
Ich bin schon zufrieden mit diesen bodengrund ,würde aber mal gerne einen anderen ausprobieren .
Es ist ein 60 liter Aquarium , möchte mir aber bald ein größers kaufen


Gruß Aquaristik - Fan
 
Hi,

ich habe nirgendwo Bodendünger drin. Meiner Meinung nach auch Geldverschwendung, da der irgendwann (nach einem Jahr habe ich mir mehrmals sagen lassen) auch mal aufgebraucht ist. Und deswegen dann das ganze Becken auseinander reissen und neuen einfüllen? Nein danke, das tue ich meinen Bewohnern und mir nicht an.
Ich hatte Anfangs überall Kies drin, wo ich aber nicht zufrieden mit war. Und da ich dann auch noch corydoras haben wollte stand fest, Sand muss her.
Somit habe ich in allen 6 Becken jetzt Quarzsand drin, und bin vollstens zufrieden. Die Pflanzen haben einen guten Halt, und wuchern wie Blöde.
Was ich wohl mache ist, bei den Rosettenpflanzen je eine Düngekugel (Ton) zwischen die Wurzeln zu schieben, aber das wars was den Boden angeht.
Zudem dann Turmdeckelschnecken, die den Sand umpflügen und fertig.
Und der Quarzsand kostet im Baumarkt bei uns nur 25kg= 6,10€. Also zudem auch noch gutes Geld gespart.

LG Tanja
 
Oben