Welche Pflanzen sollten im AQ sein

Hallo,
ich will am Samstag mit dem AQ Anlauf starten welche Pflanzen sollten
enthalten sein. Um z.b. Algenwachstum zu verringern oder genügend CO² zu bilden. Oder kann man einfach nach dem aussehen die Pflanzen kaufen? Vielleicht noch ne kurze frage wenn ich Sandboden nehme, gibts da bestimmte Pflanzen? kann man den Sandboden eigentlich mit einem Mulmabsauger reinigen? Ok genug der Fragerei könnt noch mehr aber reicht fürs erste... :)
 
Also Pflanzen produzieren kein CO2 sondern benötigen dieses um Sauerstoff, was wiederum wichtig für die Fische ist, produzieren zu können.

Am besten nimmst du ein paar schnellwachsende Pflanzen (z.B. Wasserpest) für den Hintergrund und die Seiten und vorne 2-3 kleinere Pflanzen damit noch genug Schwimmraum vorhanden ist.

Liebe Grüße
Timo
 
Huhu!

Ich würde dir am Anfang von roten Pflanzen abraten. Die sind meist anspruchsvoller und empfindlicher.
Ich würde dir auch zu Wasserpest raten. Welche Pflanzen noch schnellwachsend sind kann dein Händler dir sagen - kommt ja auch drauf an was er da hat.
Und sei nicht zu sparsam, Pflanzen kann man eigentlich nie genug haben. :D

Gruß, Nenya
 
huhu!

Is schwierig das aus dem Stehgreif zu sagen. Da ich auch nicht weiß was dein Händler so da hat und wie die abgepackt sind.
Ein Tipp wär zum Beispiel:
2 Bund Möhrenkraut
3 Bund Wasserpest
2 Bund Trugkölbchen
2 Bund Wassernabel

Für den Vordergrund ist zum Beispiel die Nadelsimse (1 Töpfchen) oder Zwergpfeilkraut ganz schön.

Für den Mittelgrund 2 Schraubenvallisnerien.
Als Schwebeteilchenfänger find ich auch Mooskugeln ganz schön.

Aber wie gesagt. Das ist nur EINE Variante. Richte dich nach dem was dein Händler hat.
Wenn du nach dem Einpflanzen meinst, es ist zu wenig kannst du ja noch was nachholen. Wie gesagt 70-80% Boden sollten bepflanzt sein.
Beim Einsetzen immer dran denken, die Stengelpflanzen immer mit ca 2cm Abstand zueinander zu setzen und vorher die Wurzeln zu kürzen.

Gruß, nenya
 
Huhu!

Kein Problem! Gerne!
Als Anfänger (so wie ich das verstanden hab bist du einer - korrigiere mich bitte wenn ich falschliege :oops: )
denkt man immer es sind zu viele Pflanzen. Hatte ich am Anfang auch.
Aber die Menge Pflanzen ist wichtig für das biologische Gleichgewicht. Außerdem brauchen viele Fischarten auch ein verkrautetes Becken zum wohlfühlen und damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können.
Außerdem entziehen die Pflanzen, den irgendwann auf jeden Fall auftauchenden Algen, die Lebensgrundlage.
Kannst ja mal im Netz nach Fotos von AQ suchen. Da gibts schöne Beispiele.

Gruß, Nenya

EDIT: Du kannst auch mal im Biete-Forum kucken ob jemand ein paar Pflanzen günstig abzugeben hat.
Hab leider vor kurzem erst gegärtnert, sonst hätt ich dir ein Päckchen geschickt
 
Oben