Welche Lampe für Neons und Pflanzen?

Hallo zusammen... :fisch:

ich habe eine Frage zur Beleuchtung in meinem 60x30x30cm Becken.

Im Moment habe ich (Einsteigerset) eine Röhre von Juwel Monolux Daylite 15W/438mm.

Ich habe rote Neons drin und werde das Gefühl nicht los, daß diese Lampe zu hell ist, denn sie schwimmen immer nur im unteren Bereich. Viel Bepflanzung ist drin.

Ich habe jetzt "Angst", wenn ich eine "schwächere" Lampe kaufe, daß dann meine Pflanzen, die gerade sehr saftig sind, leiden werden.
Ich finde auch, daß die Neons nicht so gut zur Geltung kommen, wenn die Lampe an ist (eher wenn sie aus ist :shock: )

Wäre lieb, wenn ihr mich ein wenig beraten könntet. Ich kenne mich mit diesen Leuchtstoffröhren nicht so aus. Die Auswahl ist einfach zu groß :? :?:

Danke, Mara
 
A

Anonymous

Guest
Moin Mara,

ich hab in meinen 60er entweder JBL Solar oder Dennerle Afrikan lake. Für meine Augen kommt das so gut rüber mit guten farben für Fische und Pflanzen. habe allerdings dunklen Grund. Heißt, dass die Farben entsprechend anders wirken können je nach Helligkeit des Bodengrundes.

Es kann sein, dass es die beiden oben genanten Röhren auch als normale Leuchtstoffröhre im Baumarkt gibt, da müsste aber mal Robert oder ein anderer Spezi Stellung nehmen, ob es von Osram, Phillips und Co identische Röhren gibt.
 
Hallo

ich habe mal bei Juwel nachgeschaut. Die Juwel Monolux Daylite müste
dann eine Farbtemperatur von 9000 Kelvin haben. Das ist schon ein ziemlich kalkweißes Licht.
Ich würde dir empfehlen eine Röhre mit ca. 4000 Kelvin einzusetzen.
 
Hi Herbert und Ralf...

danke für Eure Antworten.

Die "African lake" Lampe habe ich auch schon mal ins Auge gefasst. War mir aber unsicher, ob sie für die Pflanzen reicht.
Macht es den Pflanzen nichts aus? Diese ist doch bestimmt dunkler, oder?
Mein Untergrund ist mit dunkelgrünem und orangenem Kies aufgefüllt. halbe Cocosnuss und große Treibholzwurzel für meinen Antenni.
Muß es eigentlich eine 15 Watt Röhre sein oder gehen auch 18 Watt? :oops:


Liebe Grüße, Mara
 
Hallo Mara!

Bei Leuchtstoffröhren bestimmt die Wattanzahl auch gleichzeitig die Länge der Röhre! Die 18W ist in diesem Fall zu lange!

MfG kke
 
Hi!
Also ich habe das Neonproblem auch (schön in mehreren Themen genannt)
Habe eine 15Watt-Röhre drin....War im Al**-Komplettset dabei. Keine Ahnung was für Licht die macht. Taugt die nun was oder soll ich mich mal nach anderen umsehen? Wo finde ich denn Lampen? Und nach welchen Kriterien suche ich? Also gehe ich in den Baumarkt und sage: "Bitte eine 15-Watt Leuchtstoffröhre mit 4000Kelvin"?
Hab doch kein Plan :?
 
Hallo Makkus.

Ja, im Grunde ist es so einfach.
Die Lampen von Phill*ps und Osr*m sind hier zu empfehlen. Einfach hingehen und bei den Leuchtstoffröhren nach 15W (also 30cm) suchen und dort die mit der Bezeichnung 840 oder 865 (selten vorhanden) nehmen.
840 beduetet, dass die Röhre 4000K hat
860/865 bedeutet, dass die Röhre 6000/6500 K hat.

Mehr nicht.

Kosten etwa 5 Euro pro Röhre (gestern im O*i bezahlt, aber für eine 95cm Röhre).
Die in der AQ-Abteilung für ca 15 bis 20 euro kannste links liegen lassen.

Gruss
Micha
 
Schnell noch ein Link bevor ich Antworte:

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=21378


Es besteht jetzt nicht unbedingt ein Grund sofort in den Baumarkt zu rennen und eine neue Lampe zu kaufen. solltest du aber mal eh dort sein, dann kannste deine Funzel mal gegen eine geeignete Dreibanden- oder Vollspektrumlampe austauschen, kosten ja nicht die Welt.

Sie schadet nicht, aber eine 840 oder 865 gibt nicht nur besseres licht, sondern ist wahrscheinlich auch sparsamer.

Les mal den link http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=2037&highlight=sylvania, dort wird auch auf deine sylvania eingegangen.

Also wie gesagt, wenn du das nächste Mal im Baumarkt oder im elektroladen bist, nimmste dir einfach eine mit.


gruss Micha
 
So, hab jetzt ne neue Lampe gekauft.
O**AM 15 Watt 840. Keine Ahnung wieviel Kelvin...
Hoff des isch jetzt die richtige. AQ sieht jetzt auf jedenfall bischen anders aus.gelblichere Farbe und bischen dunkler glaub. Mal gespannt ob die Neons jetz mal rauskommen.

Grüßle Markus
 

Pagan

Mitglied
Moin.

Die von Osram ist aber nicht speziell fürs Aquarium entwickelt, oder?

Habe heute für mein 200L Becken eine Denner*e Amazon-Day gekauft, und muss sagen das die Farben klasse aussehen! Die Neons funkeln richtig schön und schwimmen auch herum (obwohl erst gestern eingesetzt).

Vorher waren sie in meinem 60L Becken mit einer Denner*e Kongo-White auf kackbraunem Bodengrund. Damit kamen sie aber nicht so gut zur Geltung wie mit dieser Amazon-Day. 6000 Lumen hat die (30 Watt).

Welche Röhren ich ziemlich mies finde sind die recht günstigen "Glo"-Dinger. Da kann man sich gleich normale Röhren aus dem Baumarkt reinhängen. ;)

Nun hast du ja schon eine gekauft. Beim nächsten Tausch würde ich dir die Amazon-Day empfehlen, vorrausgesetzt du verfügst über genug Kleingeld. Die kosten für ein 60L Becken (15 Watt) schon an die 23€. Ist aber echt tolles Licht!
 
Moin moin,
aCiD schrieb:
Vorher waren sie in meinem 60L Becken mit einer Denner*e Kongo-White auf kackbraunem Bodengrund. Damit kamen sie aber nicht so gut zur Geltung wie mit dieser Amazon-Day. 6000 Lumen hat die (30 Watt).
Die von dir beschriebene Leuchtstoffröhre hat laut Vertreiber einen Lichtstrom von 2300 Lumen. Kann es sein, dass du Farbtemperatur mit Lichtstrom verwechselst ?

aCiD schrieb:
Welche Röhren ich ziemlich mies finde sind die recht günstigen "Glo"-Dinger. Da kann man sich gleich normale Röhren aus dem Baumarkt reinhängen. ;)
Auch im Baumarkt findest du Standart-, Dreibanden- und Vollspektrumleuchtstoffröhren.

Gruß Knut

PS:Licht ist ja eigentlich Roberts Domäne , er wird's mir aber sicherlich nachsehen :D
 

Pagan

Mitglied
UUUUPS...

die 30 Watt Amazon-Day hat 2300 Lumen, die 15 Watt Kongo-White 950 Lumen... Hab mich tatsächlich in der Zeile vertan...
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

aCiD schrieb:
Die von Osram ist aber nicht speziell fürs Aquarium entwickelt, oder?
Muß die das denn?

Nun hast du ja schon eine gekauft. Beim nächsten Tausch würde ich dir die Amazon-Day empfehlen, vorrausgesetzt du verfügst über genug Kleingeld. Die kosten für ein 60L Becken (15 Watt) schon an die 23€. Ist aber echt tolles Licht!
Ich empfehle beim nächsten Tausch handelsübliche Dreibandenlampen vom Baumarkt. Kosten nur einen Bruchteil, und besitzen meines Erachtens keinen nennenswerten Unterschied.

Viele Grüße
Robert, noch nie "speziell fürs Aquarium entwickelte" Lampen besessen habend 8)
 
Oben