Welche Garnelen passen zu Skalar???

A

Anonymous

Guest
Hallo leute.

Ich habe ein Skalar Trio und wollte mich informieren ob es denn möglich wäre Garnelen hinzu zu geben!
Dabei hab ich aber immer nur gelesen, dass Garnelen eher zum Futter für die Skalare werden.
Gibt es einen Garnelen Art (oder vll auch Krebsart) die man mit Skalaren zusammen lassen kann???

liebe Grüße

Dominik
 
Hallo Dominik,

ich habe selbst keine Erfahrungen gemacht, würde es aber wenn mit größeren Garnelenarten versuchen. Die Zwerggarnelenarten werden sicher gefressen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Vergesellschaftung beispielsweise mit Fächergarnelen funktioniert. Die werden zum Fressen viel zu groß und sind auch für die Skalare ungefährlich, da sie sie nicht "kneifen" können. Bei Krebsen hätte ich Angst um die Flossen der Skalare.

Viele Grüße

Timo
 
A

Anonymous

Guest
Ja mit den Krebsen is das immer so ne Sache, ich hatte mal einen weiß aber nimma was für einer des war, auf jeden fall
sagte die Verkäuferin, dass er sich nur "kranke2 Fische schnappt, tja anscheinend waren alle Fische krank weil der auf alle losging!!! :|
 
Hallo!

Wie wäre es mit Amano-Garnelen?
Hat jemand Erfahrung mit der Vergesellschaftung mit Skalaren?
Wir haben Amanos mit anderen Buntbarschen, was kein Problem darstellt.
Keine Verluste, kein verstecktes Dasein.

Viele Grüße
Achim
 
Meine Amanos waren sehr teures Skalarfutter.

Wenn Du dir Krebse holst, dann verabschiede dich schonmal von deinen Pflanzen.
Es gibt nämlich 2 Möglichkeiten:
Entweder sie fressen deine Fische, oder sie fressen deine Pflanzen.

CPO`s könnten eine Ausnahme sein. aber beschwören würde ich es nicht.
 
Hallo!

Ich hab bei meinen Skalaren eine blaue Riesenfächergarnele drin. Sie lebt zwar sehr sehr versteckt (sprich ich seh sie alle paar Monate mal wenns hoch kommt), aber keine Probleme damit.

Mfg Michi
 
hi,

oben wurdenja die CPOs erwähnt. ich würde das lieber nicht machen ....
meine ersten CPOs hatte ich mit einem moliwe-pärchen zusammen, sowie mit kupfersalmlern, wobei der moliwe-mann sofort anfing die krebse zu attackieren, obwohl sie viel zu groß sind ...... er hörte auch nicht auf damit, so dass ich alle trennen musste.
seitdem habe ich nur noch artenbecken für meine CPOs ....

wir haben ein pärchen skalare in userem 200er .... so wie ich den kenne, also das männchen, würde er auch amanos fressen. der versucht sich erstmal alles reinzuschieben! :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Hmm also ich seh schon die Vergesellschaftung mit Skalaren is net leicht, ich habe mir nur gedacht dass Garnelen noch einen super Ergänzung wären zu den Fischen, Sprich: das halt au was anderes drin is als Fische!!! und ich finde Garnelen sehr faszinieren!
 
Hallo Allgaeuer_87

Ich habe schon einige Skalare gehabt (kleine und große).
Zwerggranelen habe keine Chance. Ich hatte bei mir im 250l Becken 2 ausgewachsene Amanogarnelen getan und wusste auch nicht ob sie es überleben.

Nach 2 Monaten war ich auch der überzeugung das ich keine mehr habe, das sie gefressen wurden.
Aber dann bei einem Großputz und umstell Aktion habe ich die beiden gefunden, putzmunter.

Dann habe ich bei mir im Becken auch zeitweilig CPO´s drinne gehabt (ausgewachsen) und die Skalare interessierten sich nicht die Bohne für die drei.

Also aus meiner Erfahrung herraus kann ich sagen Skalare und CPO´s kein Problem sowie auch bei Amanogarnelen.
Je jünger die Skalare desto besser ist es auch noch, so kann man auch Skalare und Neons zusammen halten.

Hier ein Bild von meinem Becken




Grüße aus Hamburg
Karen
 

Anhänge

  • DSC03323.jpg
    DSC03323.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 1.224
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank, ich werde es einfach mal probieren, denn probieren geht über studieren nicht? xD

Sehr schönes Becken hast du, darf ich fragen was das für rote Pflanzen sind, die sehn ja hammer aus!

Grüße von der anderen seite von deutschland :)

Dominik
 
Klar kannst du fargen.
Das ist ein roter Lotus. Den gibt es im Laden als Knollen oder im Bund.
Die Knolle wollte bei mir nicht so recht wachsen. Nach ner weile habe ich mich dann entschieden es mal mit dem Bund zu versuchen.

Sie braucht aber viel Licht, deswegen ist sie jetzt in der Mitte des Aquarium. Hat aber auch ein halbes jahr gebraucht bis sie nun so aussieht :)

Liebe Grüße Karen
 
Oben