WElche Fische passen??

Hallo liebe Aquarianer,
hab mich neu hier angemeldet, weil ich mein 200 l Becken neu bestücken möchte.
Derzeitiger Besatz :
3 Zebrabuntbarsche / 2w 1m )
3 Purpurprachtbarsche ( 2w 1m )
1 Pärchen blaue Kongosalmler
2 Adolfopanzerwelse
3 Antennenwelse
2 Saugschmerlen
2 Schwielenwelse

würde gern etwas mehr " Farbe" ins Becken bringen, vielleicht habt ihr ja nen guten Rat?
bzw evtl ne Sorte ausquartieren,um andere Fische ins Becken zu bringen?
würde mich über eure Hilfe sehr freuen..
*nach Neueinrichtung folgen Fotos *
 
Wenn du ein Foto von deinem Becken hättest könnten wir dir zB: sagen was in dein Becken noch so fehlt aber zu den Fischen sag ich nur, dass alles irgendwie durcheinnander ist .
Erst Bunterbarsche dann aufeinmal Salmler und dann 4 Welsarten :?
LG: Lukas
 
Außerdem werden die Zebrabuntbarsche in der Brutzeit sehr agressiv.
Das hat dann schlechte auswirkungen auf die Purpurbuntbarsche, da sie ebenfalls in der Brutzeit agressiv sind.
Außerdem musst du den Purpurbuntbarsche Verstecksmöglichkeiten bieten, da sie auch untereinander agresiv sind, aber nur wenn man zu viele in einem Becken hällt ( du hast ja 3stk ) !
ALso wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat bitte sagen !

LG: Lukas
 
Andy1972 schrieb:
Hallo liebe Aquarianer,
hab mich neu hier angemeldet, weil ich mein 200 l Becken neu bestücken möchte.
Derzeitiger Besatz :
3 Zebrabuntbarsche / 2w 1m )
3 Purpurprachtbarsche ( 2w 1m )
1 Pärchen blaue Kongosalmler
2 Adolfopanzerwelse
3 Antennenwelse
2 Saugschmerlen
2 Schwielenwelse

würde gern etwas mehr " Farbe" ins Becken bringen, vielleicht habt ihr ja nen guten Rat?
bzw evtl ne Sorte ausquartieren,um andere Fische ins Becken zu bringen?
würde mich über eure Hilfe sehr freuen..
*nach Neueinrichtung folgen Fotos *

Hallo

Zur Saugschmerle : Gruppen Haltung von min.6 Tieren in Becken ab 500 l
Adolfopanzerwelse: Soll auf Sand gehalten werden auch hier Guppen haltung von min.6 Tieren.
Pärchen blaue Kongosalmler: Auch hier Gruppen Haltung min.6 Tiere ab 300 l Becken.

Schwielenwelse : Becken ab 250l auch hier guppen Haltung von min.6 Tieren.
3 Purpurprachtbarsche ( 2w 1m ): Hier ist eine Paarhaltung richtig
3 Zebrabuntbarsche / 2w 1m ): Da zu sollen mal andere was sagen.............
3 Antennenwelse: Die sollte man Paarweise halten oder einzeln wenn man keinen Nachwuchs haben will.

Mein Tip erst mal dein jetzigen Bestand in Ordnung bringen ,bevor du nach neuen Fischen Fragst.

Gruß Norbert
 
Andy1972 schrieb:
Hallo liebe Aquarianer,
hab mich neu hier angemeldet, weil ich mein 200 l Becken neu bestücken möchte.
Derzeitiger Besatz :
3 Zebrabuntbarsche / 2w 1m )
3 Purpurprachtbarsche ( 2w 1m )
1 Pärchen blaue Kongosalmler
2 Adolfopanzerwelse
3 Antennenwelse
2 Saugschmerlen
2 Schwielenwelse

würde gern etwas mehr " Farbe" ins Becken bringen, vielleicht habt ihr ja nen guten Rat?
bzw evtl ne Sorte ausquartieren,um andere Fische ins Becken zu bringen?
würde mich über eure Hilfe sehr freuen..
*nach Neueinrichtung folgen Fotos *

Da fehlt noch was Rotes. :mrgreen:
 

Z-Jörg

Mitglied
Warte noch eine Weile bis die Zebrabuntbarsche ausgewachsen sind, dann hast du schnell wieder Platz für neue Fische.


Die sind nicht nur während der Paarung agressiv sondern eigentlich immer, die buddeln pflanzen nicht nur aus wenn sie bis auf die Bodenscheibe graben, die fressen auch Pflanzen, sogar Javafarn.
Diese Tier, die sich auch noch wie Karnickel vermehren, sollten mit größeren robusten Fischen vergesellschaftet werden.
 
danke für die Antworteb
würde gern die Purpurprachtbarsche ( also 1 Pärchen) behalten, die 2. Dame ist eh aus Nachwuchs entstanden.

was würde sich gut dazu ergänzen??

Wasser PH ca. 6,5..7
weiches Wasser (KH und GH unter 10 )
hab leider keine aktuellen Werte da, durch Neueinrichtung kann ich mich da aber eh anpassen

was würde sich gut als Algenfresser ( Grünalgen an Scheiben und Wurzeln ) eignen?

bzw gibts vielleicht irgenwo eine Seite ,wo man erstmal ein Aquarium ( zwecks Verträglichkeit) virtuell einrichten kann?

Danke für Eure Antworten
 

Z-Jörg

Mitglied
Andy1972 schrieb:
bzw gibts vielleicht irgenwo eine Seite ,wo man erstmal ein Aquarium ( zwecks Verträglichkeit) virtuell einrichten kann?

Danke für Eure Antworten
Klar hier,
mach ne Liste was dir vorschwebt u. die Experten streichen. :mrgreen:
 
Oben