Welche Fische gegen Algen?

Hallo
Ich habe in meinem becken oft algen(im wasser schwebend nicht an der scheibe oder an den Pflanzen)Wenn ich den filter paar tage laufen habe sind die zwar erstmal weg aber kommen auch schnell wieder.
Kann mir jemand sagen wie diese Fische heißen die diese algen fressen? Und ob man die in einem 112l becken halten, wie groß die werden und wie viele man haben sollte und was sie sonst noch so fressen. Danke im vorraus

gruß molly123
 
Hi Molly,

Wenn ich den filter paar tage laufen habe
Du weißt schon, daß der Filter 24 Stunden am Tag laufen muß? Also immer!

Wenn nicht, dann werden Deine Fische deshalb wohl eingegangen sein.

Sieh erstmal zu, daß Du das Aquarium ordentlich eingefahren bekommst und dann erst neue Fische kaufen.

lg - Heike
 
A

Anonymous

Guest
....und vor allem erstmal den Besatz aufräumen.
Die Mollies raus und....naja, aber erzähl erstmal, was nach deiner Nitritvergiftung überhaupt übrig ist. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Es war auch von Algenfressern die Rede (ja, das ist tatsächlich eine eigene Art), nicht von Rüsselbarben. Allerdings ist der auch nichts für das Becken... :(
 
naja...algenfresser werden ja viele fische genannt...eine art die so heisst kenne ich nicht....aber kleine welse und lebendgebärende fressen ja eigentlich auch gut algen...oder schnecken...alles tiere die man in 112 litern halten kann. wenn dann immer noch solch immense algenprobleme da sind sollte man an der wasserpflege wohl was ändern (mehr pflanzen, co2, etc...)
 
A

Anonymous

Guest
Drachenlady:
Sri Lanka Algenfresser (Garra ceylonensis)
Indischer Algenfresser (Garra mullya)
Thailändischer Algenfresser (Garra cambodgiensis)
Prachtalgenfresser (Garra flavatra) ;)
 
A

Anonymous

Guest
Schau mal bei wikipedia nach, Stichwort "Algenfresser".
Da hab ich das gefunden. :)
 

Pagan

Mitglied
Wie oben schon erwähnt wurde: der Filter MUSS immer laufen...

Mein Vater hatte den auch immer mit an der Zeitschaltuhr angeschlossen und das Becken war total veralgt. Damals hatte ich nur absolut garkeine Ahnung von Aquarien, deshalb ist es mir nicht aufgefallen. :)

Wegen der Fische: Ansich unkaputtbar sind ja Guppys. Nach der Einlaufphase eines 56L beckens hatte ich auch ein Problem mit Algen. Habe 6 Guppys eingesetzt und nach wenigen Stunden war kaum noch was von den ALgen zu sehen. Haben alles aufgemampft.

Aber auch ich meine: Du solltest erstmal grundsätzlich mit deinem Becken klarkommen und nicht wild draufloskaufen. In dem Forum hier wird einem echt gut geholfen. Also nicht vezweifeln, jeder macht am Anfang Fehler. ;)
 
Oben