Welche Fische für Gleichgewicht im Becken

hallo,

die Fische in meinem Aquarium entwickeln sich zu gut.

Ich habe
ca. 20 Neon Samler
5 Schwarze Neon
5 Zebrabärblinge
1 Guppy m
2 Guppy w
2 Guppy (wild Form) m
3 Blackmollys
3 Silbermollys
3 Schwertträger
X Babys (Guppy, Blackmolly, Schwertträger)

und auch die Pflanzen wachsen sehr stark.

nun meine Frage:

da ich nicht möchte dass mein Becken demnächst Überbevölkert ist suche ich Fische die die "dummen" Jungfische fressen. Sie sollten aber nich zu agressiv sein, so das auch mal welche überleben und ein Gleichgewicht ensteht.
Habe schon an ein Barschpärchen gedacht.

Und ich suche Fische die abgestorbene Pflanzenreste fressen.

Wäre echt klasse wenn mir da jemand was empfehlen kann.
 
Es wäre hilfreich die Größe deines Beckens (also des Aquariums. nicht deines Popos *g*) und deine Wasserwerte zu kennen.

Allerdings sieht das Aquarium anhand deiner Liste schon recht überbesetzt aus denn ich tippe mal du hast ein 60er oder max 80er.
 
ertsmal ein freudiges "HALLO" hier im forum.... :D :D :D :D

sooo.... was wir brauchen, um dir tips zu geben, ist die größe deines beckens und vorallem deine wasserwerte!!! vorher nützten deine angaben uns relativ wenig....

wenn du dich informieren willst, welche fische bei dir reinpassen, kannste mal im www.zierfischverzeichnis.de/ nachgucken....

ansonsten einfach mal die werte etc. angeben!!

ciao,marian
 
das Becken ist 100x40x40

zu den wasser werten kann ich leider nichts sagen muss erst mal irgendwo nen wassertest machen lassen.

habe in der einen ecke viele pflanzen die sehr dicht sind und in der anderen sind eher schmal so das genug freier schwimmraum ist.

wohne in berlin lichtenberg

das wasser bei mir hat sehr viel kalk
 
Hallo,
zum Besatz :das hört sich aber nach einem sehr überbesetzten 160L. Becken an. Wasserwerte währen sehr hilfreich. Normalerweise sollte ein Aquarianer seine Wasserwerte schon kennen und auch regelmäsig prüfen da du ja sonst garnicht wissen kannst ob deine Fische überhaupt zu den Wassererten passen. Räuberbarsche kannst du zu deinem Besatz gleich mal vergessen. Würde eher empfehlen dass du deinen Besatz verkleinerst.
Zu den abgestorbenen Pflanzen :Diese müsstest du bei deinem hoffentlich wöchentlichen Wasserwechsel schon selbst entfernen da es bei den Fischen keine Müllschlucker gibt. Wenn deine Pflanzen absterben kann dies auch an schlechten Wasswewerten liegen :!:

Gruß
Holger
 
mit abgestorbenen pflanzen meine ich vereinzelte blätter die mal gelegenlich an der wasseroberfläche schwimmen oder auf dem grund liegen
 
Hallo,
an erster Stelle würde ich mir Gedanken um den Besatz u. um die Wasserwerte machen, wenn dies dann passt kommen die Pflanzen drann :!:

MfG Holger
 
diese werte habe ich von meinem Wasserwerk.
habe davon überhaupt keine ahnung. wäre nett wenn mir einer das erklären könnte.

Natrium: 20 - 43
Blei: <0,005
Nitrat: 1,20 - 13,50
Flourid: <0,10 - 0,30
Gesamt Härte: 15,9 - 25,9
Karbonat-härte: 8,1 - 13,3
Härte-bereich: 3-4
pH-Wert: 7,1 - 7,7
 
habe mir heute ein paar teststreifen geholt.
NO³: 20
NO²: 0
GH: 8
KH: 7
pH: 7,5

habe die Guppys und Blackmollys rausgenommen. ist zwar schön wenn sie sich vermehren, aber da es so oft ist geht der reiz schnell verlohren.

gebe Blackmollys und Guppys ab. (Berlin Lichtenberg)
 
na, da hättest du mal lieber deine neons rausgenommen bei den werten und die mollies drinngelassen.
ich würde an deiner stelle auch die bärblinge rausnehmen oder aufstocken.
zu den pflanzen kann ich dir apfelschnecken empfehlen.
schnecken sind die gesundheitspolizei im aqua da sie abgestorbene pflanzen oder verendete fische auffressen.
versuch aber trotzdem immer abgestorbene pflanzen aus dem becken zu bekommen, auch blätter, da diese die wasserqualität negativ beeinflussen.
kauf dir auch mal lieber tröpfchentests am besten von jb* die sind sehr genau und einfach in der handhabung. die teststreifen kannste den hasen füttern
 
A

Anonymous

Guest
aspella schrieb:
hallo,

die Fische in meinem Aquarium entwickeln sich zu gut.

Ich habe
ca. 20 Neon Samler
5 Schwarze Neon
5 Zebrabärblinge
1 Guppy m
2 Guppy w
2 Guppy (wild Form) m
3 Blackmollys
3 Silbermollys
3 Schwertträger
X Babys (Guppy, Blackmolly, Schwertträger)

und auch die Pflanzen wachsen sehr stark.

nun meine Frage:

da ich nicht möchte dass mein Becken demnächst Überbevölkert ist suche ich Fische die die "dummen" Jungfische fressen. Sie sollten aber nich zu agressiv sein, so das auch mal welche überleben und ein Gleichgewicht ensteht.
Habe schon an ein Barschpärchen gedacht.

Und ich suche Fische die abgestorbene Pflanzenreste fressen.

Wäre echt klasse wenn mir da jemand was empfehlen kann.

Ähm, ich habe mal eine Frage an dich, dass mit den Neons, Salmern, Schwertträgern(!) und Guppies geht bei dir gut?o_O
Bei mir hat alleine die Kombination Schwerträger und Neons fast für Mord und Totschlag im Becken geführt.
shadow
 
Hallo!

Also ich habe auch mal mit einer "Platy-Plage" gekämpft....
die haben sich ja schneller vermehrt wie man denkt.
Da habe ich mir schlauerweise gedacht besorg dir ein paar Hechtkärpflinge die werden die "blöden" Jungfische fressen und die
" schlauen " überleben lassen;
Denkste! die ( die Hechtlinge )waren viel zu faul den flinken Jungfischen nachzuhasten. Außerdem glaube ich sind die kurzsichtig und reagieren nur auf Bewegung.
Fliegen haben die Hechtlinge gut angenommen und ähnliches Getier.
Fressen aber auch Flockenfutter.
Ist ein hübscher Fisch der 90% seiner Zeit direkt unter der Wasseroberfläche verbringt.

Aufgrund verschiedener Inzucht-Formen nimmt der Platybestand nun ab und ich werde keine neuen dazusetzen
 
Oben