welche Aquaristik Zeitschrift?

Hab gerade gestaund, dass es Zeitschriften zur Aquaristik gibt. Hätte ich nicht gedacht.. :eek:
Will gerne mir eine Abo bestellen, aber ich hab noch nie zuvor eine gesehen.
Hätte gerne eine die für fortgeschrittene Anfänger ist, dh nicht nur die Standart Anfänger Themen behandelt, sondern viele zusätzliche Tips gibt oder Berichte schreibt, die aber leicht verständlich sind.
Viele bundte Bilder wären auch schön..

Hat jemand ein Abo von euch?
Könnt ihr mir was empfehlen?

Die Bücher, die ich bis jetzt gesehen hab, gefallen mir nicht so gut, weil viele nur ein Thema behandeln und die anderen häufig für total Anfänger sind, oder sie sind wie Lexikas geschrieben und deshalb auch nicht als Bett lektüre geeignet.

Liebe Grüße :eek:
 
Hallo und guten Abend!

Ich hole mir ab und zu die Aquarium live.

Auch zu empfehlen ist die neue Amazonas Zeitschrift.

Bevor zu aber etwas abonomierst - würde ich erstmal schauen, welche dir eher zu sagen. Es gibt noch weitere. :wink:
 
Ich hab auch die Aquarium live...
Nur deswegen bin ich überhaupt auf Teichlebermoos aufmerksam geworden ^.^ hrhr

greetz

Daniel
 
Hallo,
ich hab die DATZ und find die echt klasse (dvor allem den teil "aquarienpraxis" in dem immeretwas "ungewöhnliches" vorgestellt wird, wi zum Beispiel "aquarien im gewächshaus" usw.)
also ich kann die nur empfehlen, aber wie oben schin gesagt, schau sie dir erst einmal an bevor du abonierst.

mfg Crosser
 
Danke für eure Tips!
Werd mal versuchen welche Einzeln aufzutreiben. Hab aber noch nie welche in meiner Umgebung gesehen..
Muss ich mal aufmerksamer in Zeitschriftenläden sein.
Find ich aber echt klasse, dass es so was gibt!
Freu mich schon auf meine erste!! :D

Liebe Grüße
 
Die Aquarium live kann ich auch empfehlen.

Mit nem Abo würde ich aber noch warten. Normalerweise kann man Zeitschrift bei jedem "guten" Kiosk/Lottoladen bestellen.
 
A

Anonymous

Guest
Also ich habe mir gerade erst, aus erwachtem Interesse durch diesen Thread, die AquariumLive geholt.

Klasse - erstrecht der beitrag über die Amano-Garnele und das "Teichlebermoos".

Kann ich wirklich nur empfehlen.

Gruß,
Daniel
 

Stinnes

Mitglied
dann lauf ich auch mal schnell los und besorg mir eine damit man hier noch mitreden kann :lol:


edit 19.30Uhr: wieder da - *hechel*- 4 EUR sind aber ein stolzer Preis.
 
Andreas ... dann mal los
d038.gif
:lol:
 
A

Anonymous

Guest
@ Stinnes

den stolzen Preis haben Fachzeitschriften so an sich. Eine Zeitschrift rund ums Thema Reenactment Mittelalter kostet z.B. € 5,--.

Werd auch mal beim Sussmanns in Müchen am Hbf nach einer Aquaristik-Zeitschrift schaun.

LG
Kleine Hexe
 
A

Anonymous

Guest
Joa... 4 Euro sind doch schon recht happig für ein paar Seiten. Aber wenn die Zeitschrift (wie die AquariumLive) nur alle zwei Monate erscheint, hat man genug Zeit zum sparen. :D

Meine hole ich mir jetzt immer bei Edeka - die stehen versteckt hinter den ganzen "DiätUndKochrezeptHeftchen" :lol:
 
War heute zufällig am Münchner Hb und hab mir die Aquarium live gekauft.
Hatte Glück, war die Letzte :D
Ist echt ´ne schöne Zeitschrift!
Bin auch schon ganz neugierig auf die nächste Ausgabe..
Ich glaub, dass ich Aquaristik Zeitschirften entdeckt hab wird ne teure Sache für mich in Zukunft. :wink:

Wünsch auch euch allen ganz viel Spaß beim schmökern!!
 

Stinnes

Mitglied
Hi, sorry wenn ich jetzt hier negativ auffalle aber:

Also, ich habe Sie jetzt ausgiebig und hungrig gelesen und muss sagen das Geld kann man sinnvoller ausgeben.
Viel mehr kompetentere Antworten finde ich immer noch in diesem Forum.
Speziell wenn´s da um die Einlaufzeit geht. (S.11/Schritt 5) :evil:

Die wollen wirklich, dass die ersten Fische eingehen, man dann viele Medikamente und Einrichtung kauft um die Fische am Leben zu erhalten.
Meist versterben Sie dann doch. Weil ein nicht eingefahrendes AQ und "Chemie " ein starke "Herrausforderung" für jeden Fisch ist.

Dieses Blatt unterstützt eindeutig die AQ Wirtschaft und macht auch noch Schleichwerbung für einzelne Hersteller :| Mein Daumen geht eindeutig nach unten

Hab mir auch so viel von dem Artikel mit den Sumpfpflanzen erhofft, und dann dieses allgeim. Gesplätschel :| :(
 
servus,

habe mir die Aquarium-Live für Februar-März 2006 nur zufällig geholt weil ich an der Kasse eines großen Einkeufzentrums stand und die Schlange mal wieder so lang war das sie bis zu den Zeitschriften reichte. Da habe ich zufällig dann den Artikel über Algen auf der Titel Seite gesehen und habe die Zeitschrift mal mit genommen. Aber es stehen keine Maßnahmen zur Bekämpfung drinnen nur wie sie aussehen usw.
Das finde ich ein bisschen arm.

Ich werde lieber mein Geld direkt ins Aquarium investieren!

gruß martin
 

der_andy

Mitglied
Hi,
habe mir auch das Blatt mal aus Neugier geholt und war echt enttäuscht.

Stinnes schrieb:
... und dann dieses allgeim. Gesplätschel :| :(
Die Formulierung trifft´s ganz gut. Wenn ich Geld für eine Zeitschrift ausgebe, dann erwarte ich da echt mehr als, dass einige Aquaristen aus dem Nähkästchen plaudern.

Der Artikel mit dem Bach-Aquarium war in meinen Augen blamabel. Wenn irgendeine Privatperson soetwas vermurkst, ist das eine Sache. Aber wenn man als Fachmagazin meint, soetwas dann abzudrucken, spricht das nicht für das Niveau des Magazins.

Anfang April habe ich hoffentlich etwas Zeit. Wenn ich dann schaffe, mein Gesellschaftsaquarim in eein größeres Becken umzuziehen, werde ich mal etwa in die Richtung basteln und ne kleine Anleitung machen.

Grüße,
Andy
 
Hallo!
Ich hole mir auch ab und zu die Aqarium live. Aber wenn man etwas tiefer einsteigen will, ist die DATZ besser. Ich finde die anderen Zeitschriften haben zwar schöne Bilder, sind aber in vielen Dingen zu oberflächlich.
Also dann viel Spaß beim lesen!

Ciao Pepe
 
@martin_bass: Ist jetzt kein persönlicher Angriff aber wenn du dir den Beitrag über die ALgen mal genau durchließt dann wirst du die Ursachen finden und wie man es auch bekämpfen kann.
 
Oben