Welche Alge ist das?

Hallo!

Ich habe nen hartnäckigen Bewuchs mit schwärzlichen Algenfägen auf dem Deko-Holz. Bei starkem Licht scheinen sie etwas lila durch. Ich hab vor einigen Monaten schon mal probiert das ganze Holz rauszunehmen, abzutrocknen und im Backofen vorsichtig "durchzuheizen". Das sollte eigentlich gut geklappt haben, ich hab ohnehin damals das Becken etwas neu eingerichtet.
Trotzdem kamen diese Algen wieder und überwuchern vor allem Holz und langsam wachsende Pflanzen.

Ich hab ne Wasserhärte von ca 25 , 23C, nur Platys im Becken und ne schwache CO2 Düngung. Der pH ist dementsprechend in etwa beim Neutralpunkt.


Was sind das für Algen und wie krieg ich die raus?
 

Anhänge

  • pic-1.jpg
    pic-1.jpg
    265,6 KB · Aufrufe: 181


Diddy

Mitglied
Hallo,

das sind Pinselalgen bzw. wie Petra schon richtig sagte Rotalgen.

Wie sind die genauen Wasserwerte?
Düngst du?

Bei mir kam das Zeug von zu viel Eisendünger. Wenn dann noch wenig CO2 im Wasser ist, sprießt das Zeug ganz gut.
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

vielleicht nicht das was du hören willst, aber ich probiers trotzdem mal... Auf dem Bild sehe ich keine einzige befallene Pflanze. Die sehen alle super aus. Nur 'totfläche' wird bewachsen. Dazu sehen die Algen eigentlich ganz schnieke aus. Würden die meinen großen Stein im Aquarium so schön pelzig deckend überwuchern würd ich in die Hände klatschen, ums Aquarium tanzen und dem Aquariengott einen Anubias Ableger opfern.

Lange Rede kurzer Sinn - solange die Algen die Pflanzen in Ruhe lassen ist doch alles tutti und es gibt keinen "Handlungsbedarf".

Aber nun noch falls du das ganze irgendwie durchziehen willst... Easy Carbo heißt das Mittel deiner Wahl. Entweder Wurzel rausnehmen und die Algen damit einpinseln, oder Wasser so weit ab lassen, dass du im Becken einpinseln oder beträufeln kannst. Tagesdosis x3 bitte nicht überschreiten.

Alternativ Eimer nehmen in den die Wurzel passt, mit Wasser füllen. Halbe Pulle Easy Carbo dazu. 20 Minuten einwirken lassen, Wurzel danach gründlich abspülen, zurück ins Becken. Nach 3-7 Tagen hat sich die Sache erledigt, bis zum nächsten Mal.
Ich würds aber nicht tun.

Grüße
Thomas
 
Danke für die Antworten!

Richtig, ich dünge gerne und viel, und Eisen ist natürlich im Dünger auch enthalten.

Gut, ich werde mal etwas weniger düngen und die CO 2 Zufuhr etwas erhöhen, mal sehen wie sich das dann in der langen Sicht entwickelt.

Ich bin aber auch weit davon entfernt in Panik zu verfallen. So schlimm finde ich es nicht, der Bewuchs überzieht eben neben toten Oberflächen immer wieder langsam wachsende Pflanzen; aber auch bei diesen kann man ja mal auslichten.

Also nochmals besten Dank!

Grüsse,
Christian
 

black-avenger

Mitglied
Dann mal weniger Eisendünger. Du hast in dem becken soweit ich das überblicke eh so gut wie nix, das Eisendünger über die Wassersäule bräuchte.

Grüße
Thomas
 


Oben